|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				10.03.2016, 11:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
				 Ebay ! 
 Es ist nun bald 1 Jahr her, daß Ebay auch auf Versandkosten 10 % Verkaufsprovision einkassiert. Es ist zwar massenweise darüber zu lesen, aber kaum etwas über die rechtliche Lage.Darf Ebay das - ist das rechtlich abgesichert ?
 Wie ist euer Kenntnisstand über diese Sache ?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				10.03.2016, 12:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 erstens ist eBay kein deutsches Unternehmen, zweitens Du erkennst bei der Anmeldung und Nutzung als VK-Plattform die AGB und Gebührenordnung an
 drittens: jedes private Unternehmen  darf Gebühren für seine Dienste nehmen, wie  er will
 das muß nicht rechtlich abgesichert sein.
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				10.03.2016, 12:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  erstens ist eBay kein deutsches Unternehmen, zweitens Du erkennst bei der Anmeldung und Nutzung als VK-Plattform die AGB und Gebührenordnung an
 drittens: jedes private Unternehmen  darf Gebühren für seine Dienste nehmen, wie  er will
 das muß nicht rechtlich abgesichert sein.
 |  
1. aber EU 
2. sollte jeder wissen 
3. das bezweifle ich aber ganz stark - kommt immer drauf an, was für Dienste. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				10.03.2016, 15:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  3. das bezweifle ich aber ganz stark - kommt immer drauf an, was für Dienste. |  
klar es gibt für Rechtsanwaltskanzeleien, Steuerbüros , privat Ärzte etc.  allg. gültige Gebührenordnungen , die mitunter aber variable Hebesätze haben. Aber ansonsten gibts für Dienstleistungen keine Limits. 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |