|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.05.2009, 11:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  |  |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Weddelbrook 
						Beiträge: 741
					      |  |  
	| 
				 Rangliste S-H 
 Trauiger Höhepunkt eines Ranglistenjahres:9 Starter bei der Rangliste in Brunsbüttel ( 4 Damen und 5 Herren ).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.05.2009, 12:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 
						Beiträge: 3.454
					 |  |  
	| 
 das ist ..ähh... wenig.. woran lags? 
				__________________Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.05.2009, 13:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  |  |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Weddelbrook 
						Beiträge: 741
					      |  |  
	| 
 @ aushilfe,
 MItgliederschwund, letzte Rangliste, zuviel Belastung der verbliebenen Spieler, Spielort schlecht zu erreichen, ...... und ungefähr zweitausend andere Gründe, die die Lage des Minigolfsports in den kleinen Landesverbänden dramatisch verschlechtert haben.
 Anderes Beispiel: Unsere unterste Liga startete 2006 noch mit 12 gemischten Vierer-Mannschaften. Für diese Saison sind 6 Manschaften gemeldet und von diesen sind beim letzten Punktspiel ganze 4 aufgelaufen.
 			 Geändert von Daniel Christ (06.05.2009 um 13:33 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.05.2009, 13:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 
						Beiträge: 3.454
					 |  |  
	| 
 hmm okay.. das ist leider traurig.. wir im nbv sind ja groß und bekommen viele spieler zu ranglisten (ausser letztes jahr marsberg.. mehr plätze für die deutsche als teilnehmer). dieses jahr war es aber anders.. 
 ich wünsche euch dass es wieder berg auf geht!
 
				__________________Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.05.2009, 12:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Azubi |  | 
					Registriert seit: 24.02.2007 
						Beiträge: 30
					      |  |  
	| 
 Woran liegt es tatsächlich? Haben sich bei einigen die privaten Interessen verändert?
 Gruß
 Ralph Brandt
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.05.2009, 13:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raller_Rocket  Woran liegt es tatsächlich? Haben sich bei einigen die privaten Interessen verändert?
 Gruß
 Ralph Brandt
 |  
Das wäre doch ein prima Thema für eine gezielte Befragung der Mitglieder! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.05.2009, 12:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Daniel Christ  @ aushilfe,
 MItgliederschwund, letzte Rangliste, zuviel Belastung der verbliebenen Spieler, Spielort schlecht zu erreichen, ...... und ungefähr zweitausend andere Gründe, die die Lage des Minigolfsports in den kleinen Landesverbänden dramatisch verschlechtert haben.
 Anderes Beispiel: Unsere unterste Liga startete 2006 noch mit 12 gemischten Vierer-Mannschaften. Für diese Saison sind 6 Manschaften gemeldet und von diesen sind beim letzten Punktspiel ganze 4 aufgelaufen.
 |  
Das ist sehr schade, Daniel. Irgendwann werden wir alle darüber nachdenken müssen, um längst überfällige Fusionen von Landesverbänden zu vollziehen. Davor sollten die LV allerdings nichts unversucht lassen, über geeignete  Breitensportmaßnahmen neue Leute in die Vereine zu kriegen. In diesem Bemühen sind die LV übrigens nicht auf den Dachverband angewiesen. Bereitwillige Funktionäre zu finden, die eine Entwicklung vorantreiben wollen, ist das Hauptproblem, denn die meisten Vorstände haben sich im Laufe der Jahre abgenutzt und verwalten nur noch das bißchen Rest, das verblieben ist. 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.05.2009, 13:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Azubi |  | 
					Registriert seit: 24.02.2007 
						Beiträge: 30
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Das ist sehr schade, Daniel. Irgendwann werden wir alle darüber nachdenken müssen, um längst überfällige Fusionen von Landesverbänden zu vollziehen. Davor sollten die LV allerdings nichts unversucht lassen, über geeignete Breitensportmaßnahmen neue Leute in die Vereine zu kriegen. In diesem Bemühen sind die LV übrigens nicht auf den Dachverband angewiesen. Bereitwillige Funktionäre zu finden, die eine Entwicklung vorantreiben wollen, ist das Hauptproblem, denn die meisten Vorstände haben sich im Laufe der Jahre abgenutzt und verwalten nur noch das bißchen Rest, das verblieben ist. |  
Es liegt nicht nur daran neue Leute in die Vereine zu kriegen, sondern auch die jetzigen Mitglieder in den Vereine zu halten. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.05.2009, 15:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  |  |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Weddelbrook 
						Beiträge: 741
					      |  |  
	| 
 @ Raller, ich sehe das genau wie du. Hauptaugenmerk sollte es sein den Bestand zu sichern. Aus meiner Sicht ist dies aber nur mit einer Reform des Spielbetriebs möglich.
 Und hier muß etwas für alle dabei sein:
 - Pokalturniere, die nicht ganz so ernst genommen werden, bei denen auch mal ein Glas Bier getrunken werden darf und der Grill den ganzen Tag dampft.
 - Einen Spielbetrieb, der kleinere Vereine nicht ausschließt ( spirch gemischte Vierenmannschaften bis zu höchsten Spielklasse ). Vielleicht so gar einen Verzicht auf die Bundesliga!?!?! ( Diese ist aus meiner Sicht viel zu aufwändig für einen Normalsterblichen und eine Deutsche Meisterschaft mit einem Mannschaftswettbewerb hat einen hohen Reiz ).
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |