|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.08.2009, 15:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
				 Neue Halle für Lorsch 
 nun ist es amtlich : die neue Anlage ist in Mannheim-Sandhofen in einer  Tennishalle >> indoor-minigolf.de 
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				31.08.2009, 18:31
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 27.11.2006 
						Beiträge: 2.568
					      |  |  
	| 
   "Monnem Rulez"  
				__________________Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 00:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ReDiMa    "Monnem Rulez"   |  
Is  das deutsch ?? 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 07:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Aufreißertyp |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Berlin 
						Beiträge: 1.284
					      |  |  
	| 
 Da scheint Peter ja einen guten Riecher gehabt zu haben. Der Sportverein, der nach eigenem Bekunden kurz vor der Insolvenz stand (oder noch steht), brauchte offenbar dringend einen Nutzer für seine wohl überdimensionierten (und zu teuren) Sportstätten.Na wie auch immer - ich wünsche Peter viel Glück für das neue Hallenprojekt und freue mich schon auf die ersten Turniere, auch wenn der Anreiseweg noch etwas länger geworden ist.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 09:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 Ort: Ditzingen 
						Beiträge: 485
					      |  |  
	| 
 ole ole hatte schon angst nicht zu golfen im winter xD und monnem is n tick näher wie geil |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 09:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nasenbohrer |  | 
					Registriert seit: 21.12.2006 Ort: Ludwigshafen 
						Beiträge: 60
					      |  |  
	| 
 Cool, da kann ich ja mit der Straßenbahn hinfahren, sind ja nur wenige Schritte von der Endhaltestelle-Sandhofen zur Halle.
 @ René
 Du weisst ja, dass Mannheim das Ludwigshafener Vorstadt-Ghetto ist ;-)
 und jetzt schnell weg....
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 09:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | V.I.P. Mitglied |  | 
					Registriert seit: 30.11.2006 
						Beiträge: 3.779
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bärliner   auch wenn der Anreiseweg noch etwas länger geworden ist. |  
Also bei der Anreise aus Berlin macht das nun wirklich nichts aus - ich habe mal in einem Routenplaner geschaut - von der alten Halle in Lorsch bis zur der neuen in Mannheim sind es knapp über 20km    
Ich freu mich schon...
 
@Peter
 
wird es denn in der Halle auch wieder Übernachtungsmöglichkeiten geben?
 
Viele Grüße
 
Oliver |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 10:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Nasenbohrer |  | 
					Registriert seit: 17.09.2008 
						Beiträge: 52
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Travis  Also bei der Anreise aus Berlin macht das nun wirklich nichts aus - ich habe mal in einem Routenplaner geschaut - von der alten Halle in Lorsch bis zur der neuen in Mannheim sind es knapp über 20km    
Ich freu mich schon...
 
@Peter
 
wird es denn in der Halle auch wieder Übernachtungsmöglichkeiten geben?
 
Viele Grüße
 
Oliver |  
Nach meinem Tacho sind es 15 km (15 Minuten), über die Autobahn ca. 20 km (10 Minuten). Wäre das neue Projekt nach Viernheim gekommen, wäre es exakt die selbe Entfernung. Total unproblematisch die Halle zu erreichen. Ca. 2 km ab der Autobahnausfahrt MA-Sandhofen ist die Bezirkssportanlage und das Sportgelände des TSV Sandhofen. Ihr könnt Euch ja mal die Sache von oben beschauen. Mannheim-Sandhofen, Kalthorststraße 41-44 für Google Earth. 
Um allen Spekulationen vorzubeugen: Der MGC Millennium Lorsch bleibt weiterhin Mitglied im HBSV und das wird sich auch nicht ändern. Bei unserer geografischen Lage (Sandhofen an der Landesgrenze Hessen/Baden) sollte es egal sein, wo unsere Heimanlage steht. Leider kann man sich die Standorte nicht unbedingt aussuchen. 
Wenn Ihr was wissen wollt, einfach fragen. Spekulationen bringen nichts.
 
@ Travis
 
Klar, allerdings wird es in Zukunft eine Gebühr kosten, da die Möglichkeiten nicht zu unseren Nutzungsvereinbarungen gehören. Es werden Waschgelegenheiten, ausreichend Toiletten und Duschen zur Verfügung stehen. Aber nach wie vor: Luftmatratzen und Schlafsäcke mitbringen.
 
Grüße an alle
 
Peter 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 10:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | V.I.P. Mitglied |  | 
					Registriert seit: 30.11.2006 
						Beiträge: 3.779
					      |  |  
	| 
 Hallo Peter,  
gegen eine Gebühr ist natürlich absolut nichts einzuwenden - und sehr schön, dass nun auch Duschen zur Verfügung stehen    - gibt es auch eine Gastronomie?
 
Gruß Oliver |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.09.2009, 10:34
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Hallo Peter, 
herzlichen Glückwunsch zum "neuen Zuhause" und zum Wagemut, ein solches Projekt anzupacken. Ich wünsche Dir/Euch viel Glück, Spaß und Erfolg. Du weißt schon, dass Du damit vielen Minigolfern aus der Region die Winterabende rettest. Wenn ich hier an die Möglichkeiten im hohen Norden nach dem Wegfall der Rendsburger Halle denke, bekomme ich Tobsuchtsanfälle. Die nächste Halle ist von uns aus entfernt 120 km weit weg (HH-Wandsbek) und von der Beschaffenheit der Anlage sowie den Apothekenpreisen dort keine Reise wert.
 
Vielleicht wechsle ich im Winter zu den in Kiel bekannten "Winterbadern", einer Gruppe von 200 Menschen, die jeden Morgen, egal bei welchen Temperaturen, in der Kieler Förde nackt baden. Aufgrund des hohen Alters mancher Unerschrockener nicht immer schön anzusehen, aber wenigstens braucht man keine Halle dafür.
  |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |