  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2011, 14:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 19.12.2006 
					Ort: Hamburg -Wandsbek 
					
					
						Beiträge: 1.948
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Spielen bei Privatturnieren
			 
			 
			
		
		
		
		Spielen bei Privatturnieren 
 
Hatte gestern auf dem Minigolfplatz eine Grundsatzdiskussion, hier wurde unter anderem erläutert das ich als Vereinsangehöriger eines Minigolfvereins nicht an Privatturnieren teilnehmen darf. Es wurde argumentiert das eine Teilnahme eine Sanktion also Sperre von vier Wochen nach sich zieht. 
Privatturniere bezeichne ich mal als Turniere die nicht vom DMV genehmigt wurden, und von einem privaten Anlagenbetreiber oder einem Verein der nicht Mitglied im DMV ist ausgerichtet werden. 
Ich habe nicht vor ein solches Turnier zu besuchen, rein interessehalber würde mich aber interessieren ob der DMV mich tatsächlich sanktionieren könnte, wenn er Kenntnis davon hätte das ich an einem solchen Turnier teilgenommen habe. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2011, 15:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 18.12.2006 
					Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe 
					
					
						Beiträge: 1.861
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hier der entsprechende Passus aus dem Regelwerk: 
 
Turnierarten 
(1) Im Bereich des DMV werden folgende Turnierarten unterschieden: 
a) Meisterschaftsturniere 
b) Offizielle Turniere 
c) Verbandsturniere 
(2) Meisterschaftsturniere sind Wettkämpfe, die zur Ermittlung von Meistern dienen. Sie werden vom DMV oder einem 
seiner Mitglieder (Landesverband) für den jeweiligen Organisationsbereich ausgeschrieben und veranstaltet. 
In die Gruppe der Meisterschaftsturniere gehören auch Ligenpunktspiele und Qualifikationsturniere. 
(3) Offizielle Turniere werden eingeteilt in folgende Turnierarten: 
a) Grand Prix (Typ A) 
b) Trophy (Typ B) 
c) Welcome Cup (Typ C). 
Offizielle Turniere sind für den vorgesehenen Teilnehmerkreis allgemein und ohne zusätzliche Qualifikation zugängliche 
Wettbewerbe. Sie können vom DMV, seinen Mitgliedern (Landesverbänden) oder den ihnen angehörenden Vereinen 
veranstaltet werden. Welcome Cup-Turniere (Typ C) können darüber hinaus auch von anderen Organisationen oder 
Privatpersonen veranstaltet werden. 
Grand Prix-Turniere (Typ A) können als internationale oder nationale Turniere ausgeschrieben werden. Trophy- und 
Welcome Cup-Turniere (Typ B und C) können nur als nationale Turniere ausgeschrieben werden. 
(4) Verbandsturniere sind besondere Wettkämpfe, die vom DMV oder einem seiner Mitglieder (Landesverband) veranstaltet 
werden, und nicht den unter Abs. 1 und 2 genannten Turnierarten entsprechen. 
Bei Verbandsturnieren sind auch Auswahlmannschaften zugelassen, soweit dies in der Ausschreibung vorgesehen ist. 
4. Teilnahmeberechtigung 
(1) An Meisterschafts- und Verbandsturnieren können alle Vereine, die dem in der Ausschreibung angegebenen Bereich 
angehören, mit der dort vorgesehenen Anzahl von Mannschaften und Einzelspielern, die über eine gültige Spielberechtigung 
im Sinne von Ziffer 2 verfügen, teilnehmen. Soweit in der Ausschreibung eine Qualifikation gefordert wird, ist diese 
zu erfüllen. Der Nachweis der Qualifikation obliegt dem Verein bzw. dem/der Spieler/in. 
(2) An allen offiziellen Turnieren (Typ A, B oder C) können alle Vereine, die dem in der Ausschreibung angegebenen Bereich 
angehören, mit beliebig vielen Mannschaften und Einzelspielern, die über eine gültige Spielberechtigung im Sinne 
von Ziffer 2 verfügen, teilnehmen. 
(3) An Trophy- und Welcome Cup-Turnieren (Typ B und C) können darüber hinaus auch alle Inhaber einer DMVMinigolfcard 
teilnehmen. 
SPORTORDNUNG (SpO) S 2 
Stand: 03/2011 Seite 3 von 7 
(4) An Welcome Cup-Turnieren (Typ C) kann darüber hinaus jedermann teilnehmen. Eine Vereinsbindung oder ein sonstiger 
Nachweis der Zugehörigkeit zum DMV, einem Landesverband oder einem Verein ist nicht erforderlich. Die Nachweispflicht 
einer gültigen Spielberechtigung für alle aktiven Spieler/innen des DMV gemäß Ziffer 2 bleibt hiervon unberührt. 
(5) Alle offiziellen Turniere können auch als Einladungsturnier ausgeschrieben werden. An Einladungsturnieren können nur 
Vereine und Einzelspieler/innen teilnehmen, die vom Veranstalter besonders eingeladen wurden. 
(6) An national ausgeschriebenen Turnieren dürfen bis zu 6 Einzelspieler/innen anderer WMF-Aktivmitglieder ohne besondere 
Genehmigung teilnehmen. Aufgrund der besonderen Situation von Vereinen, deren Minigolf-Anlagen nicht weiter 
als 30 km von der Grenze eines anderen WMF-Aktivmitgliedes entfernt sind, ist es Spielern und Mannschaften dieser 
WMF-Aktivmitglieder zusätzlich und unbeschränkt erlaubt, an nationalen Turnieren innerhalb dieses grenznahen Bereichs 
(30 km) teilzunehmen. 
(7) Die Teilnahme von Spieler/innen mit einer gültigen DMV-Spielberechtigung im Sinne von Ziffer 2 an Turnieren im Zuständigkeitsbereich 
eines anderen WMF-Aktivmitgliedes - außerhalb des grenznahen Bereichs nach Abs. 6 - ist nur zulässig, 
wenn das Turnier im WMF-Terminplan veröffentlicht ist. Darüber hinaus ist eine Teilnahme nur nach vorheriger 
Genehmigung durch den DMV-Sportwart zulässig. 
(8) Spieler/innen, die keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, können bei nationalen und regionalen Meisterschaften 
nicht als Einzelspieler/in, sondern nur als Mannschaftsspieler/in starten, es sei denn, sie haben ihren Hauptwohnsitz seit 
mindestens einem Jahr ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland. Sofern sie an internationalen Meisterschaften 
und Turnieren für das WMF-Aktivmitglied ihrer Nationalität teilnehmen wollen, bedürfen sie der Freigabe durch den 
DMV und durch den zuständigen Landesverband. 
(9) Die Teilnahme von dem DMV angeschlossenen Vereinen und deren Mitgliedern an anderen als den in Ziffer 3 Abs. 1 
aufgeführten Wettkämpfen ist ausdrücklich untersagt. Verstöße können durch die zuständigen Verbandsinstanzen geahndet 
werden. 
 
Heißt: Grundsätzlich darfst du an solchen "Privatturnieren" nicht ohne Strafe teilnehmen. Oder halt nicht erwischen lassen, denn wo kein Kläger, da kein Richter. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2011, 15:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 15.12.2006 
					Ort: Wesseling 
					
					
						Beiträge: 2.599
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Soweit ich mich erinnere darfst Du an Turnieren die vom Platzbesitzern ( die nicht dem DMV angeschlossen sind ) ausgerichtet werden teilnehmen solange keine Spieler von anderen Vereinen mitspielen, du darfst natürlich nur als Privatperson teilnehmen das heißt dann auch mit Anlagenbällen und Schläger.Hierzu kann Dir aber der Kollege Bärliner mehr Auskunft geben. 
 
Keine Probleme hast Du natürlich wenn das Turnier als Welcome-Turnier angemeldet wird und das kostet ja auch nur 5 Euro. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2011, 16:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 25.08.2007 
					
					
					
						Beiträge: 329
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ab wann (unter welchen Voraussetzungen) ist denn ein Turnier ein Turnier? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!  
 
Ich versenke, also bin ich.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.06.2011, 23:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 18.12.2006 
					Ort: Glinde 
					
					
						Beiträge: 2.829
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  goligolem
					 
				 
				Soweit ich mich erinnere darfst Du an Turnieren die vom Platzbesitzern ( die nicht dem DMV angeschlossen sind ) ausgerichtet werden teilnehmen solange keine Spieler von anderen Vereinen mitspielen, du darfst natürlich nur als Privatperson teilnehmen das heißt dann auch mit Anlagenbällen und Schläger.Hierzu kann Dir aber der Kollege Bärliner mehr Auskunft geben. 
 
Keine Probleme hast Du natürlich wenn das Turnier als Welcome-Turnier angemeldet wird und das kostet ja auch nur 5 Euro. 
			
		 | 
	 
	 
 
sind leute mit eigenen schlägern und bällen keine privatpersonen bzw gehören mir meine bälle in wirklichkeit gar nicht sondern dem verband ?
 
oder gibt es eine unterscheidung von spielern mit eigenem spielmaterial und anlagenbällen im dmv handbuch ?
 
goligolem, das wäre mir neu !!!
 
die bisher offiziellste version turnier ist, wenn ich das jetzt noch richtig im kopf habe :
 
mehrere Spieler , verschiedener Vereine spielen rundenmäßig in form eines wettkampfes etwas aus.
 
trainingsrunden scheinen davon allerdings ausgenommen, da sonst vor einem turnier ( zb bm ) drei spieler aus 2 vereinen auch keine trainingsrunde um ein eis ausspielen dürften ohne dies dem dmv zu melden und dafür 5 euro zu zahlen ;-) wenn nicht könnte ein auch bei der dm gemeldeter spieler zu zu meisterehren kommen, wenn er alle anderen beim dmv anschwärzt ;-)  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2011, 07:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Freak 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 15.12.2006 
					Ort: Wesseling 
					
					
						Beiträge: 2.599
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  opc
					 
				 
				sind leute mit eigenen schlägern und bällen keine privatpersonen bzw gehören mir meine bälle in wirklichkeit gar nicht sondern dem verband ? 
 
oder gibt es eine unterscheidung von spielern mit eigenem spielmaterial und anlagenbällen im dmv handbuch ? 
 
goligolem, das wäre mir neu !!! 
 
die bisher offiziellste version turnier ist, wenn ich das jetzt noch richtig im kopf habe : 
 
mehrere Spieler , verschiedener Vereine spielen rundenmäßig in form eines wettkampfes etwas aus. 
 
trainingsrunden scheinen davon allerdings ausgenommen, da sonst vor einem turnier ( zb bm ) drei spieler aus 2 vereinen auch keine trainingsrunde um ein eis ausspielen dürften ohne dies dem dmv zu melden und dafür 5 euro zu zahlen ;-) wenn nicht könnte ein auch bei der dm gemeldeter spieler zu zu meisterehren kommen, wenn er alle anderen beim dmv anschwärzt ;-) 
			
		 | 
	 
	 
 
Mit Privatperson meinte ich das Du nicht in Vereinskleidung antritts !!  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2011, 09:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.12.2006 
					
					
					
						Beiträge: 626
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Landei
					 
				 
				[...] 
(9) Die Teilnahme von dem DMV angeschlossenen Vereinen und deren Mitgliedern an anderen als den in Ziffer 3 Abs. 1 
aufgeführten Wettkämpfen ist ausdrücklich untersagt. Verstöße können durch die zuständigen Verbandsinstanzen geahndet 
werden. 
 
Heißt: Grundsätzlich darfst du an solchen "Privatturnieren" nicht ohne Strafe teilnehmen. Oder halt nicht erwischen lassen, denn wo kein Kläger, da kein Richter. 
			
		 | 
	 
	 
 
Heißt es eben nicht, es wird nur die Möglichkeit einer Sanktion eingeräumt. Und von einer Sperre oder sonst irgendetwas steht da ja wohl auch nichts. Die mögliche Sanktion wäre also im Ermessen der "zuständigen Verbandsinstanzen".
 
Aus meiner Sicht ist diese Formulierung durchaus absichtlich so offen gehalten. Zunächst einmal schreckt man potenzielle Turnierteilnehmer damit ab, wodurch der Ausrichter dann spätestens fürs nächste Mal geneigt ist, seine fünf Euro abzudrücken und den Verband über das Turnier in Kenntnis zu setzen. 
Und wenn dann doch jemand teilnimmt, dann kann man immer noch überlegen, ob man sich traut, so eine Sache mit einer Sperre oder vielleicht einem Ausschluss zu ahnden oder ob man es nicht bequemerweise auf sich beruhen lässt. 
Immerhin wäre es ja möglich, dass sich der Sanktionierte rechtliche Schritte gegen diese Regelung überlegt...  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2011, 20:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  opc
					 
				 
				trainingsrunden scheinen davon allerdings ausgenommen, da sonst vor einem turnier ( zb bm ) drei spieler aus 2 vereinen auch keine trainingsrunde um ein eis ausspielen dürften ohne dies dem dmv zu melden und dafür 5 euro zu zahlen ;-) wenn nicht könnte ein auch bei der dm gemeldeter spieler zu zu meisterehren kommen, wenn er alle anderen beim dmv anschwärzt ;-) 
			
		 | 
	 
	 
 
Ein typischer OPC Kommentar   
da fliegt mir doch das Blech weg !!!  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2011, 20:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Pantoffelheld 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 18.12.2006 
					Ort: Glinde 
					
					
						Beiträge: 2.829
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Ein typischer OPC Kommentar   
da fliegt mir doch das Blech weg !!!  
			
		 | 
	 
	 
 
pinky 
 
dann definiere doch mal den begriff turnier nach dem dmv statuten  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.06.2011, 20:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  opc
					 
				 
				pinky  
 
dann definiere doch mal den begriff turnier nach dem dmv statuten 
			
		 | 
	 
	 
 
Bestimmt dfefiniere ich nicht eine Trainingsrunde mit 3 Spielern aus 2 vereinen als Turnier -  das ist absurd
 
aber in einem stimme ich Dir zu, das verbot nicht genehmigte Turniere zu spielen mit all den indifferenten konsequenzen ist Blödsinn !!!  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. 
		 	
	 
 
  |