U-23 Länderkampf in Salzburg
Wenn am 23.2. der erste Schlag beim Vierländerkampf der U-23-Teams von Ausrichter Österreich, Deutschland, Schweden ....
Wenn am 23.2. der erste Schlag beim Vierländerkampf der U-23-Teams von Ausrichter Österreich, Deutschland, Schweden und der Schweiz erfolgt, werden die Sportler(innen) eine Chance erhalten, auf der großen Minigolfbühne vorzuspielen, die vielleicht in ein paar Jahren die sportlichen Maßstäbe setzen. Der Bundestrainer des Deutschen Minigolfsport Verbandes, Michael Koziol, der wegen Erkrankung die sportliche Leitung an seinen Fachtrainer Marc Steinhoff übertragen hat, schickt eine Abordnung mit Stars und Sternchen ins Alpenland. Angeführt vom amtierenden deutschen Meister Daniel Klosek sollen sich die Hoffnungsträger auf dem internationalen Parkett beweisen. Besonders gespannt sein darf man auf den Auftritt des Jugend-Europameisters von 2007, Max Hermann aus Mainz. Die teilnehmenden Nationen benennen jeweils zwei Teams, die dann im "Matchplay-System" gegen die Konkurrenz auf Punktejagd gehen. Wer bei diesem reizvollen Ländervergleich am 24.2. die Nase vorne hat, kann hier nachgelsen werden. "Diesmal legen wir den Schwerpunkt auf das Austrainieren einer Anlage innerhalb kurzer Zeit sowie natürlich das Turnier", gibt Michael Koziol seiner Delegation die Marschroute mit auf den Weg ins Nachbarland, wo die neue Indooranlage in der "Sport-Oase" in Salzburg Austragungsstätte dieses Länderkampfes ist.
Deutschland: Jasmin Uhl, Jessica Werkmann, Kris Stille, Max Hermann, Lucas Scholz, Oleg Klassen, Marcel Noack
Schweden: Linus Sundström, Marcus Karlsson, Thomas Öberg, Gustav Björnberg, Maria Olsson, Jenny Erlandsson, Johan Nilsson, Martin Sjöberg
Schweiz: Tamara Blaser, Melanie Blaser, Hagen Wicki, Simon Harti, Marco Nicolussi, Reto Sommer, Marco Eigenmann,
Phil Charriere
Österreich: Birgit Dallinger, Andrea Hackl, Reiner Anhammer, Patrick Riener, Thomas Obertaxer, Martin Knapp, Daniel Krof, Simon Schatz
22.02.2008
|
18.02.2008
 Mit seiner Jahresvollversammlung in Neumünster hat der Schleswig Holsteinische Minigolfsport Verband die Weichen für die kommende Saison gestellt. Im Mittelpunkt ....
|
12.02.2008
Der Minigolfsport kommt weltweit voran. Nun haben sich auch ....
|
11.02.2008
 Beim Minigolf-Marathon vom 9./10. Februar im finnischen Tampere setzten sich die Lokalmatadoren am besten in Szene. Das....
|
04.02.2008
.jpg) Beim traditionellen "Celler Hallenturnier" trumpfte ....
|
29.01.2008
 In einer Zeit, wo im Verband heftig über die "Zwangsseniorisierung" von über 45 Jahre alten Minigolfer(inne)n diskutiert wird, bewies der Lüneburger Herbert Wieck im "biblischen Minigolfalter" ....
|
23.01.2008
 Diesen Abend wird der 13 Jahre alte Mark Harmening so schnell nicht vergessen. Zwar war der Mainzer Schüler bereits 2007....
|
19.01.2008
|
04.01.2008
Minigolf heute in allen Programmzeitschriften, selbst in der "BILD"-Zeitung.
|
04.01.2008
Minigolf heute in allen Programmzeitschriften, selbst in der "BILD"-Zeitung.
|
31.12.2007
 Daß schon wieder ein Jahr vorüber ist, registrieren wir am ehesten in der Silvesternacht, und wenn wir etwas zum Positiven verändern wollen, dann tun die meisten das ebenfalls, bevor wir alle....
|
30.12.2007
Große Ehre wird dem Deutschen Minigolfsport Verband zuteil....
|
30.12.2007
Beim alljährlichen Lorscher Marathonturnier (29./30.12.) setzten sich die beiden Mainzer....
|
25.12.2007
 Am 4.1.2008 (17:15 Uhr) wiederholt "Kabel 1" seine Minigolfstory "Präzisionsschützen auf 18 Bahnen - die deutsche Minigolfmeisterschaft". Und das kann man dann auch in den....
|
23.12.2007
 ... wünsche ich allen Usern vom "Auwi-Forum", vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
|
03.12.2007
After Gert Andreasen (Denmark) had to step back for health reasons, the WMF board decided during the meeting at 1./02.12.2007 in Offenbach (Germany) to nominate....
|
28.11.2007
 Heute abend, 20:15 Uhr ("WDR"), ist Mannschaftsweltmeister Harald Erlbruch als Quizkandidat zu Gast bei Bernd Stelter im "NRW-Duell". In der 45-minütigen Show....
|
28.11.2007
.jpg) Bei der Breitensporttagung vom 24.11. in Hannover waren Delegierte aus 9 der 13 Landesverbände anwesend. Vizepräsident (Breitensport) Michael Seiz....
|
28.11.2007
 Ein "fast schon historisches Ereignis" vermeldete der Präsident des Württembergischen Bahnengolfverbandes, Dietmar Schmidt. Mit dem....
|
19.11.2007
 Beim Jugendländerkampf Deutschland gegen Schweiz ließen beide deutsche Nachwuchsteams nichts anbrennen und gewannen sowohl bei den Jungen...
|
17.11.2007
Sonntag, 18.11., findet in der Lorscher Minigolfhalle der Jugendländerkampf...
|
16.11.2007
 Die Aufmerksamkeit der Medien dem Minigolfsport gegenüber reißt auch in der Winterpause nicht ab...
|
13.11.2007
 Ich habe 2007 zigtausende Fotos gemacht, darunter viele Nahaufnahmen von Personen und Situationen rund ums Minigolfen. Dieses Foto ist mein persönlicher Favorit...
|
27.10.2007
 Beim Europacup der besten Vereinsmannschaften Europas in Eskilstuna gab es für die deutschen Teams Lehrstunden in Sachen Filzgolf.
|
20.10.2007
 Pressearbeit ist in der heutigen Zeit für Vereine wichtiger denn je. Erst, wenn die Zeitungsleser (Menschen, die Vereine erreichen wollen) schwarz auf weiß nachlesen, welche Erfolge und Aktionen ein Verein hat ...
|
20.10.2007
 Wenn vom 25.-27. Oktober in Eskilstuna (Schweden) der diesjährige "Europacup der Landesmeister" ausgespielt wird ...
|
17.10.2007
 Die Medien haben weiterhin den Minigolfsport im Visier...
|
16.10.2007
Mittwoch, 17.10. bringt "Kabel eins" in seiner Sendung "Abenteuer Leben - täglich Wissen" ...
|
03.10.2007
 Nicole Piechotta lüftet im ganzseitigen Artikel der "Hessischen Allgemeinen" vom 3.10.2007 das Geheimnis über den "Mini" und beschreibt ihn als "Stradivari des Minigolfs"...
|
27.09.2007
 "Es gibt keine Treffsicherheit", erklärt Walter Erlbruch in der Ausgabe vom 27.9.2007 in der "Frankfurter Rundschau". Ich kann durch viel Training nur die Wahrscheinlichkeit erhöhen...
|
22.09.2007
 Großartige Leistungen gab es bei den Deutschen Meisterschaften auf Beton im Volkspark Bochum-Langendreer...
|
15.09.2007
 Da kamen die Kameramänner von "Kabel eins" kaum mit: Unmittelbar nach Ende der Abteilungs-DM, System Eternit, in Cuxhaven lieferten sich die beiden besten Herren Dirk Otten (DM-Gold) und Achim Paulsen (DM-Silber) eine gnadenlose Sekundenjagd...
|
06.09.2007
Hochbetrieb erwartet der 1. Vorsitzende des MGC Bamberg Klaus Vogentanz am Wochenende auf der Jahninsel...
|
01.09.2007
 Stahl den Promis bei der Aufzeichnung der Sat.1 - Minigolfshow "Jetzt wird eingelocht" am 17.8.in der Flensburger "Campushalle" die Show und wirbelte in 90 Sekunden rund um den aufgebauten Minigolfparcours 10 Asse in die Löcher...
|
01.09.2007
 Ein Minigolfleckerbissen vom Feinsten erwartet (nicht nur) alle Minigolfer am Samstag, 1.9. zur Primetime (20 Uhr) in Sat.1 ...
|
31.08.2007
"Radio NORA" am 31.8. zur Sat.1-Show "Jetzt wird eingelocht"
|
27.08.2007
 Wenn ein Auslandskorrespondent des meistgelesenen Nachrichtenmagazins "SPIEGEL" anreist, muß was Besonderes im Busch sein. Und was Alexander Smolczyk aus Rom...
|
25.08.2007
Der "Bergsträßer Anzeiger" berichtete in seiner Ausgabe vom 25.8.2007 über den Weltrekordversuch der für den TSV Pfungstadt spielenden Anna Nitschke anläßlich der Aufzeichnung der Minigolfshow von "Sat.1"
|
25.08.2007
 "Für mich war es doch schon alleine ein Erfolg, hier dabei sein zu dürfen", gab der frischgebackene Weltmeister der Herren, Marco Templin, der Fernsehreporterin von "Pro 7" zu Protokoll...
|
14.08.2007
 "Tippen Sie doch mal, wie viele Menschen in Deutschland in ihrer Freizeit Minigolf spielen. 500 000? Drei Millionen? Tatsächlich sind es rund 20 Millionen...
|
11.08.2007
 Bei den Europameisterschaften der Senioren und Seniorinnen in Wien holte sich das deutsche Herrenteam (über 45 Jahre) die Goldmedaille ab ...
|
11.08.2007
 Der Mainzer Max Hermann (unser Archivbild) hat bei den Jugend-Europameisterschaften in Södertälje (Schweden) die schwedische Dominanz geknackt...
|
28.07.2007
 Wachablösung in der Damen-Bundesliga: Abonnementmeister Neutraubling konnte den Weggang von Tanja Pscherer vor der Saison nach Arheilgen nicht erfolgreich kompensieren und mußte 2007 den Mainzerinnen den Vortritt lassen...
|
27.07.2007
 Kein Fake und kein Bildfehler. Der weiße Minigolfball von Lars Greiffendorf beim Einspielen vorm Bundesligafinale in Bad Sobernheim am Mittelhügel wirkt geblitzt wie eine große Leuchtkugel...
|
22.07.2007
Gestern abend gingen in Mainz die diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften stimmungsvoll zu Ende...
|
14.07.2007
 Die Deutschen Kombimeisterschaften der Damen und Herren in Arnsberg (Neheim-Hüsten) sind Vergangenheit. Was bleibt im Gedächtnis hängen ...
|
12.07.2007
 Heute morgen fiel der Startschuß zur DM der Damen und Herren in Neheim, und die Spieler befinden sich nach Massenstart um 8 Uhr mittlerweile in der 2. Kombirunde...
|
08.07.2007
 In diesenTagen trainieren die besten deutschen Damen und Herren auf der Neheim-Hüstener Kombi-Anlage in Arnsberg anläßlich der vom 12.-14.7. stattfindenden Deutschen Meisterschaften...
|
01.07.2007
Unverhofft kommt oft? Durch den Nichtantritt des seitherigen Tabellenführers "Cobras" Harrislee, was den Nordlichtern neben der Nichtantrittsstrafe auch noch 20 Minuspunkte einbrachte...
|
01.07.2007
Ein 2. Platz am vorletzten Spieltag in Wesel reichte: Die Damen vom BGC Uerdingen sind vorzeitig Meister...
|