Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

 







 

Hardenberg vorzeitig Meister, Mainzer Damen müssen nachsitzen

(Mainz) - Nach ihrer Meisterschaftspause 2008 meldeten sich die Titeljäger vom BGS Hardenberg Pötter eindrucksvoll dort zurück, wo sie nach eigenen Ansprüchen auch hingehören: Auf den Meisterthron der 1. Bundesliga. Auch der 5. Spieltag in Mainz brachte die Erkenntnis, dass die Hardis zwar nicht unantastbar, aber auf der Strecke einer kompletten Saison eine Klasse für sich sind. Mit dem 4. Tagessieg auf der 18-Loch-Betonanlage machte die Erlbruchtruppe den Hartenbergpark zum Hardenbergpark - Meisterschaft vorzeitig eingetütet. Die junge Mainzer Mannschaft, die überraschend den letzten Spieltag auf Filz in Schriesheim gewonnen hatte, lieferte dem neuen deutschen Meister einen heißen Fight, lag am Ende gerade mal zwei Schläge hinten. Dritter wurde Arheilgen mit der insgesamt besten Mannschaftsrunde (163) zum Schluß vor dem entthronten Meister Dormagen-Brechten, der es zum Ende hin schwächelnden Aufsteigern aus Niendorf zu verdanken hatte, nicht auf dem vorletzten Platz zu landen. Bochum, das bereits vor diesem Spieltag als Absteiger feststand, lieferte erneut eine Nullnummer ab. Beim High Noon auf Filz in Künzell (23.5.) streiten sich Niendorf, Dormagen-Brechten und Darmstadt um den Relegationsplatz. Nach den Eindrücken der letzten drei Spieltage haben die Hamburger Jungs bei ohnehin vier Punkten Rückstand die schlechtesten Karten. Bei herrlichem Wetter gelang Kai Dorner (Dormagen-Brechten) in Runde 2 ein fantastischer Bahnrekord (21). Das beste Tagesergebnis (bei den Herren wurden nur drei Runden gespielt) teilten sich Europameister Harald Erlbruch (Hardenberg) und Kai Meyer (Mainz) mit je 80 Schlägen.

Die Mainzer Damen, mit vier Punkten Vorsprung in dieses Heimspiel gestartet, verpaßten den erhofften Tagessieg. Doch nicht der Konkurrent um den DM-Titel Göttingen, sondern der Tabellenvierte Neutraubling griff sich nach vier Durchgängen den Tagessieg und die damit verbundenen 10 Punkte. Traurige Gesichter gab es beim Titelverteidiger aus Rheinhessen jedoch nicht, da Göttingen hinter Mainz den 3. Platz belegte und weitere zwei Punkte im Titelkampf verlor. Es müßte schon mit dem Teufel zugehen, wenn die Niedersächsinnen beim Finale in Künzell das Blatt noch wenden könnten. Vierte wurden die Überraschungssiegerinnen des letzten Spieltages in Schriesheim vom BGC Uerdingen, von denen lediglich Gaby Rahmlow erstklassig spielte. Dahinter nichts Neues: Olching kommt über den 5. Platz nicht hinaus, und die Damen von Olympia Kiel spielten einmal mehr in ihrer eigenen Liga und werden froh sein, wenn die Zeit der sportlichen Demütigungen vorbei ist. Tanja Pscherer (unser Foto, Neutraubling) war mit 106 Schlägen die überragende Spielerin des 5. Spieltages. Ihr Rundenschnitt von 26,5 Schlägen war selbst von den besten Herren unerreicht.

Liveberichterstattung vom 9./10.5.

Liveergebnisse

Abschlußbericht DMV-Seite

Videoclip Allgemeine Zeitung Mainz

 

 

 

11.05.2009

 

Verwandte Artikel
2. Bundesliga (Herren) Süd: Mark Arnold puttet 77
1. Bundesliga: Überraschung durch Uerdinger Damen
Kids aus Nordrhein-Westfalen holen Jugend-Cup
Jugendländerpokal am 17./18.4. in Dudweiler/Homburg
Arheilgen holt sich den DMV-Pokal

Weitere Beiträge

2. Bundesliga (Herren) Süd: Mark Arnold puttet 77

27.04.2009

1. Bundesliga: Überraschung durch Uerdinger Damen

27.04.2009

Kids aus Nordrhein-Westfalen holen Jugend-Cup

19.04.2009