 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

23.10.2009, 10:10
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
die idee der drl ist gut, nur deren umsetzung finde ich in einigen teilen schlecht.
nämlich das turniere, die gemeinsam stattfinden, nicht als ein turnier gewertet werden und das die werte, die spieler anfangs bekommen haben, aus geschlechter bzw kategoriegetrennten wertungen stammen.
ich kann doch nicht eine wertung schaffen, von der ich vorher eigentlich schon weiss, dass sie nicht stimmt.
wenn auf einem turnier der beste herr 100 spielt, die beste dame 90 , der beste jugendliche 95 und der beste senior 85 , dann sind die leistungen eindeutig nicht gleich und ich kann ihnen hierfür nicht den gleichen wert geben , wenn sie dann alle in einer wertungsliste geführt werden. egal ob das system nur über punkte oder quotienten oder sonstwie geführt wird.
und das ist passiert und jetzt werden gemeinsam gespielte turniere zum teil auch getrennt gewertet, also entweder gemeinsame wertung und eine gemeinsame drl oder getrennte wertung und getrennte drl.
|
Alte Geschichte, da hatte ich auch schon mal darauf eingeworfen, dass du richtige Probleme hast, wenn du Veranstaltungen hast, die mal mit anderen zusammen ausgetragen werden und mal nicht. Klassisches Beispiel: 2. Buli Damen (weiß aber nicht wie es diese Saison aussieht). Die haben Spieltage (aber nicht alle) auch mit anderen Ligen zeitgleich ausgespielt. Soll heißen je nachdem, ob sie mit Liga XY zusammen spielen oder nicht werden andere Bewertungsgrundlagen geschaffen? Das System heißt, Spielergebnisse anhand der erzielten Ergebnisse aus dem Konkurrenzkreis zu bewerten, nicht anhand von Ergebnissen von an dieser Konkurrenz unbeteiligten Spielern. Sonst würde ich doch gänzlich andere Bewertungen erzielen, je nachdem ob ich Liga/Turnier XYZ zusammen mit Liga/Turnier ABX ausrichte oder auf der gleichen Anlage eine Woche alleine. Möchtest du eine gemeinsame Bewertung aller auf einer Anlage gespielten Ergebnisse erzielen, wäre es deutlich konsequenter hier einen "Platzstandard" heranzuziehen. Das ist aber ein völlig anderer Ansatz, der Aspekte wie Witterungsunterschiede, Änderung des Platzschwierigkeitsgrades durch Umbauten, fehlender Platzstandard neuer Anlagen als Probleme aufweist. Ein perfektes System ohne Ungereimtheiten zu finden, dürfte eine sehr schwierige Aufgabe sein.
|

23.10.2009, 10:28
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
ja , lenny, wenn leuet gemeinsam auf einer anlage spielen, dann soll gefälligst auch gemeinsam gewertet werden- wie auch sonst soll es sich langsam regulieren-, denn es fließt ja auch in eine drl ein.
wieso bekommt zb eine spielerin mit 90 schlägen den wert x und ein spieler mit 90 den wert y , obwohl beide am gleichen tag auf der gleichen anlage gespielt haben.
als extrem könnte es bei der ersten liga herauskommen, dass eine spieler und eine spielerin immer teilgenommen haben, immer das gleiche ergebnis gespielt haben und am ende mehr als 100 plätze in der drl zwischen ihnen liegen.
das kann bei einer gemeinsamen -nicht nach kategorien getrennten- liste nicht sinn und zweck sein.
die unterschiedlichen bezugswerte hast du doch jetzt auch bei jedem turnier, weil immer andere den bezugswert bestimmen.
|

23.10.2009, 10:38
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von opc
[...]und der dmv sollte, eventuell durch aufwerten der drl, das vielspielen belohnen.[...]
|
Auch wenn bärliner schon darauf eingegangen ist, muss ich doch auch noch mal meinen Senf dazugeben.
Die DRL belohnt das "Vielspielen" schon in hohem Maße, wer 20-25 Turniere im Jahr spielt hat 10-15 Streicher, wer weniger als elf Turniere spielt, bringt jedes Ergebnis ein. Wenn das keine Belohnung des "Vielspielens" ist, dann weiß ich auch nicht. Das ist aber auch der Grund, warum sich die Basiswerte der unterklassigen Ligen (nach der künstlichen Verschiebung im Frühjahr) wieder nach unten bewegt haben, denn gerade in den unteren Ligen schaffen es relativ viele Spieler, an vielen Turnieren teilzunehmen (und dabei ab und an mal vorn mit dabei zu sein...), wodurch sie sich und ihrer Liga einen niedrigen DRL-Basiswert erarbeiten.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

23.10.2009, 10:39
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ kayser
bisher hast du aber außer einem vorderen platz nichts davon !!!
|

23.10.2009, 10:41
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von opc
@ kayser
bisher hast du aber außer einem vorderen platz nichts davon !!!
|
Und das soll auch bitte so bleiben, solange das Vielspielen in dem Ausmaß belohnt wird... 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

23.10.2009, 10:45
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ja , lenny, wenn leuet gemeinsam auf einer anlage spielen, dann soll gefälligst auch gemeinsam gewertet werden- wie auch sonst soll es sich langsam regulieren-, denn es fließt ja auch in eine drl ein.
wieso bekommt zb eine spielerin mit 90 schlägen den wert x und ein spieler mit 90 den wert y , obwohl beide am gleichen tag auf der gleichen anlage gespielt haben.
als extrem könnte es bei der ersten liga herauskommen, dass eine spieler und eine spielerin immer teilgenommen haben, immer das gleiche ergebnis gespielt haben und am ende mehr als 100 plätze in der drl zwischen ihnen liegen.
das kann bei einer gemeinsamen -nicht nach kategorien getrennten- liste nicht sinn und zweck sein.
die unterschiedlichen bezugswerte hast du doch jetzt auch bei jedem turnier, weil immer andere den bezugswert bestimmen.
|
Ja, nur so machst du die Bewertung von Leistung davon abhängig, ob zufällig  noch ein anderes, davon unabhängiges Turnier zeitgleich stattfindet oder nicht. Fände der Spieltag statt parallel eine Woche später statt, hättest du ja wieder die Quoten, wie du sie jetzt auch hättest, nämlich ohne Bezug zu einem anderen Turnier. Möchtest du also eine völlige Gleichbewertung aller Spielergebnisse, geht das nur über Platzstandards. Und das krieg mal hin (s.o.)!
Das System lautet: Wie gut spiele im Vergleich zu den anderen Spielern MEINER Veranstaltung und welche Qualität hat MEINE Veranstaltung (Basiswert)? In diesem System (unabhängig jetzt mal davon, ob es den tatsächlichen Leitungsstand widerzuspiegeln vermag - Defizite gibt es da, ganz sicher) kann nicht relevant sein, ob meine Kreisliga jetzt zufällig zeit- und ortsgleich mit der Bundesliga stattfindet oder nicht.
|

23.10.2009, 10:53
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
aber wozu gibt es dann die GEMEINSAME drl.
auf jedem pokalturnier wird eine gemeinsame wertung geführt, da hängst es ja dann vom glück ab wer gerade kommt. ich denke die drl soll einen gewissen anhaltspunkt der spielstärke geben der durch ein echten leistungsbezug errechnet wird, wozu denn sonst diese umständliche berechnung.
dann wird immer geschrieben, ja das dauert noch ein wenig, dann gleichen sich die werte an.
aber wenn man möglichkeiten hat, die angleichung zu vollziehen, wie zb in der ersten liga, dann lässt man es lieber.
denn rein theoretisch könnte ich ja durch das vergleichen der ranglisten werte ein handicap errechnen, denn davon geht ja der faktor , quotient oder so aus.
du hast 1,800 ich habe 5, 600 dann geht die berechnung davon aus, dass ich pro runde 3,8 schläge mehr benötige als du.
wenn jetzt aber in liga a der quotient 2 beträgt und in liga b der quotient 4 dann bekommen spieler mit dem gleichen ergebnissen unter den gleichen umständen nicht den gleichen wert, daher ist es eigentlich toll, wenn gemeinsame spieltage stattfinden und diese gemeinsam gewertet werden, weil sich dann die werte nämlich anpassen und dadurch "ehrlicher " werden.
Geändert von opc (23.10.2009 um 10:59 Uhr).
|

23.10.2009, 11:16
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
opc schrieb:
Zitat:
und der dmv sollte, eventuell durch aufwerten der drl, das vielspielen belohnen.
|
Vielspieler werden durch die DRL "belohnt".
|

23.10.2009, 11:24
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von opc
wieso bekommt zb eine spielerin mit 90 schlägen den wert x und ein spieler mit 90 den wert y , obwohl beide am gleichen tag auf der gleichen anlage gespielt haben.
|
Aber das ist doch nur in der 1. BL so (und z.T. im Falle der 2. BL N/D, die einige Spieltage mit der RL zusammen spielen), also bei gefühlten 0,5 % der Turniere. Hieraus ein Grundsatzproblem zu basteln, halte ich für ziemlich daneben.
Und außerdem handelt es sich hier nunmal um zwei in sich abgeschlossene, voneinander unabhängige Wettbewerbe, die nur gemeinsam ausgetragen werden. Das ist etwas völlig anderes als ein Pokalturnier mit 50 Leuten in 10 verschiedenen Kategorien.
|

23.10.2009, 11:28
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Vielspieler werden durch die DRL "belohnt".
|
Genau, und wenn Walter das jetzt weiter ausführen würde, käme die 100 % entgegengesetzte Meinung hierzu im Vergleich zu Olli heraus (kann man alles ausführlich in anderen Threads nachlesen). Und wer hat nun Recht? Oder anders, wie sieht der Weg aus, um beide glücklich zu machen?
Diesen Weg gibt es einfach nicht. Es gibt immer nur einen Weg, der mehrheitsfähig ist, das ist das Wesen der Demokratie. Und dann kann die Minderheit gerne meckern, aber sie hat keinen Anspruch auf Verwirklichung.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
|