 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

28.10.2009, 10:24
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
[quote=wilmue;143967]]
>Ich find Minigolf Geil weil der DMV einen Terminplan erstellt der mir als Hobbyspieler garantiert bei nasskaltem Wetter Minigolf zu spielen
Ärgerlich, dass der DMV es einfach nicht schafft, für die Spieltage tolles Wetter zu bestellen, so'n Sch... aber auch, das müsste man doch besser hinkriegen!
>Ich weiß ja nicht wer beim DMV den Rahmenterminplan erstellt aber Spieltage im März und Oktober sind meiner Meinung nach für eine Sportart wie Minigolf ungeeignet
Man muss nicht so tun, als ob es nach dem alten Terminplan keine Spieltermine im März und Anfang April gegeben hätte, an denen auch oft schlechtes Wetter war.
> Spielen mit Pudelmütze und Wollschal geben meines Erachtens, ein merkwürdiges Bild in der Öffentlichkeit ab.
Nur die Harten komm'n in den Garten - vielleicht bist du einfach in der falschen Sportart und solltest dir was Indoor-Mäßiges aussuchen.
> Die Monate Juni Juli und August
Warum werden in einer Sportart ,die auf gute äußere Wetterbedingungen angewiesen ist nicht auch in diesem Zeitraum Punkt und Ranglisten gespielt
Weil sich dann Leute wie du darüber beschweren würden, dass man sich bei allergrößter Hitze und Schwimmbadwetter auf die Anlage stellen muss.
*stirnruntzel*
Geändert von DiStefano (28.10.2009 um 10:30 Uhr).
|

28.10.2009, 10:36
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Vielleicht gründet ja mal jemand eine eigene Liga bzw. einen eigenständigen Verband!!!
VERBAND DEUTSCHER HOBBY UND FREIZEITGOLFER
|

28.10.2009, 14:25
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
[quote=DiStefano;144061]
Zitat:
Zitat von wilmue
]
>Ich find Minigolf Geil weil der DMV einen Terminplan erstellt der mir als Hobbyspieler garantiert bei nasskaltem Wetter Minigolf zu spielen
Ärgerlich, dass der DMV es einfach nicht schafft, für die Spieltage tolles Wetter zu bestellen, so'n Sch... aber auch, das müsste man doch besser hinkriegen!
>Ich weiß ja nicht wer beim DMV den Rahmenterminplan erstellt aber Spieltage im März und Oktober sind meiner Meinung nach für eine Sportart wie Minigolf ungeeignet
Man muss nicht so tun, als ob es nach dem alten Terminplan keine Spieltermine im März und Anfang April gegeben hätte, an denen auch oft schlechtes Wetter war.
> Spielen mit Pudelmütze und Wollschal geben meines Erachtens, ein merkwürdiges Bild in der Öffentlichkeit ab.
Nur die Harten komm'n in den Garten - vielleicht bist du einfach in der falschen Sportart und solltest dir was Indoor-Mäßiges aussuchen.
> Die Monate Juni Juli und August
Warum werden in einer Sportart ,die auf gute äußere Wetterbedingungen angewiesen ist nicht auch in diesem Zeitraum Punkt und Ranglisten gespielt
Weil sich dann Leute wie du darüber beschweren würden, dass man sich bei allergrößter Hitze und Schwimmbadwetter auf die Anlage stellen muss.
*stirnruntzel*
|
Ich kann deinen Antworten kein einziges sachliches Argument entnehmen ,was gegen meine Kritik am Rahmenterminplan spricht. Werde aber auf dene Argumetation kurz eingehen.
Ärgerlich, dass der DMV es einfach nicht schafft, für die Spieltage tolles Wetter zu bestellen, so'n Sch... aber auch, das müsste man doch besser hinkriegen!
Ich habe nie gefordert das ein Verband mir gutes Wetter bestellt .das wäre auch sehr vermessen. Es geht mir lediglich um die Rahmenbedingungen
Man muss nicht so tun, als ob es nach dem alten Terminplan keine Spieltermine im März und Anfang April gegeben hätte, an denen auch oft schlechtes Wetter war.
Und deshalb müssen wir das auch nicht Diskutieren das war ja schon immer so und das bleibt auch so.
Nur die Harten komm'n in den Garten - vielleicht bist du einfach in der falschen Sportart und solltest dir was Indoor-Mäßiges aussuchen.
Genau diese Argument überzeugt mich jetzt aber, jetzt weiß ich warum wir immer weniger werden.
Weil sich dann Leute wie du darüber beschweren würden, dass man sich bei allergrößter Hitze und Schwimmbadwetter auf die Anlage stellen muss.
Bei großer Hitze könne man morgens früher beginnen und vielleicht auch mal nach 3 Runden beenden, um ins Schwimmbad gehen zu können.
Geändert von wilmue (28.10.2009 um 14:44 Uhr).
|

28.10.2009, 16:09
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von emetem
Ja, das sind Publikumsspieler- ohne sportlichen Ehrgeiz und diese spielen just for fun.
Wie sollte deiner Meinung nach denn die perfekte Saison aussehen? Spieltage von max. Mai bis September? Und dann? Es gibt kaum eine Sportart, welche eh schon so lange Pausenzeiten hat.
|
Meine perfekte Saison würde von Mitte April bis Ende September gehen.
Feste Terminierung der Ligenspieltage
Flexible Terminierung der Ranglistenspieltage Jahresqualifikation meine in 2010 erspielten Ergebnisse Qualifikation berechtigt mich zum Start bei einer DM 2011
Einbindung von Pokalturnieren zur DM-Qualifikation
Beispiel der LV legt 6 Ranglistenspieltage fest und bestimmt 2 Pokalturniere in nächster Umgebung zur Qualifikation. Der Spieler, der sich qualifizieren möchte, muss nun 6 Turniere spielen, um in die Wertung zu kommen. So ein Qualifikationssystem kann man ja beliebig modifizieren. Vorteil für den Spieler er kann sich auch mal auf ein Ligaspiel vorbereiten oder mit der Familie in den wohlverdienten Urlaub fahren.
Der Ausrichter des Pokalturniers kann sich auf zusätzliche Teilnehmer freuen.
Weiterer Vorteil man könnte mit so einem System Spieltage im März und Oktober verhindern
und würde ein Spielangebot über die ganze Saison schaffen. .
|

28.10.2009, 17:34
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Mensch, lasst uns doch einen eigenen Freizeitverband gründen. Warum nicht? Die Boxer haben ja auch mindestens 5 Verbände. Kann ich denn Mitglied in beiden Verbänden sein? Ich will ja vielleicht doch mal an einer Deutschen oder am BLVK oder auch an einem Pokalturnier von einem Verein im Spitzensportverband teilnehmen. Oder der Freizeitverband bietet auch ne Deutsche usw an. Wäre doch toll, oder ????
Aber nun mal den Sarkasmusmodus aus.
Ich bin ein absoluter Befürworter der jetzigen Spielsaison. Ich habe nämlich noch andere Hobbys neben dem Bahnen golf und die lassen sich jetzt allerbestens mit dem Bahnengolf vereinbaren. Und wie Bärliner bereits geschrieben hat, ist nach den internationalen Spieltagen nicht mehr allzuviel Spielraum (ich weiß wovon ich rede, habe in meiner langjährigen Zeit bereits mehrmals bei der Erstellung von Rahmenterminplänen mitgewirkt).
Eine spontane Idee die mir gerade einfällt, wäre die Abschaffung von den Ranglistenturnierterminen und damit verbunden, die Qualifikation zu DM`s in die Verantwortung der Landesverbände zu legen, wobei der DMV lediglich die Rahmenbedingungen ( Anzahl der Runden, Freihalten von Punktspielterminen, Meldetermin u.ä.) festlegen sollte.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

28.10.2009, 20:02
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Beispiel der LV legt 6 Ranglistenspieltage fest und bestimmt 2 Pokalturniere in nächster Umgebung zur Qualifikation.
|
Was heisst bei dir in nächster Umgebung ?
Hier im NBV ist es nicht ganz so einfach wie bei euch in Hamburg. Den nächste Umgebung wäre für mich Köln, ACR, Godesberg, Lohmar aber die aus dem Ruhrpott kommen müssen für solche Anlagen viele Kilometer fahren.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.
|