also nun will ich mir hier auch mal äußern!
Für mich war schon die Baumerlizenzdiskussion und die vermeintlichen Sperren von Turnierspielern,die bei nicht angemeldeten Turnieren spielen, absoluter Schwachsinn und zusätzlich ein Killer von neuen Mitgliedern bzw. "Vergraulen" von älteren Mitgliedern.
Nun haben wir wieder einen Killer, die Preiserhöhung!
Inwiefern die gerechtfertigt ist oder nicht,kann ich nicht beurteilen,
ABER die Entwicklung der letzten Jahre ist doch erschreckend!
Und es sind ja wieder Lizenzierungsgebühren, die leider potentielle Kleinserien zerstören. Diese Tatsache ist ziemlich negativ für viele potentielle "Ballaufleger"!!
Es ist höchstens positiv anzusehen,dass Kleinserien nicht irgendwann auf ebay Millionenpreise bringen können und nur daher aufgelegt werden.
Die "Alten" werden diese Preise sicherlich noch zahlen,wenn gleich ich sicher bin,dass der Ballmarkt Konsequenzen spüren wird.
Aber neue Mitglieder motivierst du doch nicht mit solchen Preisen. Fakt ist,dass man in seinem Sport doch auch irgendwann zumindest gewissen Erfolg haben will und der ist nun mal in der aktuellen Zeit mit viel Material erheblich besser zu erreichen als ohne. Auf Filz kann man sich mit wenig Material noch mithalten,aber auf den anderen Systemen!???
Somit wird der Sport immer teurer und rentiert sich sowieso nicht. Wer verdient damit schon irgendwie Geld oder hat Ruhm und Ehre?
Man überlegt als eventueller Neueinsteiger günstigere Alternativen zu suchen (ein Vergleich von Schach und Minigolf wurde hier z.B. schon genannt,wenn ich mich nicht verlesen hab).
Was die Dopingkontrollen angeht, so denke ich,dass diese eben aus der träumerischen Motivation irgendwann olympisch zu werden, resultieren. Einen anderen Sinn sehe ich da nicht,denn wie opc z.B. schon schrieb, Wer soll schon im Minigolf bewusst dopen???
geht ja um viele Millionen und bringt einem ja auch sooo viel!!!!!
Fakt ist aber eben, dass ich denke,dass der Großteil aller Golfer sich nie mit Doping mehr auseinander gesetzt hat. Ich inklusive! So durfte ich dann erstmal erschreckend feststellen,dass Kortison vorher anzugeben ist,was ich nicht machte. Daraufhin konnte ich wieder erleichtert sein,da es nur eine Handcreme war und sowas dann doch nicht anzugeben ist. Wer verschwendet seien Zeit, sich über solchen Unfug Gedanken zu machen!
Über Substanzen, bei dem kein normaler Mensch an Doping denken würde.
Meine persönlich Meinung über den Ablauf solcher Kontrollen:
Nach einem Bundesligaspieltag sich Leute herauszupicken und zu testen, ist ja ok. Wenn diese (z.B. ich

) dann leider zwei Stunden nichts flüssiges rausbringen,ist das eben Pech,auch wenn ich extrem genervt war.
Aber wenn ich von Kaderspielern höre,dass diese jedes Mal beim Verlassen ihres aktuellen Ortes, in dem Sie sich befinden, eine Mail an die NADA schicken müssen und sonst eventuell bei Nichtauffinden im angegebenen Ort, gesperrt werden, dann wird mir echt schlecht.
Denn was bringt so eine Probe, die nicht direkt nach dem Spiel gemacht wurde????? und wer kan nvon mir verlangen,dass ich im Urlaub alles zwei Stunden im Internet surfe,nur weil ich von a nach b fahre????
Absoluter Müll meiner Meinung nach und die einzige Tatsache,die mich erfreut,dass ich kein Kaderspieler bin und sein werde in nächster Zeit!