Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2010, 12:39
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard MM

Ich gehe davon aus, dass mit MM die Minigolf Marketing GmbH (MMG) gemeint ist.

Konsolidierung ist wohl etwas zu harmlos. Rettung wäre richtiger.

"Von einem maroden, fast insolventem Steuerkonstrukt, hin zu einer hoch profitablen GmbH!"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2010, 13:03
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard leistung

ich persönlich spreche dem dmv auf der geschäftlichen seite gar nichts ab, das ist ja wohl alles bestens gelaufen.

wolfgang zielt bei seiner aussage wohl eher in richtung wmf.

und meine kritik , die ich äußere geht immer in richtung spielbetrieb bzw jetzt bei den bällen und der lizenzgebühr auch in richtung wmf, wobei ich einfach nur den preis und die art der lizenzgebühr, nämlich pro ballnamen kritisiere.

und zur frage von mico

in meinen kurzem leben, war ich nicht nur sportlich funktionär sondern auch gewerkschaftlich und im personalrat in den verschiedenen ebenen tätig, ein vorschlag , der unten eingereicht wird , kommt nie ohne änderungen weiter !! es gibt immer etwas, was das eine oder andere gremium ändert, wenn der vorschlag überhaupt weitergereicht wird.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2010, 13:17
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

OPC, du hast vollkommen recht.
Ursprung dieser Diskussion war die unsägliche Lizenzgebühr und die kommt nun mal, wie ich vermute, vom Weltverband.
Einige unserer nationalen Funktionäre fühlten sich wohl in den ersten Beiträgen angegriffen.
Mir unverständlich, denn es ging nur um den "Ursprung" dieser Diskussion.
Soll man nun vermuten, das wem der Schuh passt, ihn sich auch anzieht?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2010, 13:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Soll man nun vermuten, das wem der Schuh passt, ihn sich auch anzieht?
Ich kann nur für mich reden: Bestimmt nicht.

Leider ist es oft so, dass Diskussionen durch Zwischenrufe ausarten und niemand mehr so richtig weiß, wer was wann und warum geschrieben hat. Nachfolgendes Problem ist dann, dass allzugerne alles in einen Topf geschmissen wird. Insofern habe ich aus DMV-Sicht meine Meinung geschrieben und habe versucht aufzuzeigen, warum so manche Dinge, die so einfach klingen, so unglaublich schwer umzusetzen sind.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2010, 13:50
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Daumen hoch

opc schrieb:
Zitat:
in meinen kurzem leben, war ich nicht nur sportlich funktionär sondern auch gewerkschaftlich und im personalrat in den verschiedenen ebenen tätig, ein vorschlag , der unten eingereicht wird , kommt nie ohne änderungen weiter !! es gibt immer etwas, was das eine oder andere gremium ändert, wenn der vorschlag überhaupt weitergereicht wird.
Hauptsache, es passiert was.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2010, 15:03
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Walter, du warst auch der aller Letzte, dem ich hier einen Schuh verpassen wollte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2010, 16:23
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Leider ist es oft so, dass Diskussionen durch Zwischenrufe ausarten und niemand mehr so richtig weiß, wer was wann und warum geschrieben hat. Nachfolgendes Problem ist dann, dass allzugerne alles in einen Topf geschmissen wird.
Ja, das ist in einem öffentlichen Forum wohl so, das ist typisch für diese Kommunikationsform. Aber immerhin sieht man an der Vielzahl der sich Beteiligenden, wie vielen Leuten es nicht längst egal geworden ist, was aus dem Minigolf einmal wird. Nicht jeder, der sich hier kritisch zu Wort meldet, ist ein notorischer Meckerfritze, dem es nur Spaß bereitet, andere schwitzen zu sehen. So unangenehm die Diskussion mit Kritikern auch ist: der Vorstand hat immerhin noch einige Leute an der Basis sitzen, die mit ihm reden wollen. Das ist vielleicht besser als die Leute, die nicht den Mund aufmachen und still und unbemerkt dem Sport den Rücken kehren.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2010, 16:58
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
Ja, das ist in einem öffentlichen Forum wohl so, das ist typisch für diese Kommunikationsform. Aber immerhin sieht man an der Vielzahl der sich Beteiligenden, wie vielen Leuten es nicht längst egal geworden ist, was aus dem Minigolf einmal wird. Nicht jeder, der sich hier kritisch zu Wort meldet, ist ein notorischer Meckerfritze, dem es nur Spaß bereitet, andere schwitzen zu sehen. So unangenehm die Diskussion mit Kritikern auch ist: der Vorstand hat immerhin noch einige Leute an der Basis sitzen, die mit ihm reden wollen. Das ist vielleicht besser als die Leute, die nicht den Mund aufmachen und still und unbemerkt dem Sport den Rücken kehren.
So sehe ich das auch, und deshalb (Michael und Günter ebenfalls) stellen sich immerhin 3 Mitglieder des DMV-Präsidiums gerne diesen Diskussionen, auch wenn sie bisweilen eine Form annehmen, die gelinde gesagt sehr unhöflich und unsachlich wird.

In Deinem vorletzten Beitrag unterstellst Du, dass die Verbandsführung den Willen der Basis nicht respektiere. Du hast dann weiter ausgeführt, dass der Verband unter den schwierigen Sachzwängen seine Arbeit "so gut es geht" mache. Zu diesen Sachzwängen gehört leider auch, dass sich an der Basis kaum was rührt, dass einige Landesverbände nur noch auf dem Papier existieren und nichts auf den Weg bringen. Ich halte diese Position im Zusammenhang für extrem wichtig, denn mit funktionierenden LV im Rücken sowie engagierten Leuten an der Basis sähe es auch an der Mitgliederfront völlig anders aus. Ich wehre mich dagegen, wenn die Verantwortlichkeit stets der Verbandsführung zugeschustert wird. Vieles, so schreibst Du, verstehe die Basis mittlerweile nicht mehr. Ich verstehe die Trägheit an der Basis ebenfalls nicht. Es wissen doch mittlerweile alle, dass es mindestens 5 vor 12 ist, oder? Vielleicht ist die Entfremdung zwischen Basis und Verbandsführung ja ein Schuh, den sich beide Seiten anziehen müssen?

Zum Schluß fragst Du an, welcher meiner aufgeführten Beispiele den Spaßfaktor an der Basis erhöht hätte (oder so ). Wir haben mit der Idee der Familiensportfeste den Vereinen ein Instrument an die Hand gegeben, mit dem sie viel Spaß haben können, wenn sie nur wollen, sprich, wenn sie etwas Gescheites daraus machen. Die MinigolfCard könnte ein Segensbringer in Richtung Mitgliedschaft sein, wenn sie überall eingeführt würde. Ich sehe die Möglichkeiten, die bei flächendeckender Einführung in den Medien entfacht werden können. Ich finde es z.B. äußerst stupide, wenn ein Platzbesitzer (-pächter) mit dem Argument kommt, was wohl wäre, wenn der MinigolfCardInhaber plötzlich mit einem Reisebus voller Leute antanzen würde. Die müssten dann ja alle umsonst spielen. Meine Herren!!! Ich würde dieses Argument nicht bringen, wenn ich es selbst nicht schon dutzendmal gehört hätte. Diese Leute, die dann für die umme spielen dürfen, hätte der Platzbesitzer ansonsten nie gesehen. Und wenn sich nur einer dieser Freizeitminigolfer als Stammgast entwickelt, rechnet sich das schnell. Abgesehen davon essen und trinken diese Gruppen vor, beim oder nach dem Spielen auf der Anlage. Weil viel weiter vorne von Totschlagargumenten gesprochen wurde: Dieses Argument ist ein solches. Die Card sollte meiner Meinung nach so weiterentwickelt werden, dass die Anlageninhaber selber den Rundenpreis bestimmen können, denn es ist ja zu berücksichtigen, dass es überall bereits Ermäßigungen gibt. Hier ist aus meiner Sicht ein Ansatzpunkt, die Card wirklich attraktiv zu machen.

Du fragst dann nach, welche Dinge denn wirklich von der Basis gewollt waren. Herrje, wenn von der Basis nichts kommt, wenn die Basis zur konstruktiven Mitarbeit (2009 ist wieder ein Seminar mangels Interesse ausgefallen) nicht bereit ist, ist es doch geradezu billig, über die Entscheidungen zu motzen, die jemand dann halt treffen muss, oder?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware