 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

29.04.2010, 19:43
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Also das mit dem "ab wann fängt was an" ist natürlich immer so eine sache ... ich finde da sollte jeder verein für sich entscheiden denn ich möchte mal behaupten hier in nrw is unter der regionalliga auch noch was los und wäre doof wenn die dann praktisch 0 chance hätten .....
aber man könnte doch für jede saison neu melden lassen (ja deutsche bürokratie hätte vieeeeel arbeit vor sich) aber ok ...
Was ich noch als allgemeines Problem feststelle ist das hier immer (finde ich) utopische mitgliederzahlen in den raum geworfen werden ..... lasst uns erstmal zusehen das wir die die leider im laufe der zeit sterben oder so kein bock mehr haben zu kompensieren .... wäre doch mal was wenn wir nur einen Rückgang von 10 Leuten hätten ... auch hier gilt man muss kleine brötchen backen ...
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

29.04.2010, 20:51
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
trennung
spitzensport /breitensport
wer sag denn, dass bei einer trennung von spitzensport und breitensport, es keine möglichkeit des aufstiegs gibt.
ich fände eine trennung auch sehr gut, weil man sich dann nämlich entscheiden kann, will ich den ganzen wada/nada kram auf mich nehmen, will ich ständig neue regeln.
letzt habe ich mit einem buli spieler diskutiert und auch er stimmte mit zu, dass die großen vereine, die alle guten abwerben nicht gut für den sport sind. weil die neuen guten, die alten aus den mannschaften vertreiben aber auf der heimanlage nie zu sehen sind, das vereinsleben dadurch zurückgeht und dies eine spirale in den gang setzt, die man eigentlich nicht will. nämlich immer weniger auf der anlage.
mitglieder gewinnt man durch ein aktives vereinsleben mit viel spass, vereinsabende mit grillen und ein paar bierchen, locker (eudeutsch) chillen. und wenn das den leuten spass macht , muss dies auf die turniere übertragen werden, geht aber nicht , weil der dmv /wmf alkohol total verbietet und das nicht aus nada/wada sicht, da hätte man auch eine promillegrenze setzen können.
die sollte dann aber auch konsequent umgesetzt werden.
0,0 promille , das ist ja fast gar nicht machbar, braucht man ja nur apfel oder traubensaft zu trinken , wenn du genug trinkst hast du mehr als die geforderte grenze.
die fokussierung auf das ligenspiel ist aber genauso tödlich, hier spielen immer so 40 bis 50 "hansel" auf den anlagen, wie soll da stimmung aufkommen? wenn minigolf für außenstehende interessant sein soll, auch als zuschauer, dann müssen mehr spieler auf den anlagen sein.
ebenso verhält es sich für eventuelle sponsoren, einen verkaufsstand baue ich doch nicht auf, wenn die kosten für den aufbau höher sind als der zu erwartende ertrag.
auf für die vereine/platzbetreiber sind spieltage nicht profitabel, was setzten denn die 50 spieler um ?
im dmv muss da ein umdenken stattfinden, den spilern es wieder schmackhaft machen auf große events zu gehen, weil sie sich dort für große aufgaben qualifizieren können und der trainerstab des dmv dies auch zur kenntnis nimmt.
früher waren bei den großen turnieren über 150 teilnehmer und ein sieg bei bestimmten pokalturnieren zählte mehr , als ein ligenspieltag. über pokalturniere spielte man sich in die landesauswahl und damit zum blvk, weil bei pokalturnieren eben ein bulispieler den verbandsligaspieler besiegte oder eben auch mal umgekehrt.
das passiert ja leider nicht mehr.
und über die stimmung auf solchen turniern konnte man auch leute für das spielen im verein begeistern.
über leere anlagen mit nicht mal 20 spielerinnen ( 2 buli damen) sehe ich das nicht.
|

29.04.2010, 21:14
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Die Gedanken sind frei, aber ...
Du hast ja nun wirklich reichlich Gedankenstöße eingebracht und in dem einen oder anderen Punkt habe ich Dir auch zugestimmt. Bekanntlich halte auch ich einige Neuregelungen für bedenklich und habe dafür bekanntlich Kritik - insbesondere, bei näherem Nachdenken eigentlich nur - von zwei Berliner Kollegen geerntet. Aber die Idee, den Spitzensport vom Breitensport in Deinem Sinne zu trennen, ist völlig illusorisch und scheitert bereits an der Frage, wie der Spitzensport dann finanziert werden soll. Bei dem hier diskutierten Thema schließe ich mich der Meinung von cash an, nur so kann es aus meiner Sicht gehen.
|

29.04.2010, 21:21
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Du hast ja nun wirklich reichlich Gedankenstöße eingebracht und in dem einen oder anderen Punkt habe ich Dir auch zugestimmt. Bekanntlich halte auch ich einige Neuregelungen für bedenklich und habe dafür bekanntlich Kritik - insbesondere, bei näherem Nachdenken eigentlich nur - von zwei Berliner Kollegen geerntet. Aber die Idee, den Spitzensport vom Breitensport in Deinem Sinne zu trennen, ist völlig illusorisch und scheitert bereits an der Frage, wie der Spitzensport dann finanziert werden soll. Bei dem hier diskutierten Thema schließe ich mich der Meinung von cash an, nur so kann es aus meiner Sicht gehen.
|
Du wirst es nicht glauben, aber wir gehen damit auf gleicher Linie. Cashs Statement kann ich - in diesem Fall - nur zustimmen. Da du mich ja wahrscheinlich meinst: Bei welcher Gelegenheit habe ich dich für Bedenken bzgl. von Neuregelungen kritisiert...?  Wir sind nun tatsächlich nicht so häufig einer Meinung (was ja an sich kein Beinbruch ist), aber in der von dir benutzten Formulierung verstehe ich das tatsächlich nicht. Und im übrigen faßt cashs Meinung (die hier letztlich auch von bärliner und Michelino vertreten wurde) meine Ansicht, die ich hier schon öfter formuliert habe, und für dessen Eintreten ich auch schon angegangen worden bin, recht gut zusammen.
|

29.04.2010, 21:25
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
je länger der roman ,desdoweniger bringt es !
das einfache volk bleibt aussen vor !
|

29.04.2010, 21:31
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Es wer mal interessant was Spitzensport ist und was Breitensport ist. Wo viel man trennen?
Eigentlich ist der Breitensport in meinen Augen. Die Welcome Cups und die Jedermänner Turniere
Und alles andere ist Spitzensport oder wie sieht hier das???
|

29.04.2010, 21:34
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Düsi
Es wer mal interessant was Spitzensport ist und was Breitensport ist. Wo viel man trennen?
Eigentlich ist der Breitensport in meinen Augen. Die Welcome Cups und die Jedermänner Turniere
Und alles andere ist Spitzensport oder wie sieht hier das???
|
Eigentlich nicht ganz. In deiner Definition sollte man wohl zwischen Spitzen- und Breitensport noch eine Stufe (meinetwegen "Vereinssport") stellen, die größtenteils den regionalen Sportbetrieb beinhaltet.
|

29.04.2010, 22:02
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Zitat:
Zitat von Düsi
Es wer mal interessant was Spitzensport ist und was Breitensport ist. Wo viel man trennen?
Eigentlich ist der Breitensport in meinen Augen. Die Welcome Cups und die Jedermänner Turniere
Und alles andere ist Spitzensport oder wie sieht hier das???
|
sehe ich anders, nämlich : alles unterhalb der Regionalligen ist Breitensport
Die RL-Ligen sind irgendwas dazwischen ! Die Bundesligen sind auch nur Amateursport,
allerdings auf hoher Ebene.
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

29.04.2010, 22:14
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Na Ja was ich mit der Verbands- und Landesliga?
|

29.04.2010, 21:37
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zum Thema Neuregelungen und Kritik hieran
@ Lenny: Zur Erinnerung, Lenny, Deine Worte an anderer Stelle: "Man sollte nicht vergessen, dass viele der Regeländerungen genau der Denkweise geschuldet ist, der hier im Forum ausgiebigst gefrönt wird. Nicht 100%-ig formulierte Spezialfälle sollen spezifiziert werden, Ausnahmefälle vermieden werden. Aber viele von denen, die vehement gegen die entsprechenden Anpassungen wettern, suchen doch selbst in bestehenden Regeln nach Lücken und rufen nach Anwälten zur haarkleinen Bewertung von (vermeindlich?) zweideutigen Formulierungen, um so die Spirale der Überfrachtung von Regulierungen unter Vernachlässigkeit des gesunden Menschenverstandes weiter anzutreiben."
Willst Du mir jetzt sagen, dass sich die - aus meiner Sicht schon ziemlich derbe - Kritik nicht auf mich bezog?
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
|