Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2010, 12:26
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Und diese Fördergelder schweben wie ein Damoklesschwert über unserem Verband.
Richtig, weil wenn das wegfällt, haben wir gar nichts mehr, weder Spitzen- noch Breitensport. Derzeit können wir uns vieles in der Breite leisten, weil wir für die Spitze keinen Cent aus dem Beitragsaufkommen aufwenden müssen. Den Verteilungskampf möchte ich nicht miterleben, wenn es mal anders kommen sollte. Und auch nicht das Geschrei der LV, wenn die Beiträge verdoppelt werden müssten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2010, 12:28
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.345
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Richtig, weil wenn das wegfällt, haben wir gar nichts mehr, weder Spitzen- noch Breitensport. Derzeit können wir uns vieles in der Breite leisten, weil wir für die Spitze keinen Cent aus dem Beitragsaufkommen aufwenden müssen. Den Verteilungskampf möchte ich nicht miterleben, wenn es mal anders kommen sollte. Und auch nicht das Geschrei der LV, wenn die Beiträge verdoppelt werden müssten.
Ja, warum sind wir denn in diese verhängnisvolle Situation gekommen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2010, 12:37
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ja, warum sind wir denn in diese verhängnisvolle Situation gekommen?
Weil es fahrlässig, ja nahezu verbandsschädigend wäre, Mittel von außen, auf die man zugreifen kann, dankend abzulehnen. Vor nicht allzu langer Zeit standen wir bekanntlich kurz davor, alles zu verlieren (durch krasses Missmanagement). Wenn seinerzeit die Umkehr nicht gelungen wäre, gäbe es heute keinen DMV mehr. Aber die 20 Mio. würden trotzdem weiter auf den Minigolfplätzen dieser Welt spielen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2010, 09:52
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Vor nicht allzu langer Zeit standen wir bekanntlich kurz davor, alles zu verlieren (durch krasses Missmanagement). Wenn seinerzeit die Umkehr nicht gelungen wäre, gäbe es heute keinen DMV mehr. Aber die 20 Mio. würden trotzdem weiter auf den Minigolfplätzen dieser Welt spielen.
Wahrscheinlich gäbe es auch noch Turnierminigolf, und zwar so, dass es wieder Spaß macht. Es hätten sich sicher Leute gefunden, die das Ganze in der nötigen abgespeckten Form weitergeführt hätten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2010, 12:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.345
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ja, warum sind wir denn in diese verhängnisvolle Situation gekommen?
Weil wir durch unsere Ausrichtung alles dafür getan haben, dass wir eine Nischensportart bleiben?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2010, 12:34
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@wate: Zu deinem Posting 31 volle Zustimmung.
Aber jetzt muss man mal auch beleuchten, warum jemand im Verein Miniglf spielt. Weil er dadurch evtl. etwas hat, worauf er stolz sein kann. Er spielt evtl. besser als der gemeine Hobbyspieler, er besitzt das nötige Material usw. Und worauf man stolz ist, möchte man anderen auch zeigen. Natürlich erst recht, wenn sich sonst eingentlich kaum jemand dafür (oder für die jeweilige Person) interessiert. Also zeigt man es gegenüber dem normalen Publikum, das davon je nach Einstellung abgeschreckt oder amüsiert wird, aber mit Sicherheit nicht angeworben. Wer aber anderen etwas schmackhaft machen will, muss sich selbst erst einmal zurücknehmen, aber das ist für viele gar nicht so einfach.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2010, 12:56
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.345
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
@wate: Zu deinem Posting 31 volle Zustimmung.
Aber jetzt muss man mal auch beleuchten, warum jemand im Verein Miniglf spielt. Weil er dadurch evtl. etwas hat, worauf er stolz sein kann. Er spielt evtl. besser als der gemeine Hobbyspieler, er besitzt das nötige Material usw. Und worauf man stolz ist, möchte man anderen auch zeigen. Natürlich erst recht, wenn sich sonst eingentlich kaum jemand dafür (oder für die jeweilige Person) interessiert. Also zeigt man es gegenüber dem normalen Publikum, das davon je nach Einstellung abgeschreckt oder amüsiert wird, aber mit Sicherheit nicht angeworben. Wer aber anderen etwas schmackhaft machen will, muss sich selbst erst einmal zurücknehmen, aber das ist für viele gar nicht so einfach.
Als ich 1966 mit Minigolfen angefangen habe, war das genau meine Motivation. Ich wollte besser sein als mein Bruder, als mein Schwager und mein Vater, wenn wir sonntags morgens (anstatt Kirche ) Familienduelle ausgetragen hatten.

Heute ist das Freizeitverhalten anders. Minigolf wird sehr gerne gespielt, aber warum unbedingt in den Verein? Schau Dir doch mal unsere Minigolfplätze an, wie viele davon wenig einladend aussehen, wie viele nur unregelmäßig geöffnet haben oder wo ein Pächter die Leute vergrault, weil er sich ein Klientel geschaffen hat, dass mit Bierflasche und Schnaps auf dem Tisch die Leute abstösst. Hauptsache Umsatz. In diese Einzelforschung müsste man gehen, um ein Konzept zu entwickeln, wie man den Vereinen helfen kann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2010, 13:55
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Schau Dir doch mal unsere Minigolfplätze an, wie viele davon wenig einladend aussehen, wie viele nur unregelmäßig geöffnet haben oder wo ein Pächter die Leute vergrault, weil er sich ein Klientel geschaffen hat, dass mit Bierflasche und Schnaps auf dem Tisch die Leute abstösst. Hauptsache Umsatz. In diese Einzelforschung müsste man gehen, um ein Konzept zu entwickeln, wie man den Vereinen helfen kann.
Auch damit hast du grundsätzlich vollkommen Recht. Und hier haben wir genau so ein Bespiel: Der DMV versucht, im Zusammenhang mit den Anlagenabnahmen auch eine Art Qualitätsmanagement einzuführen. Nicht um ein schlechtes Ambiente zu bestrafen, sondern um dazu zu animieren, es besser zu machen. Und was passiert? Die Bahnabnahmen werden z.T. telefonisch gemacht, weil der Zuständige keinen Bock hat, mal 50 km zu fahren, um im persönlichen Kontakt mit dem Verein oder Anlagenbetreiber etwas im diesem Sinne zu erreichen. Von den ganzen Grundsatzdiskussionen um die Bahnabnahmen ganz zu schweigen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.2010, 14:04
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Als ich 1966 mit Minigolfen angefangen habe, war das genau meine Motivation. Ich wollte besser sein als mein Bruder, als mein Schwager und mein Vater, wenn wir sonntags morgens (anstatt Kirche ) Familienduelle ausgetragen hatten.
Diese Motivation hatte ich Mitte der 70er als Jugendlicher auch. Aber dazu musste ich nicht in einen Verein, denn mit meinem bescheidenen Talent, dem von den Großeltern gesponsorten Schläger und Ballset, konnte ich auch fast jede Runde im Familien- oder Freundeskreis gewinnen...
Zum Verein bin ich erst 20 Jahre gekommen. Und das nur, weil ich meinen sportlichen Ehrgeiz nicht mehr in einer anderen Sportart befriedigen konnte, weil ich seinerzeit eine Partnerin hatte, die zu dieser Zeit das Interesse noch teilte und weil ich mich in dem Kreis der Aktiven ganz wohl fühlte.
Also alles mehr oder weniger zufällig und unter rein persönlichen Aspekten. Welche Rahmenbedingungen da ein Verband zur Verfügung stellte, war mir seinerzeit völlig wurscht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.06.2010, 14:41
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Schau Dir doch mal unsere Minigolfplätze an, wie viele davon wenig einladend aussehen, wie viele nur unregelmäßig geöffnet haben oder wo ein Pächter die Leute vergrault, weil er sich ein Klientel geschaffen hat, dass mit Bierflasche und Schnaps auf dem Tisch die Leute abstösst. Hauptsache Umsatz.
Da muß ich mich mal kurz einklinken, auch wenn es aus dem Zusammenhang gerissen ist :

Das hört sich etwas wirlichkeitsfremd an, Walter.
Hauptsache Umsatz - jawohl, genau darum geht es. Wie soll ein Pächter denn sonst zurechtkommen ? Von den paar Spielgebühren mit Sicherheit nicht !
Sollen die Pächter die Cola und Limoflasche auf dem Tisch lassen und die Bierflaschen unter dem Tisch ? Wen Bierflaschen auf dem Tisch abstossen, der ist nicht von dieser Welt. Also wirklich, hör mal !
Wenn wir mit solchen Gags anfangen, die Pächter bzw. Eigentümer zu gängeln, dann sehen noch mehr Anlagen so aus, wie die Abt.1-Anlage, welche jetzt als Ziegenranch dient.
(Hatte ich vor einiger Zeit mal ins Minigolfmagazin gebracht.)
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de