 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |

27.07.2010, 19:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Danke!
Zitat:
Zitat von uwel
Das entscheidende Hindernnis für eine geografisch ausgeglichene Vergabe von Spielorten ist doch die völlig undurchdachte Einführung der Heimspielregelung:
1. können Heimspiele nie geografisch neutral angesetzt werden
2. muss man die Aufstiegsspiele abwarten, bevor man sich Gedanken über Spielorte machen kann.
Hier kommt jetzt erschwerend hinzu, das durch den erneut undurchdachten Wechsel auf den jahresübergreifenden Modus noch weniger Planungszeitraum bleibt.
-> Abschaffen der Heimspiele
-> Langfristige Planung mit aktiver Akquise von Spielorten
-> Statt Heimspiel - Regionalspiel (z.B. für Niendorf: Osnabrück, Celle und für Olching Bamberg,...)
und schon läufts!
Für unsere Nostalgie-Profies:
Chancengleichheit durch eine 2-teilge Liga gab es schon seit Anfang der 80 er nicht: Berliner und Hamburger durften auch da Köln, Netphen, Wiehl mit rund 650km bereisen, während sich der Pott entspannt hat.
|
Sehr guter Beitrag, danke!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

27.07.2010, 19:40
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
@Flow
Du hast PN
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

27.07.2010, 20:12
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von ABZ
@Flow
Du hast PN
|
ebenso 
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
|