 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

23.09.2010, 08:23
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von opc
übrigens habe ich letzt die gesamte bayern mannschaft mit bier über den platz rennen sehen.
beim pokalgewinn , da rannten die alle mit weizenbiergläsern über den sportplatz , haben bier getrunken und damit um sich gespritzt und geworfen.
ich denke aber das niemand in deutschland in dem moment gedacht hat, oh die jungs sind aber unsportlich !!!
und wie hier auch gerade gesagt wurde, das beste, das dem sport passieren konnte, das kann es aber doch nicht sein, wenn danach so viele auf einmal nicht mehr dabei waren.
|
Die Bayernmannschaft ist nach dem Spiel damit rumgerannt und nicht in der Halbzeit, dass ist der Unterschied. Wenn du nach dem Turnier was trinkst sagt kein Mensch was.
Wenn einer aufhört, weil er während dem Turnier keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen darf, frage ich mich ob das die richtige Sportart für ihn ist oder ob er besser Freizeitminigolfer bleiben sollte.
|

23.09.2010, 08:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich finde es fürchterlich, wenn Alkohol z.B. bei der Formel 1 werben darf und wenn der Sieger dann aus der Sektflasche trinkt und eine Sektdusche erhält. Alkohol und Autofahren, das geht nun wirklich nicht zusammen. Unnötig finde ich, wenn im Fußball nach dem Abpfiff zur Bierdusche übergegangen wird. Das ist die Verlogenheit des Sports.
|

23.09.2010, 09:20
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Komisch, dass diese Diskussionen immer mal wieder aufflammen. Meine Meinung: Ich bin für ein striktes Alkoholverbot während eines angemeldeten Turniers. Ich bin allerdings ebenfalls dafür, dass es Turniere geben darf, die nicht anmeldepflichtig sind und wo es den Teilnehmern selbst überlassen bleibt, was sie tun. Nennen wir das Ganze mal Spaßebene.
Weg vom Alkohol ergibt sich nämlich eine ganz andere Debatte: Warum macht es den 20 Millionen jährlichen Freizeitminigolfern keinen Spaß, ihr Freizeitvergnügen vereinsmäßig zu betreiben? Warum gelingt es uns nicht, diese Leute zu interessieren?
Weil ab Vereinseintritt Schluss mit lustig ist?
Denkt mal drüber nach, bevor vorschnell irgendwas gepostet wird.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
|