Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 27.09.2010, 08:53
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Wenn wir mal dieses oberflächliche Geplänkel, das von beiden Seiten teilweise sehr bewußt hier aufgezogen wird, außen vor läßt, bleibt eine wichtige Erkenntnis (mit der ich bspw. als Verantwortlicher der Homepage des Berlin-/Brandenburger Verbands auch zu tun habe):

Eine Homepage eines Sportverbandes hat zwei völlig unterschiedliche Ziele/Zielgruppen, die eigentlich eine völlig konträre Herangehensweise erfordern.

Da ist zum einen die Gruppe der eigenen Mitglieder, die über wichtige Ereignisse, Geschehnisse und Nachrichten, die sie mehr oder weniger direkt betreffen, informiert werden wollen bzw. soll(t)en. Diese betrifft bspw. auch die Liste der Spielsperren (theoretisch wichtig für alle Veranstalter von Pokalturnieren) oder auch die Rangliste (bspw. Bayern basiert darauf seine Quali und die Bezugsranglisten sind für alle Ergebnismeldungen-Verfasser schlichtweg Pflichtmaterial).

Dann gibt es die "Schnupperer", also Nicht-Mitglieder oder Leute, die warum auch immer Recherche betreiben und sich über unseren Sport an sich informieren wollen (wo gibt es Spielmöglichkeiten, wie ist das organisiert, wer sind die Ansprechpartner).

Die erste Gruppe ist wahrscheinlich die größere, die zweite aber sicher nicht unwichtiger. Eine "Portalseite", die beiden gerecht wird (schneller Zugriff auf Neuigkeiten UND Neueinsteiger-Freundlichkeit), ist ein äußerst schwieriges Unterfangen.

Die beste Möglichkeit dürfte wohl sein, zwei unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten anzubieten. Wir im BVBB haben uns darüber schon Gedanken gemacht, leider ist es bisher noch nicht zur Umsetzung einer zweiten "Homepage" gekommen (zumal mir für die entsprechende Neukonzeption einfach die Zeit fehlt und die Suche nach einem zweiten Webmaste bislang nicht fruchtete).

Eine zweite Domäne unter dem Thema "Minigolf in Deutschland" oder so ähnlich mit prägnant aufgemachtem Minigolfatlas, Vorstellung unseres Sport etc. wäre wohl auch ein sinnvolles Konzept für eine alternative Homepage des DMV neben der eher insider-orientierten aktuellen Seite. Beide könnte man dann an geeigneten Stellen miteinander verlinken.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 27.09.2010, 09:02
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Wenn wir mal dieses oberflächliche Geplänkel, das von beiden Seiten teilweise sehr bewußt hier aufgezogen wird, außen vor läßt, bleibt eine wichtige Erkenntnis (mit der ich bspw. als Verantwortlicher der Homepage des Berlin-/Brandenburger Verbands auch zu tun habe):

Eine Homepage eines Sportverbandes hat zwei völlig unterschiedliche Ziele/Zielgruppen, die eigentlich eine völlig konträre Herangehensweise erfordern.

Da ist zum einen die Gruppe der eigenen Mitglieder, die über wichtige Ereignisse, Geschehnisse und Nachrichten, die sie mehr oder weniger direkt betreffen, informiert werden wollen bzw. soll(t)en. Diese betrifft bspw. auch die Liste der Spielsperren (theoretisch wichtig für alle Veranstalter von Pokalturnieren) oder auch die Rangliste (bspw. Bayern basiert darauf seine Quali und die Bezugsranglisten sind für alle Ergebnismeldungen-Verfasser schlichtweg Pflichtmaterial).

Dann gibt es die Schnupper, also Nicht-Mitglieder oder Leute, die warum auch immer Recherche betreiben und sich über unseren Sport an sich informieren wollen (wo gibt es Spielmöglichkeiten, wie ist das organisiert, wer sind die Ansprechpartner).

Die erste Gruppe ist wahrscheinlich die größere, die zweite aber sicher nicht unwichtiger. Eine "Portalseite", die beiden gerecht wird (schneller Zugriff auf Neuigkeiten UND Neueinsteiger-Freundlichkeit), ist ein äußerst schwieriges Unterfangen.

Die beste Möglichkeit dürfte wohl sein, zwei unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten anzubieten. Wir im BVBB haben uns darüber schon Gedanken gemacht, leider ist es bisher noch nicht zur Umsetzung einer zweiten "Homepage" gekommen (zumal mir für die entsprechende Neukonzeption einfach die Zeit fehlt und die Suche nach einem zweiten Webmaste bislang nicht fruchtete).

Eine zweite Domäne unter dem Thema "Minigolf in Deutschland" oder so ähnlich mit prägnant aufgemachtem Minigolfatlas, Vorstellung unseres Sport etc. wäre wohl auch ein sinnvolles Konzept für eine alternative Homepage des DMV neben der eher insider-orientierten aktuellen Seite. Beide könnte man dann an geeigneten Stellen miteinander verlinken.
Moin Uwe,

Du gibst Dir ja sehr viel Mühe mit der BVBB-Seite, und insofern diskutiere ich am liebsten mit Menschen, die viel tun. Auf der Berliner Seite bestand das Problem, das zeitweise die Bowling-Aktivitäten im Vordergrund standen. Und genau hier sind wir mitten im Problem: Die Homepage eines Vereins hat, wie Du völlig richtig erkannt hast, mindestens 2 Aufgaben: Die Vereinsmitglieder müssen sich auf schnellen Klick hin übers aktuelle Vereinsgeschehen informieren können, und die Öffentlichkeit (die es herzustellen gilt) muss über aktuelle Turniere und Entwicklungen informiert werden.

Im WWW ist die Homepage eines Vereins in erster Linie eine Visitenkarte. Die Leute wollen schnell und attraktiv gestaltet über den Sport erfahren. Dem ist in erster Linie Rechnung zu tragen. Es gibt etliche Vereinshomepages, die zusätzlich einen Button "intern" top platziert haben. Dort kann z.B. passwortgeschützt zugegriffen werden.

Aus meiner Sicht ist eine solche Gestaltung optimal.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 27.09.2010, 09:08
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Lenny hat die bestehende Problematik der Homepage ziemlich genau dargestellt. Unsere derzeitige Startseite spricht eher das Mitglied oder den aktiven Spieler an, aber nicht den Zufallskunden, der sich mal über Minigolf im Allgemeinen informieren möchte. Ob man dieses Problem mit zwei unterschiedlichen Adressen lösen kann, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall müssen wir die Grundstruktur des Webauftritts überarbeiten. Dazu werden wir auch professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, denn machen wir uns nichts vor, diese kleinen optischen Korrekturen von all den EDV-Amateuren, die wir nunmal sind, mögen zwar nett gewesen sein, haben aber am Grundproblem nichts geändert.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 27.09.2010, 09:19
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Volle Zustimmung.

IM DMV-Bereich habt Ihr jedoch einen "Profi". ?
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 27.09.2010, 09:30
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Moin Uwe,

Du gibst Dir ja sehr viel Mühe mit der BVBB-Seite, und insofern diskutiere ich am liebsten mit Menschen, die viel tun. Auf der Berliner Seite bestand das Problem, das zeitweise die Bowling-Aktivitäten im Vordergrund standen. Und genau hier sind wir mitten im Problem: Die Homepage eines Vereins hat, wie Du völlig richtig erkannt hast, mindestens 2 Aufgaben: Die Vereinsmitglieder müssen sich auf schnellen Klick hin übers aktuelle Vereinsgeschehen informieren können, und die Öffentlichkeit (die es herzustellen gilt) muss über aktuelle Turniere und Entwicklungen informiert werden.

Im WWW ist die Homepage eines Vereins in erster Linie eine Visitenkarte. Die Leute wollen schnell und attraktiv gestaltet über den Sport erfahren. Dem ist in erster Linie Rechnung zu tragen. Es gibt etliche Vereinshomepages, die zusätzlich einen Button "intern" top platziert haben. Dort kann z.B. passwortgeschützt zugegriffen werden.

Aus meiner Sicht ist eine solche Gestaltung optimal.
Ich denke nicht, dass wir es nötig haben, unsere sport-relevaten Inhalte zu verstecken bzw. den Zugriff darauf zu erschweren. Wichtiger erscheint mir, die zweifelsohne vorhandenen Inhalte, die für Außenstehende interessant sind (Minigolfatlas, Ansprechpartner, Minigolfcard etc.), gezielter und (optisch!) grägnanter zu präsentieren, zumal es dann auch einige Inhalte gibt, die beiden "Zugriffsvarianten" zuzuordnen sein werden.

Was mir bspw. auf der DMV-Seite als "Repräsentationsseite" fehlt ist so etwas wie eine Historie unseres Sports, ein kurzer Abriß "was ist Minigolf?" und eine Hall of Fame (ist ja wohl im Entstehen, wie zu hören war?). Darüber hinaus könnte man den Minigolfatlas bestimmt "peppiger" gestalten (vielleicht mit Google Maps?).
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 27.09.2010, 09:34
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Auf der Berliner Seite bestand das Problem, das zeitweise die Bowling-Aktivitäten im Vordergrund standen.
Bowling stand (auf jeden Fall zu meiner Zeit) nie im Vordergrund. Dass es im Winter hier außer Bowling kaum Aktivitäten gibt und daher die letzten Bowling-Spieltage halt im "News-Block" im Winter oben stehen/standen, ist halt die logische Konsequenz. Mit verstärkten Turnierteilnahmen Berliner Spieler im Bundesgebiet in den letzten Jahren habe ich dies in den letzten Jahren kaschieren können, zumal die Bowling-Aktivitäten hier auch deutlich abgeebbt sind, was man aber auch mal Verlust an sozialen Kontakten unter den Berliner Minigolfern sehen muß.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 27.09.2010, 14:46
majorwinner2017 majorwinner2017 ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Beiträge: 52
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Taschenspielertricks, Michael - aus diesem Alter bist Du doch raus. Ich habe klar argumentiert und Dich widerlegt. Du machst Dich doch selbst lächerlich mit solchen Diskussionen.
Jedes weitere Wort erübrigt sich, Walter. Lies doch bitte auch mal im Forum "QuoVadis".
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 27.09.2010, 21:35
immermvbnb
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von majorwinner2017 Beitrag anzeigen
Jedes weitere Wort erübrigt sich, Walter. Lies doch bitte auch mal im Forum "QuoVadis".
dito!!!!
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 28.09.2010, 11:59
Benutzerbild von Minigolfer1959
Minigolfer1959 Minigolfer1959 ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 177
Standard

der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht ......

ich freue mich auf einen Neuen Verband dem dann die meisten angehören werden

die noch Spaß am Spiel haben wollen

Gruß , 1959
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 28.09.2010, 12:06
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von Minigolfer1959 Beitrag anzeigen

ich freue mich auf einen Neuen Verband dem dann die meisten angehören werden

die noch Spaß am Spiel haben wollen

Gruß , 1959
Wie kommst Du darauf, dass der Spaß verloren geht, wenn man das Ganze als Sport angeht?
Ich spiele 1. Bundesliga und der Sport bereitet mir nach wie vor Freude
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware