Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2011, 17:19
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard Die Fragestellung

"Chance oder Risiko" ist so eigentlich nicht sinnvoll. (Das ist als wenn man fragen würde: "Morphium-Segen oder Suchtmittel?")
Letztendlich kommt es also auf den User an und wie bzw. wozu er das Mittel (miß-)braucht.
Man muß sich halt -jetzt mal bezogen auf den geschilderten Vorgang- vorher überlegen, ob man das was man schreibt, dem Arbeitgeber auch persönlich sagen/schreiben würde.

Ganz allgemein finde ich, dass "soziale Netzwerke"
a. völlig überbewertet werden
b. damit immer öfter ausschließlich www-Netze gemeint sind.
Soziale Netzwerke im ursprünglichen Sinn gabs/gibts aber auch ohne Interrnet-und die sind oftmal sehr viel tragfähiger.

(ja, ich bin auch! bei Facebook, wkw, Stayfriends und XING)
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (10.07.2011 um 22:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2011, 21:40
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

kein soziales Netzwerk erstellt einfach Verknüpfungen zu beliebigen anderen Mitgliedern , es sein denn man ist "freund " des anderen Mitgliedes (hier der Arbeitgeber)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2011, 22:27
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
kein soziales Netzwerk erstellt einfach Verknüpfungen zu beliebigen anderen Mitgliedern , es sein denn man ist "freund " des anderen Mitgliedes (hier der Arbeitgeber)
Das doch gar nicht die Frage. Die Frage lautet nach meinem Verständnis: wie einfach ist es Einstellungen, Meinungen, Ansichten z.B. von (potentiellen) Mitarbeitern herauszufinden.
Und natürlich werden da auch ungefragt Verbindungen hergestellt.
Facebook:
habe ich X als Freund, kann ich die Komentare der anderen Freunde von X lesen. (die müssen mir und ich denen aber nun mal eben nicht unbedingt freundlich gesinnt sein)
stayfriends:
kenne ich die Namen der besuchten Schulen der Personen (sowas soll vorkommen wenn man Arbeitgeber ist) brauch ich mich da nur ebenfalls als ehemealiger Schüler dieser Schule eintragen.
wkw:
Trete ich der Gruppe "Gesundheit" (weiß nicht obs die gibt, passt nur grad zum hier von crunchy angesprochenen Thema) bei, kann es durchaus sein, dass da auch Arbeitgeber mitlesen die da z.B. über einen wirklich befreundeten Arzt, Pfleger, Sozialarbeiter, Ausbilder uswusw. reingekommen sind.
XING:
gibt sogar als eindeutiges Ziel die Kontakte zu möglichen Arbeitgebern/Auftraggebern und/oder Kunden an.

Man muß da also schon etwas genauer hinschauen; zumal: wenn es nicht so wäre, wäre es ja auch kein Netzwerk, gelle?!
..und was glaubst du eigentlich, warum in größeren Firmen Menschen mit der Internetrechereche von Bewerbern beauftragt sind?
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (10.07.2011 um 22:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2011, 20:45
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Daumen hoch pinkydiver + Maxx

Ihr habt beide Recht. Mein Arbeitgeber hat selbst (!) keinen Facebook-Account. Einige Arbeitskolleginnen ("Weiber ") waren so blöd - ..nein, das ist jetzt unfair - so naiv führende Mitarbeiterinnen ("auch Weiber ") als <Freunde etc.> anzumelden.
Meine Arbeitskolleginnen haben in ihren "blocks" noch nicht einmal gelogen - sie haben lediglich (...! ...) ihre momentane "Arbeitssituation" beschrieben.

DAS war meinem Arbeitgeber allerdings schon zu viel, denn damit hätten sie angeblich schon ihre "Schweigepflicht" (!) gebrochen !? Nur "gute" Nachrichten sind erwünscht... - und wir haben ganz viele teuer erkaufte Zertifikate (nach DIN ISO 9000 ff) !
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2011, 10:54
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
Meine Arbeitskolleginnen haben in ihren "blocks" noch nicht einmal gelogen - sie haben lediglich (...! ...) ihre momentane "Arbeitssituation" beschrieben.

DAS war meinem Arbeitgeber allerdings schon zu viel, denn damit hätten sie angeblich schon ihre "Schweigepflicht" (!) gebrochen !?
halte ich nach meinem Rechtsverständnis für -naja zumindest- seeeehr fragwürdig.
Die Schilderung von Arbeitssituationen ist doch kein Verrat von Betriebsgeheimnissen. Oder worauf bezieht sich diese "Schweigepflicht"?
Ich gehe mal von aus, dass -bei aller unterstellter Naivität- da keine P-Namen genannt wurden, oder!?
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2011, 08:00
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard

@Maxx
Ne, nee - Patientennamen wurden nicht erwähnt - allerdings waren sie wohl so blöd, den Namen des Arbeitgebers anzugeben .
Neben schulischem Werdegang kann man wohl auch den beruflichen Werdegang eingeben ("hilft" bei der Suche nach "Freunden" ) und um das Ganze dann auch noch zu toppen, haben sie einige ihrer Vorgesetzten als Freunde, Bekannte und/oder Arbeitskollegen zugelassen. Irgendwie hat die Chefin davon Wind bekommen und sich in einem internen Papier diese Vorgehensweise verbeten und die Mitarbeiter erst mal auf den Topf gesetzt...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2011, 13:54
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

ok, wenn das so ist, darf sich auch keine(r) beschweren.
Andererseits denke ich solange die Beschreibung von Arbeitsbedingungen der (subjektiven) Realität entsprechen....
Ich meine man könnte ja z.B. auch in der Straßenbahn sitzen und sich mit seinem Sitznachbarn unterhalten z.B. in der Form: "...ach bei uns ist das noch viel schlimmer. Ich arbeite in/bei/für XXXXX, und wir müssen jeden Tag Ü-Stunden machen, und haben nicht mal Gelegenheit die abzubummeln."

..if ju knopf watt Ei Mean

Das könnte derArbeitgeber auch nicht verbieten...Sklaverei ist offiziell abgeschafft und es ist doch durchaus üblich "Freunden" die Wahrheit zu sagen/schreiben, oder?
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware