Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2011, 22:44
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
(trotzdem vielen Dank für die Übersetzung, lessi, die weiß Gott nicht schlecht ist).
....war ich nicht...die blumen gehören kannnix.

...also hat der klaus engels damals auch nachgetreten , weil er sich nicht mehr halten konnte?
ich kenne den mann und das fällt mir schwer zu glauben.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2011, 06:27
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen

...also hat der klaus engels damals auch nachgetreten , weil er sich nicht mehr halten konnte?
ich kenne den mann und das fällt mir schwer zu glauben.

gruss, lessi
Am damaligen Umbruch war ich recht dirkt beteiligt - siehe Protokoll von Steyr 2005. Dieser komplette Board-Wechsel in der WMF wurde damals aus mehreren Gründen in Deutschland kaum kritisiert - z.B. ist mit diesem Umbruch damals auch Alfred Schrod geschieden.
Dass Klaus Engels seinem Frust Luft gemacht hat, war für mich damals verständlich, weil er als Mitglied einer Gruppe mit gehen musste, ohne sich selbst auch nur das Geringste zuschulden kommen zu lassen.
Die Konzantration der Kritik von Klaus auf GZ war (und ist offensichtlich noch immer) wirkungsvoll, aber nicht ganz gerecht, weil, wie gesagt, auch andere (unter anderem auch ich) maßgeblichen Anteil daran hatten und das Vorgehen - auch aus meiner heutigen Sicht.- seine Berechtigung hatte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2011, 06:45
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Um an der Spitze großer Organisationen (auch im Sport) tatsächlich etwas bewirken zu können, bedarf es einer großen Portion Sebstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Hat jemand davon so viel, dass er auch erfolgreich arbeiten kann, kommt das leider oftmals nicht sehr positiv oder sympathisch rüber. Herrn Ackermann kann auch kein Mensch gut leiden, aber man muss eingestehen, dass er einer der erfolgreichsten Manager der Welt ist (nur dass er im Gegensatz zu den Ehrenamtlichen im Sport ein fürstliches Schmerzensgeld bekommt). Letztlich sind die Mechanismen in den Sportorganisationen aber nicht anders als in der Wirtschaft oder der Politik.
Und wenn zwei ausgesprochenen Alpha-Tiere aufeinander treffen, gibt es am Ende in der Regel immer einen Sieger und einen Verlierer. Ein Rest von den Gesetzen des Urwaldes hat sich eben auch noch in unsere heutige Zivilisation hinübergerettet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2011, 07:20
Benutzerbild von kannnix
kannnix kannnix ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
Standard was ich nicht verstehe ...

den Passus:

der unterlegene Kandidat muß aus dem Vorstand (Board) ausscheiden.

- es gibt viel zu wenig Freiwillige, die sich solcher Aufgaben annehmen
- jetzt gab es 2 Personen, die die Führung übernehmen wollten
- nur einer kann Präsident werden

ABER warum darf dann der Andere nicht mehr weiter mitarbeiten, wenn es sowieso schwer fällt die Ämter zu besetzen?

Auch wenn ich nicht alle Personen persönlich kenne. Der Interessenkonflikt ist wohl nicht von der Hand zu weisen ... Man stelle sich vor wie der Chef von Adidas DfB Präsident wird .... holla die Waldfee
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2011, 07:20
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Das ist eine sehr nette Umschreibung, Günter. Hier ist es ja wohl so, dass das eine Alphatier für sich Ehrenamtlichkeit reklamiert und dem anderen Alphatier kommerzielle Absichten unterstellt. Was gäbe das wohl für ein Theater, wenn der ADIDAS-Chef morgen die Präsidentschaft beim DFB übernähme und seine Führungsriege nach und nach in den DFB-Vorstand einbrächte? Ich habe auch nichts gegen selbstbewusste und durchsetzungsfreudige Menschen; wenn jedoch Intrigen und Diffamierung als Mittel zum Zweck benutzt werden, dann ist Schluß mit Lustig, besonders dann, wenn wirklich Ehrenamtliche von Profitsuchenden niedergemacht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2011, 07:22
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

@ kannnix

Thema ADIDAS: 2 Dumme, ein Gedanke.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2011, 07:39
Benutzerbild von kannnix
kannnix kannnix ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
@ kannnix

Thema ADIDAS: 2 Dumme, ein Gedanke.
und vor allem das auch noch gleichzeitig
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.07.2011, 08:24
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Welchen persönlichen Profit willst du denn aus der Tätigkeit in der WMF, dem DMV oder irgendeiner anderen Organisation ziehen? Ok, dein Name wird bekannter und das stärkt vielleicht auch die Stellung deines Unternehmens. Aber was denn noch? Es gibt doch keinerlei Finanzmittel, die direkt an Personen oder Unternehmen fließen.
Aber eines ist auch ganz klar: Niemand, der in diesem Spiel mitmischt, ist ausschließlich ein Heiliger, auch nicht unser schweizer Sportsfreund.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.07.2011, 08:55
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Um an der Spitze großer Organisationen (auch im Sport) tatsächlich etwas bewirken zu können, bedarf es einer großen Portion Sebstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Hat jemand davon so viel, dass er auch erfolgreich arbeiten kann, kommt das leider oftmals nicht sehr positiv oder sympathisch rüber
Na dann muss es dich ja wirklich nicht wundern, dass sich so wenige Ehrenamtliche finden, die für den Minigolfverband was tun wollen. Schon mal in Erwägung gezogen, dass die mangelnde Beteiligung der Basis nicht Ausdruck von Trägheit ist, wie ihr das immer sehen wollt, sondern von stillem Protest?

Durchsetzung und "erfolgreiches Arbeiten", wie du es nennst, sind kein Garant dafür, dass die Organisationsarbeit von der Breite mitgetragen wird. Tatsache ist doch, dass die Allerwenigsten Freude daran haben, sich mit einem vom Schlage Zimmermann (und Adlaten) stundenlang an einen Tisch setzen und über Minigolforganisation diskutieren zu müssen, das wird man mal so offen sagen dürfen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.07.2011, 15:25
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Klar, dass man das sagen darf, di Stefano.
Aber wenn's denn so wäre - es gab doch nun wirklich genug Gelegenheit, solche "Adlaten" wie mich und auch den Oberbonzen wegzuwählen.
Siehe dazu den Thread: "2011, alles neu". Der einzige, der sich dazu bekannt hat, dass er in einem anderen Präsidium mitmachen würde, war Walter. Und wo Walter die Pressearbeit macht, da ist was los. Da müssten doch alle, die sich nach deiner These bis jetzt bedeckt gehalten haben, sagen: Yes, da machen wir mit!
Aber stattdessen: kein Mensch weit und breit, der Walter sagt: Ich mache mit dir mit.
Wieso?
Entweder: Auch mit Walter will keine/r, weil er auch so ein Verbandstyp ist, wie du das beschreibst? Glaube ich eigentlich nicht so recht.
Oder: deine These ist einfach nicht richtig.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware