|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2012, 22:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 17.07.2012 
						Beiträge: 8
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  es ist nicht das Problem von zu vielen Teilnehmern, sondern das Problem von vielen teilnehmern die leistungsmäßig nix auf einer DM zu suchen haben.
 Das soll heißen:  mehr Klasse statt Masse und nicht jeden durch Absagen frei gewordenen Platz neu zu vergeben,  notfalls durch den letzten einer LV Qualifikation. Minimal-Leistungsanforderungen für alle Einzelstarter.
 |  
Elitenbildung, bevor die Alterspyramide automatisch reduziert wird    
*ironiemodusoff* |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2012, 22:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JBmann  Elitenbildung, bevor die Alterspyramide automatisch reduziert wird    
*ironiemodusoff* |  
Eine DM sollte ein Wettbewerb für die Elite sein !!!! Deutschland schickt auch keinen Leichtathleten zur WM oder Olympia der nicht eine Mindestleistung vorweisen kann 
und wenn ich sehe z.B  DSM 2012 
Senioren M :  Ouotierung 96 Starter  Meldungen 108  dann ist das absoluter Wahnsinn
 
da haben Leute mitgespielt die einen 40er Schnitt auf Beton und über 30,0 auf Eternit gespielt haben? Da mag sich jeder sein Urteil selbst bilden 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2012, 23:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 17.07.2012 
						Beiträge: 8
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Eine DM sollte ein Wettbewerb für die Elite sein !!!! Deutschland schickt auch keinen Leichtathleten zur WM oder Olympia der nicht eine Mindestleistung vorweisen kannund wenn ich sehe z.B  DSM 2012
 Senioren M :  Ouotierung 96 Starter  Meldungen 108  dann ist das absoluter Wahnsinn
 
 da haben Leute mitgespielt die einen 40er Schnitt auf Beton und über 30,0 auf Eternit gespielt haben? Da mag sich jeder sein Urteil selbst bilden
 |  
Tja, Eddie - the Eagle hätte es bei den Olympischen Winterspielen anno dunnemals so nicht gegeben. 
 
Imvho: Es gibt zu viele selbsternannte Elten im Minigolfsport. Und zu wenig Gemeinsamkeiten und Impulse. Gerade die Senioren sind gefragt, wenn es um breitensportliche Aktivitäten geht. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2012, 23:15
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JBmann  .... Gerade die Senioren sind gefragt, wenn es um breitensportliche Aktivitäten geht. |  
Aha eine DM ist für Dich also Breitensport     - seltsame Ansichten    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JBmann  Tja, Eddie - the Eagle hätte es bei den Olympischen Winterspielen anno dunnemals so nicht gegeben. .
 |  
... und was Eddie the Eagle angeht, der dürfte heute von Seiten der FIS nicht mehr starten   
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 			 Geändert von pinkydiver (17.07.2012 um 23:22 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2012, 23:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Aufreißertyp |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: In Rhoihesse 
						Beiträge: 1.495
					      |  |  
	| 
 Der Hebel wäre auch bei der Rundenzahl anzusetzen. Wenn 6 Runden reichen, um einen Mannschaftsweltmeister zu küren, dann erschließt sich mir das 12-Rundenpensum (von dem in Berlin ein Drittel weggespült wurde) überhaupt nicht. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.07.2012, 23:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JoE  Der Hebel wäre auch bei der Rundenzahl anzusetzen. Wenn 6 Runden reichen, um einen Mannschaftsweltmeister zu küren, dann erschließt sich mir das 12-Rundenpensum (von dem in Berlin ein Drittel weggespült wurde) überhaupt nicht. |  
Ja toll JoE, immer mehr Spieltage, immer weniger Runden, was soll das bringen, mehr Spaß sicher nicht.
 
In meinen ersten Senni-Jahren hatten wir 3 Wettkampftage mit 2x 5 Vorrunden und einen Finaltag mit 6 Runden, und das haben wir bei gleicher Teilnehmerzahl auch durchgebracht, heute schaffen wir auch bei guten Bedingungen die 4 Runden pro Tag nur noch mit Mühe und wir müssen uns 4 Wettkampftage um die Ohren schlagen? Woran das wohl liegen mag   
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.07.2012, 07:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 14.06.2007 
						Beiträge: 637
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Ja toll JoE, immer mehr Spieltage, immer weniger Runden, was soll das bringen, mehr Spaß sicher nicht. 
In meinen ersten Senni-Jahren hatten wir 3 Wettkampftage mit 2x 5 Vorrunden und einen Finaltag mit 6 Runden, und das haben wir bei gleicher Teilnehmerzahl auch durchgebracht, heute schaffen wir auch bei guten Bedingungen die 4 Runden pro Tag nur noch mit Mühe und wir müssen uns 4 Wettkampftage um die Ohren schlagen? Woran das wohl liegen mag  |  
Vermutlich sind es die aus der Bundesliga entwachsenen Senioren, die jetzt auf der DM den Verkehr aufhalten.
 
btw. Der DLV entsendet sehr wohl Athleten nach London, die ihre Leistungsfähigkeit nicht  nachgewiesen haben. Ob diese dort dann aber die Seniorenkonkurrenz behindern weiß ich nicht. 
				__________________Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.07.2012, 19:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 22.10.2011 
						Beiträge: 5
					      |  |  
	| 
 Hallo, schön das hier ein paar Anregungen kamen. Wir sollten doch mal konkreter werden.
 
 Ich finde  das folgende Punkte überlegt werden sollten.
 - Höchstalter von max. 65 Jahren
 - keine Nachrücker wenn Landesverbände ihre Plätze zurückgeben
 - Höchstteilnehmerzahl von 100 Leuten
 
 Wir müssen vermeiden das Spieler nicht  nur die Hand heben müssen um bei der Deutschen zu spielen. Es muss auch ein Qualifikationswille vorhanden sein.
 Wasint Ihr?
 Gruss Nobse
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.07.2012, 09:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 30.09.2010 
						Beiträge: 288
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JoE  Der Hebel wäre auch bei der Rundenzahl anzusetzen. Wenn 6 Runden reichen, um einen Mannschaftsweltmeister zu küren, dann erschließt sich mir das 12-Rundenpensum (von dem in Berlin ein Drittel weggespült wurde) überhaupt nicht. |  
Also soll man deiner Meinung nach anderthalb Wochen vor Ort mit Rumtrainieren verbringen (ohne die eventuell vorher absolvierten Trainingstage), um dann 6 Runden zu spielen (bzw. zu warten)? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				19.07.2012, 10:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Aufreißertyp |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Berlin 
						Beiträge: 1.284
					      |  |  
	| 
 Na das ist ja ein tolles Argument. In wenigen Tagen werden wir Sportler sehen, die 4 Jahre trainieren und je nach Sportart nach 10 Sekunden, ein paar Minuten, 3 Versuchen usw. ist alles vorbei. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |