 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

03.02.2013, 07:58
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Die Abt. 5 war schon ein Auslaufmodell, bevor man damit angefangen hat, vergammelte rauhe Betonbahnen z.T mit kaum oder nur viel Glück As-baren Hindernissen, und nur die Eternit Abt. 5 BAhnen wie Gladbach Wesseling und andere haben den Weg in die Abt. 2 integration geebnet
nein danke !!! 
|
Das stimmt einfach so nicht ! Aber lassen wir das !
* übrigens - es gab keine Eternit-Abt.5-Bahnen  
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

03.02.2013, 08:23
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
* übrigens - es gab keine Eternit-Abt.5-Bahnen
|
.....im Südwesten von Deutschland !!!!
|

03.02.2013, 19:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
* übrigens - es gab keine Eternit-Abt.5-Bahnen  
|
Das ist einzig und allein Deine eigene private Meinung, es gab sogar mal eine Abt. 5 DM im Badischen im Raum Pforzheim, ich meine es war Mühlacker auf einer Eternit Bahn
Zitat:
Zitat von Breminho
.....im Südwesten von Deutschland !!!!
|
Homburg/Saar liegt für mich im Südwestenwesten, die hatten auch eine Abt. 5 Bahn in Abt.2 Größe und Rahmen und Eternitplatten, da habe ich sogar schon gespielt. Selbst 20 km von mir entfernt in Seligenstadt hatten wir eine da gab es bis so 1976 sogar einen Verein der am Spielbetrieb teilgenommen hat
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.02.2013, 20:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
1975 wurde die Deutsche Abteilung-5-Meisterschaft in Kerpen auf Eternit gespielt. Ich muss es wissen, denn ich habe dort gewonnen. 
|

04.02.2013, 07:22
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
immer schön meine Smileys beachten  Immer wieder herrlich diese Diskussion.
Übrigens- die Homburger Anlage vom Scherer Ernst war wohl die 1.MoS-Anlage
Da gabs sogar eine U-förmige Bahn !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

04.02.2013, 09:25
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Dieses U hinten in der linken Ecke des Platzes vom Ernst am Schwimmbad gab´s auch auf anderen Plätzen. MOS war damals die Abkürzung für "Minigolf ohne Stress". 
|

05.02.2013, 07:51
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 33
|
|
Zitat:
Zitat von wate
1975 wurde die Deutsche Abteilung-5-Meisterschaft in Kerpen auf Eternit gespielt. Ich muss es wissen, denn ich habe dort gewonnen. 
|
Ich glaube nicht, dass 1975 in Kerpen eine Deutsche Meisterschaft Abt. 5 gespielt wurde, da der Verein erst 1975 gegründet wurde. 1982 gab es mal eine Abt. 2 Deutsche in Kerpen.
Meines Wissens nach gab um 1975 mal eine Deutsche Meisterschaft Abt. 5 in Wesseling (Eternitbahnen).
|

05.02.2013, 09:07
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Big Shadow
Ich glaube nicht, dass 1975 in Kerpen eine Deutsche Meisterschaft Abt. 5 gespielt wurde, da der Verein erst 1975 gegründet wurde. 1982 gab es mal eine Abt. 2 Deutsche in Kerpen.
Meines Wissens nach gab um 1975 mal eine Deutsche Meisterschaft Abt. 5 in Wesseling (Eternitbahnen).
|
Nein, die Abteilungs-DM 1975 war in Kerpen.  Auf der alten Anlage am Schwimmbad.
|

05.02.2013, 08:48
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Wenn ich mal eure x-te Insider-Diskussion zu steinzeitlichen Minigolf-Varianten stören darf:
Naja, die Bilder sehen ja ganz nett aus. Solche Juxrunden mit Wasserschiebern u.ä. kenne ich von Vereinstagen. Was aber völlig fehlt sind Infos, um was genau es sich da handelte. Man sieht ja irgendeinen "Catering"-Wagen. War das eine Veranstaltung, deren zentrales Event eine Juxrunde war oder war das nur ein "internes" geselliges Beisammensein am Rande von, äh, ja was eigentlich? Mir ist der Zusammenhang nicht wirklich so ganz klar.
Das was ich sehe aber das Heilsbringer für eine am Boden liegende Sportart zu erheben, nunja...
|

05.02.2013, 10:39
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Wenn ich mal eure x-te Insider-Diskussion zu steinzeitlichen Minigolf-Varianten stören darf:
Naja, die Bilder sehen ja ganz nett aus. Solche Juxrunden mit Wasserschiebern u.ä. kenne ich von Vereinstagen. Was aber völlig fehlt sind Infos, um was genau es sich da handelte. Man sieht ja irgendeinen "Catering"-Wagen. War das eine Veranstaltung, deren zentrales Event eine Juxrunde war oder war das nur ein "internes" geselliges Beisammensein am Rande von, äh, ja was eigentlich? Mir ist der Zusammenhang nicht wirklich so ganz klar.
Das was ich sehe aber das Heilsbringer für eine am Boden liegende Sportart zu erheben, nunja...
|
Muß alles ein zentrales Thema haben ? Vielleicht ist das mit unser Problem, daß wir alles bis ins Kleinste reglementieren wollen.
Also - es war ein Sommerfest des Platzpächters. Das Juxturnier war nur ein Teil dessen.
Wie man am Cateringwagen erkennt war da noch mehr geboten wie z.B. lecker Grillfleisch, kühle Getränke und abends gab es Live-Rock und Country-Musik !
Die Leute waren begeistert und wie ich Wochen danach hörte, war die Anlage danach wesentlich stärker besucht. Mit Verein hat das gar nichts zu tun. Darum ging es gar nicht .
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
|