 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
Umfrageergebnis anzeigen: Handelt der Bremer Senat mit seiner Forderung richtig ?
|
Nein, er sollte die Kosten allein bezahlen
|
 
|
2 |
12,50% |
Ja, der DFB bzw. die DFL sollte sich daran beteiligen
|
 
|
13 |
81,25% |
Ist mir doch egal
|
 
|
0 |
0% |
Die Vereine sollte zur Kasse gebeten werden.
|
 
|
1 |
6,25% |
 |
|

28.07.2014, 20:44
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Ich meine, daß das Problem viel tiefer geht. Die Gewaltbereitschaft ist ja nicht nur auf Bundesligaebene vorhanden, sondern fängt bereits im Amateurlager an. Wo zieht man also die Grenze, die Vereine an den Kosten zu beteiligen.
Nach meiner Ansicht dient der Fußball diesen Chaoten nur als Plattform, weil sie hier die größte Aufmerksamkeit erhalten. Fußballfans sind das jedenfalls nicht.
Will man dieses Problem in den Griff bekommen, hilft es nicht die Kosten auf die Vereine abzuwälzen. Hier müssen die Gesetze konsequent zur Anwendung kommen. Zum Beispiel, das Festgenomme vor Schnellgerichten abgeurteilt werden. Als mögliche Strafen halte ich Gefängnisstrafen von 2 - 3 Wochen für wirksam. Es sind nämlich nicht nur Arbeitslose die da randalieren. Für viele dürfte es daher schwierig sein ihren Chefs zu erklären, warum sie am Montag nicht zur Arbeit erscheinen. Außerdem sind Kostenbeteiligungen sehr sinnvoll. Handelt es sich um Hartz IV - Empfänger empfiehlt sich zumindest eine Leistungskürzung.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

29.07.2014, 06:30
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
|
|
Das sieht man mal wieder was Fußball eigentlich für ein hirnloser Proletensport ist !!!! 
|

29.07.2014, 09:58
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich würde das so nicht sagen, Ellen.
Fußball ist ein Sport, der die Gefühle der Menschen bedient. Die Identifikation mit "seinem" Verein lenkt vom oft gruseligen Alltag ab. Dort kann sich der Fan freuen, wenn er sonst nichts zu lachen hat, dort kann er auf den Schiri schimpfen, wenn er sonst nur selbst gepiesackt wird. Fußball bedient auch die primitiven Gefühle eines Menschen, und insofern nähere ich mich dann doch Deiner Äußerung an. Gewaltbereitschaft, Schadenfreude, Haß. Das Wort Leidenschaft wird meist falsch verstanden. Die Freude, wenn der gegnerische Spielmacher vom Platz getreten wird, die Schmähgesänge ("Schiri, wir wissen wo Dein Auto steht"). Was wohl der 8jährige Sohn des Schiris davon hält, wenn er möglicherweise als Zuschauer sowas miterleben muß?
Fußballer selbst sind nicht alle dumm. Oft sind es allerdings Schulabbrecher, die die Bildung der Profikarriere opfern. Es gibt im Tennissport 2 Beispiele, wie sowas gut- oder schieflaufen kann. Boris Becker und Michael Stich. Boris bricht die Schule ab, wird Profi, gewinnt mit 17 Wimbledon, erlangt Weltruhm und erleidet in vielerlei Hinsicht dann Schiffbruch. Michael Stich baut erst sein Abitur, steigt relativ spät in die Szene ein, gewinnt ebenfalls Wimbledon und steht mit beiden Füßen menschlich und geschäftlich voll im Leben.
|

29.07.2014, 10:17
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
die überschrift des threads ist eindeutich falsch. das wort senat muss ersatzlos gestrichen werden und dann....:
§1 Der Bremer hat immer recht !!!
§2 sollte der Bremer einmal kein Recht haben, tritt automatisch §1 in Kraft.
mfg
Der Bremer
|

29.07.2014, 23:56
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
die überschrift des threads ist eindeutich falsch. das wort senat muss ersatzlos gestrichen werden und dann....:
§1 Der Bremer hat immer recht !!!
§2 sollte der Bremer einmal kein Recht haben, tritt automatisch §1 in Kraft.
mfg
Der Bremer
|
In der Überschrift ist nichts falsch,du hast diesen Text eindeutig falsch verstanden.
Gut für einen Fortunafan ist das auch schwer zu verstehen ,bei der Fanansammlung im Rheinstadion reicht eine Mannschaftsbusstärke um die Veranstaltung zu begleiten.
Beim richtigen Fußball werden ehrhebliche Personalstärken erforderlich und um diese Aufteilung der Kosten geht es hier. 
|

29.07.2014, 12:55
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Ein herrlich differenziertes Urteil. Dann bin ich halt ein hirnloser Prolet - und sehe mich dabei mit den meisten Deutschen in einem Boot.
Fußball ist nach meiner Überzeugung das Sozio-Spiegelbild der Nation:
Abgebrochene Schulkarrieren bei den Spielern ("I don't look back, I look in front" - haltstopp, dieser Bursche hat eine Lehre als Raumausstatter abgeschlossen, gehört also in die nächste Kategorie) und unter den Zuschauern
Die ganz große Mehrheit spiegelt auch die Merhheit der deutschen Bevölkerung wieder.
Und selbstverständlich findet sich auch die fußballbegeisterte Hautvollee auf den Tribünen, vorzugsweise auf den Business-Seats oder -Lounges - hier allerdings weniger bei den Spielern, wobei ich vermute, dass Kinder und Jugendliche aus reichem Hause nur selten eine Motivation finden, sich so zu schinden, dass es für den Spitzensport reicht.
Ausraster gibt es ebenso keineswegs nur beim Fußball. Fahre ich im Feierabendverkehr nach Hause oder zu Ferienzeiten auf der Autobahn, dann beobachte ich auch dort einen Prozentsatz an "hirnlosen Proleten", die sich in etwa so aggressiv verhalten wie wild gewordene Fußballfans. Ihr Auto/Motorrad ist ihre Waffe, es den anderen zu zeigen.
Fußball ist kein isoliertes Phänomen. Ich habe schon einen pensionierten Polizeiobeamten so dermaßen böse über einen Schiedsrichter schimpfen hören... Da ist der bösartig/lustige Gesang über das Auto des Schiris gar nix. (Übrigens Walter, alter Bildzeitungszitierer: Wie viele Schiri-Autos sind denn schon zu Schaden gekommen? Ich sag dir's: In Deutschland kein einziges.)
Gewalt der Fans richtet sich nach meinen Beobachtungen gegen Sachen oder gegen "gegnerische Fans", die auch Gewalt suchen. Da gibt es regelrechte Verabredungen zu Keilereien.
Im Umfeld von Stadien habe ich mehr Angst vor der Polizei, die immer mal wieder gegen alles, was sich bewegt, überreagiert, als vor Fans, deren Verhalten so weit berechenbar ist, dass es mir reicht, außer deren Reichweite zu kommen. Denn, wie gesagt, es sind nur wenige, und die erkennst du recht schnell. Dann nix wie weg!
|

29.07.2014, 13:14
|
 |
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.300
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
(.....)Dann bin ich halt ein hirnloser Prolet (.....)
|
IRONIEMODUS AN:
Was stort dich mehr, Michael, das Wort hirnloser oder der Prolet?
IRONIEMODUS AUS:
..
|

30.07.2014, 05:58
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Eulenspiegel
IRONIEMODUS AN:
Was stort dich mehr, Michael, das Wort hirnloser oder der Prolet?
IRONIEMODUS AUS:
..
|
Natürlich keines von beidem. Was wahr ist, muss wahr bleiben.
@Walter: Ich wollte dich als "Bildzeitungszitierer" nicht im Niveau drücken - entschuldige bitte. Ic h meinte damit, dass am ehesten in der Bildzeitung solche Vorfälle zu finden wären und du dich sicherlich zumindest in der Online-Ausgabe von Bild bewegst. Bitte also, diese Bemerkung aus dem Protokoll zu streichen.
@Goligolem: Ich sehe da durchaus einen Zusammenhang. Vermehrte Polizeipräsenz - erhöhte Kosten - erhöhtes Gewaltrisiko, wie eine Spirale, die sich immer weiter dreht. In der Haut eines Proleten: Wenn mein Verein für die Polizei bezahlt, dann ist sie mein Dienstleister - ich bezahle sie ja mit meiner Dauerkarte mit - dann habe ich auch ein Recht darauf, sie in Anspruch zu nehmen.
Wo soll das hinführen?
|

30.07.2014, 18:15
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
|
|
Fair Play
@head202: Die Beobachtungen teile ich. Man kann was dagegen machen - in dem Verein, in dem meine Kinder kicken, werden Eltern gezielt angesprochen, außerdem wird auch auf andere Art und Weise versucht, für mehr Fair Play zu sorgen. Das ZDF hat das ins Bild gesetzt: http://www.youtube.com/watch?v=BW7oe...ature=youtu.be. Die Regionalzeitung war dann aufgrund des Beitrages so freundlich eine ganze Seite zum Thema im politischen Teil zu reservieren: http://www.volksstimme.de/aboservice...-bespuckt.html. Hier muss noch mehr passieren. Bei den Jüngsten z.B. Freundschaftsspiele ganz ohne Schiedsrichter mit der Ansage auf dem Platz, man kläre strittige Entscheidungen durch die Mannschaftsführer (wie zu Beginn des modernen Fußballsports in den 80er-Jahren des 19. Jahrhunderts), das funktioniert ziemlich gut.
|

31.07.2014, 21:06
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Vorab erstmal:
1. die Ansicht (head 202 und wilmue) man müsse solche Randalierer nur schnell und hart genug bestrafen, halte ich für ne Fehleinschätzung. Noch nie haben irgendwelche -selbst noch so drakonische Strafen- Straftaten verhindert.
2. hier wird mit der Spielverlegung deutlich überzogen reagiert von DFB/DFL weil es ja ausdrücklich nur um einen Teil der Kosten und auch nur bei besonders risikoreichen Spielen geht.
3. das gern bemühte Argument: Sicherheit ist Aufgabe der Gesamtgesellschjaft zieht auch nicht.
a. gehören Sportvereine nicht zur Gesellschaft und/oder sind was "Besseres"?
b. wie kommt eigentlich ein Sportverband dazu die von der Gesellschaft gewählten Volksvertreter zu erpressen?
Wer in der ganzen Diskussion wieder mal aussen vor bleibt sind die, die massig an der ganzen Geschichte verdienen; wenns also 'nem Verein ums Geld geht könnte man ja mal dran denken die Funktionärs- und Spielergehälter wieder auf eine angemessene Höhe zu führen.
Ferner könnte man ja die Eintrittspreise erhöhen wenn man das nicht will. (Ja jetzt dürft ihr auf mich einprügeln  ; das löst aber das Kosten-Problem nicht.)
Man kann nur hoffen, dass Bremen konsequent bleibt und noch mehr Bundesländer diesem Bremer Beispiel folgen.
__________________
SiegNatur !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
|