Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2014, 12:10
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
zu 8: Wozu? Weil in den letzten Jahren zu viele Seniorenspieler wegen erwiesener Dopingverstöße zu 2 Jahren Sperre verdonnert wurden? Oder wird hier wieder einmal Doping mit Alkohol verwechselt? Wer aber saufen will, soll in die Kneipe, aber nicht zum Minigolfturnier gehen.
Nein, ich verwechsele kein Doping mit Alkohol. Aber wieviel Senioren kommen denn heute ohne Beta-Blocker oder andere Blutdrucksenker aus?

Und warst nicht auch Du ein Verfechter von " alles was eh nicht kontrolliert wird, kann man auch löschen"

Dein Satz kommt einem Freibrief für Dopingsünden in den Seniorenkategorien gleich.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur

Geändert von BvB (01.10.2014 um 12:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2014, 13:59
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Nein, ich verwechsele kein Doping mit Alkohol. Aber wieviel Senioren kommen denn heute ohne Beta-Blocker oder andere Blutdrucksenker aus?
Und warst nicht auch Du ein Verfechter von " alles was eh nicht kontrolliert wird, kann man auch löschen"
Dein Satz kommt einem Freibrief für Dopingsünden in den Seniorenkategorien gleich.
Das Ganze ist leider nicht so einfach. Ich bin ein strikter Gegner jeglicher Form von Doping, aber ich halte es persönlich auch für völligen Unsinn, dass für den Profisportler die gleichen Regeln gelten wie für den reinen Amateur und für den Jugendlichen (der natürlich auch besonders zu schützen ist) die gleichen wie für einen Senior. Wobei ich mit Regeln nicht die Verbote als solches meine, sondern das damit verbundene Procedere. Aber es hilft nunmal nichts, diese Dinge werden zentral geregelt und die Vorgaben hierzu werden auch immer strenger und das ist jetzt nicht einmal eine sportliche, sondern auch eine politische Frage.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2014, 14:54
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Nein, ich verwechsele kein Doping mit Alkohol. Aber wieviel Senioren kommen denn heute ohne Beta-Blocker oder andere Blutdrucksenker aus?

Und warst nicht auch Du ein Verfechter von " alles was eh nicht kontrolliert wird, kann man auch löschen"

Dein Satz kommt einem Freibrief für Dopingsünden in den Seniorenkategorien gleich.
Striktes Alkoholverbot ist richtig und auch im Sinne der Außendarstellung zwingend notwendig.
Beta-Blocker und andere zur Regulierung der arteriellen Hypertonie notwendigen Medikamente, z.B. Diuretika (steht in der Dopingliste ganz oben), werden von der NADA, bei Vorlage entsprechender Atteste, genehmigt und eingetragen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2014, 18:39
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Striktes Alkoholverbot ist richtig und auch im Sinne der Außendarstellung zwingend notwendig.
Ich habe nie etwas anders behauptet und bin damit völlig deiner Meinung.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2014, 15:01
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Nein, ich verwechsele kein Doping mit Alkohol. Aber wieviel Senioren kommen denn heute ohne Beta-Blocker oder andere Blutdrucksenker aus?

Und warst nicht auch Du ein Verfechter von " alles was eh nicht kontrolliert wird, kann man auch löschen"

Dein Satz kommt einem Freibrief für Dopingsünden in den Seniorenkategorien gleich.
Hallo Boto,

ich nehme selbst Blutdrucksenker (Ramipril) und einen Betablocker (Metoprolol) und habe diese von der NADA anläßlich einer DM anmelden wollen. Laut Antwort der NADA steht sowas nicht auf der Dopingliste. Der Blutdrucksenker enthielt allerdings ein Wassertreibendes Mittel (Diuretica) und weil durch dieses Dopingmittel verdeckt werden können, ist das verboten.

Man sollte echt nicht glauben, was so alles erlaubt ist, aber die meisten Mittel für die Alterswehwechen sind es jedenfalls nicht.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de

Geändert von head202 (01.10.2014 um 15:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware