Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2014, 10:57
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Günter, faß Dich doch mal an die eigene Nase bitte. Du kommst jetzt hier gemäßigt daher, aber lies mal nach, wie Du selbst anderer Meinung abgebürstet oder ignoriert hast.

Du machst wie cash einen großen Denkfehler: Ich will nicht Bundesliga durch Halli-Galli-Turniere ersetzen, sondern ich habe geschrieben, dass unser Sportsystem nicht zukunftsfähig ist.

Wegen des Sportangebots kriegst Du keine neuen Mitglieder. Das Gegenteil ist der Fall: Unser Sportsystem vergrault viele Mitglieder.

Du brauchst mein Untergangsszenario nicht. Das erledigt sich von ganz alleine. Während cash mit stolz geschwellter Brust hier verkündet, dass saldiert im Jahr 2014 9 Zugänge bei 1 Abgang zu verzeichnen waren, sind hier schon wieder 10 Leute verstorben.

Statistiken sind übrigens das eine. 10000 Mitglieder, 280 Vereine, 20 Millionen Minigolfer jährlich in Deutschland .... Die Wirklichkeit sieht oft anders aus.

Zum Konzept mit den begrenzten Bällen hatte ich doch hier geschrieben, deshalb verstehe ich Deine Nachfrage nicht. Es könnte doch ganz einfach eine Turnierserie produziert und vorgegeben werden.

Jetzt werden die Besitzer von 2000 Bällen laut aufstöhnen, was ich verstehen kann. Aber Neue, die vielleicht in den Verein zu kriegen sind, interessiert es herzlich wenig, ob jemand 2000 Bälle hat.

Ein bisschen verärgert bin ich, wenn Du mich mit den 75 % Trägen in eine Ecke stellst. Du solltest es besser wissen, als mir Trägheit vorzuwerfen. Die Trägen, um bei diesem Ausdruck zu bleiben, sind vielleicht nicht von Natur aus träge, sondern enttäuscht, deprimiert und sehen keinen Sinn mehr gegen etwas anzukämpfen, wie damals Don Quichote gegen die Windmühlen.

Hauptsache, es geht irgendwie weiter.

Die Richtung stimmt längst nicht mehr. Neben unserem tollen Spitzensport hat sich nichts entwickelt. Es ist neben dem Sportbetrieb keine Schiene für nur Freizeitminigolfer entstanden. Dass den Vereinen überlassen, ist töricht. Die Wahrheit in den meisten Vereinen sieht doch so aus, dass aufgrund eigener sportlicher Ambitionen keine personelle Kapazität frei ist, sich um diese wichtigen Dinge, wie z.B. funktionierendes Vereinsleben zu kümmern.

Wo nix los ist, kommt auch keiner hin.

DAS ist unser Versäumnis der letzten 20 Jahre.

Ich sehe die Zukunft von Minigolfvereinen deshalb nicht im Sport-, sondern im Freizeitangebot. Ich habe nirgenwo geschrieben, dass ich das will.

Aber es wird so kommen. Und wer da nicht gerüstet ist, fällt hinten runter.

Die Situation ist viel zu ernst, als dass sie hier mit "Schwarzmalerei" beschönigt werden sollte. Und auch die Durchhalteparolen ("Hört auf zu diskutieren, geht raus spielen!") sind nicht geeignet, etwas zu ändern.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2014, 12:27
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Man kann die Tatsache mit wenigen Worten ausdrücken :

"Der Freizeitsport braucht keinen Verein"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2014, 12:49
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Man kann die Tatsache mit wenigen Worten ausdrücken :

"Der Freizeitsport braucht keinen Verein"
Mehr Inhalte, weniger Phrasen, Roger. Sorry. In dieser Diskussion geht es nicht darum, mit Gewalt immer mal wieder seinen Senf dazuzugeben. Selbstverständlich können Vereine auch über Freizeitsport punkten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2014, 13:30
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Mehr Inhalte, weniger Phrasen, Roger. Sorry. In dieser Diskussion geht es nicht darum, mit Gewalt immer mal wieder seinen Senf dazuzugeben. Selbstverständlich können Vereine auch über Freizeitsport punkten.
Du redest von Phrasen ? HiHiHiHi !
Dein langen Texte strotzen doch nur von solchen, sowie endlosen Wiederholungen und Worthülsen, welche keiner mehr ernst nehmen kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2014, 13:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Du redest von Phrasen ? HiHiHiHi !
Dein langen Texte strotzen doch nur von solchen, sowie endlosen Wiederholungen und Worthülsen, welche keiner mehr ernst nehmen kann.
Auf welche Klatscher wartest Du jetzt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2014, 13:55
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Auf welche Klatscher wartest Du jetzt?
Auf überhaupt nichts ! Ich habe fertig !!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2014, 16:13
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

wollte hiermit helfen näher auf die 1000 zu kommen :-)

Ansonsten ist das hier nur eine Hilfe Minigolf als Sport für jeden Außenstehenden zur Lachnummer verkommen zu lassen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.10.2014, 08:19
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Man kann die Tatsache mit wenigen Worten ausdrücken :

"Der Freizeitsport braucht keinen Verein"
Das ist natürlich das Allzeit-Alibi. Aber es stimmt nicht:


Wenn ich
- mich im Sport weiter entwickeln
- Freizeitwettkämpfe austragen
- eine Auszeichnung oder ein Zertifikat (z.B. Deutsches Sportabzeichen) erwerben
- günstige Bedingungen (Jahresbeitrag) für meinen Sport bekommen
- oder meinen Sport mit anderen zusammen ausüben will
suche ich nach einem Verein, der den jeweiligen Wunsch erfüllen kann.
Was glaubst du, wieviel Prozent der Mitglieder eines Mehrspartensportvereins reine Freizeitsportler sind? Warum wohl sind die in den Verein eingetreten?

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Michael schrieb von 100 (?) Vereinen, die sich seiner Meinung nach aktiv den Problemen stellen. Sind das wirklich so viele? Ich habe meine Zweifel.
Ich schrieb von 50-100. 50 kenne ich durch regelmäßiges Feedback, eine "Dunkel- (oder in diesem Fall besser Hell-) ziffer" gibt es sicherlich auch noch.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.10.2014, 08:55
Lochnix Lochnix ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 86
Standard

@ cash: Noch einmal in aller Deutlichkeit von mir zur allgemeinen Situation in unserem LV. Ich verstehe nicht, wie man dieses noch immer versucht mit einer rosaroten Brille zu betrachten. Haben denn die vergangenen Jahre nicht gereicht, um die Augen zu öffnen? Es werden kontinuierlich weniger Aktive von Jahr zu Jahr. Hinsichtlich der Jugend ist es so, dass wir in der nächsten Saison noch 3 aktive Jugend m Spieler haben, die vermutlich die Rangliste mitspielen. Dann gibt es noch eine Schülerin die aktiv spielen wird. Sind zusammengerechnet 4! Man kann sich das natürlich schön rechnen und sagen, da haben wir dann noch die und die, die sind auch aktiv gemeldet. Ja kann man, bei einer weiteren Schülerin und 2 weiteren Jugend m. Die spielen aber so gut wie gar nicht. Und von den Jugend m verabschieden sich mindestens 2, wenn nicht sogar 3 zur Saison 2016 aus Altersgründen. Hinsichtlich der zunehmenden Zahl an Mitgliedern in Deinem Verein erneut meine Frage: Wie viele von den 9 "Zugängen" sind wirklich komplett neu, kommen also nicht von anderen Vereinen, haben nicht bereits früher mal im Verein gespielt, o.ä.? Wie viele davon sind aktiv neu und sorgen somit wirklich für einen leichten Anstieg der aktiven Spieler im LV??? Denn es geht ja darum herauszufinden, warum es schwer ist Leute für unseren z.Zt. stattfindenen Spielbetrieb zu begeistern und ggf. zu schauen, welche Veränderungen dahingehend geeignet wären, um mehr Leute für unseren Minigolfsport begeistern zu können, und zwar so begeistern zu können, dass diese dann in Vereine eintreten, weil sie den Sport als Wettkampf im Verein ausüben möchten.
Alle Vereine die langfristig unter 30 Vereinsmitgliedern liegen, werden m.E. nach erhebliche Probleme bekommen, bzw. langfristig pulverisiert. Die "Restmitglieder" werden irgendwann dann auch gehen, sich entweder anderen Vereinen anschliessen, oder ganz mit dem Sport aufhören.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.10.2014, 08:57
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@ Michelino

Doch, es stimmt !
Der Freizeit-Minigolfer braucht keinen Verein, sondern einen Pächter bzw. Betreiber, der das alles ermöglicht.
Hobbyspieler sind oft für Vereinsspieler eher lästig. Und umgekehrt genauso.
Dafür gab/gibt es Beispiele. Ein anderes Beispiel bei einem früheren Verein (Schweich) kann ich anführen, wo es prima geklappt hat mit 10 Hobbyspielern, die nicht im Verein waren. Nach den Runden haben wir zusammen einen Frühschoppen genommen. Das ist sicher eine der wenigen Ausnahmen.
Ein weiteres Beispiel im MRP ist ein Pächter, welcher für seine Jahreskarten-Inhaber regelmäßige Wettkämpfe veranstaltet. Hier wurde die Entwicklung eines gegründeten Vereins be-bzw. verhindert.
Und - wieviel Mehrspartenvereine mit Minigolf kennst du ?
Im MRP z.B. haben wir einen, wo es nicht funktioniert, weil der Pächter sich sperrt. So ist jedenfalls mein Wissenstand.
Leute, die E..., in der Hose haben, werden mir rechtgeben. Ist mir aber auch egal.

Geändert von allesroger (06.10.2014 um 09:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware