|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2014, 13:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  Man kann die Tatsache mit wenigen Worten ausdrücken :
 "Der Freizeitsport braucht keinen Verein"
 |  
Mehr Inhalte, weniger Phrasen, Roger. Sorry. In dieser Diskussion geht es nicht darum, mit Gewalt immer mal wieder seinen Senf dazuzugeben. Selbstverständlich können Vereine auch über Freizeitsport punkten. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2014, 14:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	DuZitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Mehr Inhalte, weniger Phrasen, Roger. Sorry. In dieser Diskussion geht es nicht darum, mit Gewalt immer mal wieder seinen Senf dazuzugeben. Selbstverständlich können Vereine auch über Freizeitsport punkten. |   redest von Phrasen ?  HiHiHiHi ! 
Dein langen Texte strotzen doch nur von solchen, sowie endlosen Wiederholungen und Worthülsen, welche keiner mehr ernst nehmen kann. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2014, 14:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesroger  Du redest von Phrasen ?  HiHiHiHi !Dein langen Texte strotzen doch nur von solchen, sowie endlosen Wiederholungen und Worthülsen, welche keiner mehr ernst nehmen kann.
 |  
Auf welche Klatscher wartest Du jetzt? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2014, 14:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Auf welche Klatscher wartest Du jetzt? |  
Auf überhaupt nichts ! Ich habe fertig !! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2014, 17:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 17.12.2006 Ort: Vorderer Hunsrück 
						Beiträge: 818
					      |  |  
	| 
 wollte hiermit helfen näher auf die 1000 zu kommen  :-)
 Ansonsten ist das hier nur eine Hilfe Minigolf als Sport für jeden Außenstehenden zur Lachnummer verkommen zu lassen!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2014, 23:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 14.10.2007 Ort: Berlin 
						Beiträge: 574
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Du machst wie cash einen großen Denkfehler: Ich will nicht Bundesliga durch Halli-Galli-Turniere ersetzen, sondern ich habe geschrieben, dass unser Sportsystem nicht zukunftsfähig ist.
 Was bedeutet den bei Dir nicht zukunftsfähig? Für mich heißt das, dass sich entweder das Sportsystem selber abschafft, dass es abgeschafft wird oder dass es reformiert werden muss. Die Reform fand gerade erst statt. Alle Ligen (mit Ausnahme einer Damenliga) sind wieder voll, in Gegensatz zum Vorjahr. Die Reform muss natürlich in den nächsten Jahren überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. (Das hab ich schon immer geschrieben!)
 
 Wegen des Sportangebots kriegst Du keine neuen Mitglieder. Das Gegenteil ist der Fall: Unser Sportsystem vergrault viele Mitglieder.
 
 Du meinst sicher, dass wie aufgrund unseres Ligenspielsystems keine neuen Mitglieder bekommen. Hast Du dir mal den Bundesterminplan angesehen und festgestellt, wie viele Welcome-Turniere angemeldet sind? Da kann sich jeder auch nur das raussuchen, was er gerne spielen möchte.
 Ich geb Dir gerne Recht, das es neue Mitglieder vergrault, wenn du sie gleich mit dem Vereinseintritt aufforderst in einer Mannschaft spielen zu müssen. Aber das liegt nicht am Sportsystem sondern an der Mentalität der Vereinsmitglieder.
 
 Du brauchst mein Untergangsszenario nicht. Das erledigt sich von ganz alleine. Während cash mit stolz geschwellter Brust hier verkündet, dass saldiert im Jahr 2014 9 Zugänge bei 1 Abgang zu verzeichnen waren, sind hier schon wieder 10 Leute verstorben.
 
 Das mit der geschwellten Brust kannst du dir sparen, ich hab nur auf deine Frage geantwortet, wie du es gefordert hast und habe neben den Zugängen auch den Abgang genannt, damit es nicht zu unnötigen Nachfragen kommt.
 
 
 Die Richtung stimmt längst nicht mehr. Neben unserem tollen Spitzensport hat sich nichts entwickelt. Es ist neben dem Sportbetrieb keine Schiene für nur Freizeitminigolfer entstanden. Dass den Vereinen überlassen, ist töricht. Die Wahrheit in den meisten Vereinen sieht doch so aus, dass aufgrund eigener sportlicher Ambitionen keine personelle Kapazität frei ist, sich um diese wichtigen Dinge, wie z.B. funktionierendes Vereinsleben zu kümmern.
 
 Meinst Du Spitzensport oder Sportbetrieb?  Für mich geht der Spitzensport frühestens mit dem überregionalen Spielbetrieb los, wobei ich die neue 3. Bundesliga als Übergang zwischen Spitzensport und „nur Minigolfsport“ sehe. Wenn Du da meine Meinung teilst, spielen ca. 10% der in der Dt. Rangliste aufgeführten Spieler im Bereich Spitzensport, der Rest im Bereich Minigolfsport.
 
 Wer denn, außer die Vereine, soll das denn sonst tun? Auch dort müssen Turniere veranstaltet und ausgerichtet werden. Das kann ja wohl kaum der DMV-Vorstand überall vor Ort tun. Für die diese Turniere, egal wie Du sie ausrichten möchtest, muss jemand aus dem Verein da sein. Du behauptest selber, es sind keine Kapazitäten da.
 
 Also wer macht es?
 Was schaffst Du dafür ab? (damit du die Kapazitäten für Ausrichtung und Durchführung frei bekommst)
 Was sagst Du denen die jetzt unseren Sport betreiben, wenn Du ihnen Ihr bisheriges Angebot wegnimmst? (weil du damit die o.g, Kapazitäten schaffst)
 
 Ich sehe die Zukunft von Minigolfvereinen deshalb nicht im Sport-, sondern im Freizeitangebot. Ich habe nirgenwo geschrieben, dass ich das will.
 
 Dann mach doch mal auch Vorschläge dass das Sportangebot erhalten bleibt, solange es zumindest geht, ohne es gleich so zu beschneiden, dass ein Teil der heutigen aktiven dann auch noch aufhört!
 
 Es spricht nichts dagegen etwas daneben aufzubauen, aber das sollte regional bleiben, denn ein Schattenverband im Verband darf nicht das Ziel sein!
 |  
*********** 
				__________________ 
				Keine Revolution ist nicht immer die Lösung    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.10.2014, 08:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
				  
 Unter nicht zukunftsfähig verstehe ich, wenn die Sportangebote eines Minigolfvereins für die Bevölkerung uninteressant werden. Ich weiß nicht, wer uns beiden schwer von Begriff ist.
 Dass nach der "Reform" alle Ligen wieder voll sind, resultiert aus dem derzeitigen Bestand der Mitglieder. Da wir unter erheblichem Mitgliederschwund leiden, bedeutet das automatisch, dass wir in Bälde die Ligen eben nicht mehr voll haben werden. Diese "Reform" ändert nichts am Verfalldatum - sie ist Flickschusterei.
 
 Da Du die Meinung vertrittst, dass man von Jahr zu Jahr schauen muss, mag das für Dich in Ordnung sein.
 
 Und nochmals und letztmals: Ich will nichts abschaffen und werde nichts aufbauen. Du kannst Dir diese persönlichen Vorwürfe also bitte sparen. Ich beschreibe lediglich einen eingetretenen Zustand.
 
 Und wenn ich vom Sportsystem oder Sportangebot schreibe, dann beinhaltet das natürlich auch den Ligenspielbetrieb. Auch diese Belehrung war also entbehrlich.
 
 Ich habe diese Argumente, die Du vorbringst, in den letzten 10 Jahren schon so oft gehört. Ich will Dich in Deiner Euphorie nicht bremsen, denn die Selbsterfahrung wird Dir neue Erkenntnisse bringen.
 
 Die Vereine sind mit ihrem Spielbetrieb (Ligen, Ranglisten, Landesmeisterschaften, DM, Pokal ....) dermaßen ausgelastet, dass sich "nebenbei" nur dort was entwickeln kann, wo der Verein auch in der Breite gut aufgestellt ist. Ich habe das Beispiel Mainz erwähnt.
 
 Mach Dir doch mal die Mühe und besuche Minigolfanlagen mit Vereinen und dann schätze mal ein, wo noch ein Vereinsleben stattfindet als Nährboden für Mitgliedergewinnung. Oft ist der Friedhof von San Francisco lebendiger.
 
 Michael schrieb von 100 (?) Vereinen, die sich seiner Meinung nach aktiv den Problemen stellen. Sind das wirklich so viele? Ich habe meine Zweifel.
 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |