Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2015, 08:24
Emilgolf Emilgolf ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Denkendorf
Beiträge: 121
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Deine Beiträge werfen bei mir zunächst mal folgende Fragen auf:

1. Ist man ein Betonkopf wenn man für eine Sache eintritt, von der man überzeugt ist und dafür kämpft? Dann bin ich sicher auch einer! Ich denke Du selbst gehörst dann aber ebenfalls dazu, es sei denn Du läufst kritiklos jedem Hammel hinterher, wenn er nur laut genug blökt. Das nehme ich aber zu Deinen Gunsten nicht an.

2. Kennt man jemanden, weil man ihm ein- oder zweimal über den Weg gelaufen ist, oder schon mal was von ihm gehört hat? Im allgemeinen Sprachgebrauch mag das so sein, ich denke aber, daß da wesentlich mehr dazu gehört. Da Du offensichtlich nicht einmal weißt, wo ich spiele, glaube ich auch nicht, das Du mich auch nur ansatzweise kennst.

3. Wenn Du alle meine Beiträge in diesem Threat gelesen hättest und nicht nur den ersten, hättest Du vielleicht verstanden, daß ich mich für ein vernünftiges Miteinander einsetze. Dies hilft nicht nur denen, die gerne auf Abteilungsebene weiterspielen möchten, sondern auch dem Verband und somit auch Dir, wenn wir den unnötigen Verlust von Mitgliedern vermeiden. Ich mag jedenfalls nicht entscheiden wollen, wer die größeren Rechte besitzt. Sind es diejenigen, die meinen sie werden am Kombispielen gehindert, oder sind es die anderen. Ich weiß nicht einmal welche Gruppe größer ist. Beiträge zahlen jedenfalls beide und somit ist es auch für unsere Verbandsführung Pflicht, beide Seiten würdig zu vertreten.
1. Ich habe immer meine eigene Meinung, die ich auch immer vertrete. Ich versuche nur nicht, meine Meinung Anderen aufzuzwingen. In einem Gremium kann ich meine Meinung kundtun, nach Außen muss ich jedoch die Mehrheitsmeinung des Gremiums vertreten. Meine persönliche Meinung stelle ich hinten an und gehe nicht mit dem Kopf durch die Wand.

2. Du spielst noch für Neheim, nächstes Jahr für Felderbachtal. Eigentlich spielst Du nächstes Jahr gar nicht, da Du - als Vorreiter Deiner Aufforderung - Deinen Spielerpass zurückgibst. Ach nein, Deine Aufforderung bezog sich ja nur auf die, die nicht Kombi spielen möchten. Da Du Kombi spielen möchtest, wird es dann doch Felderbachtal. Ich kenne Dich besser, als Du denkst.

3. Ich habe nicht alle Beiträge von Dir gelesen, dass gebe ich zu. In einem Punkt gebe ich Dir Recht: Der Weg, der dem NBV-Präsidium auf der JHV vorgegeben wurde, ist nicht eingehalten worden. Im kommenden Jahr werden etwa 25 Mannschaften mehr aus den Abteilungen 1 und 2 freiwillig am Kombispielbetrieb teilnehmen. Das sind - grob geschätzt - 150 Spielerinnen und Spieler. Sehen wir das doch einfach mal als Votum für den Kombispielbetrieb an. Es sind auf jeden Fall mehr Stimmen, als jemals Delegierte bei einer JHV anwesend sein werden, abgesehen davon, dass die 76 Vereine im NBV niemals so viele Delegierte zu einer Versammlung entsenden können, die auch stimmberechtigt wären. Insofern bin ich der Meinung, dass der NBV - Sportausschuss und Präsidium - richtig gehandelt haben. Auch wenn der Weg nicht der von der Versammlung Vorgegebene war.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei der JHV der Sportwart der Abteilung 2 aufgestanden und hat im Sinne der - insbesondere älteren - Spieler und Spielerinnen seiner Abteilung gegen den Antrag von Gierath gesprochen. Und Heute? Die Meisten von Denen, für die er gesprochen hat, haben für Kombi gemeldet. Da muss er sich doch ein wenig vera... vorkommen, oder?

Geändert von Emilgolf (01.10.2015 um 08:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2015, 05:29
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Emilgolf Beitrag anzeigen
1. Ich habe immer meine eigene Meinung, die ich auch immer vertrete. Ich versuche nur nicht, meine Meinung Anderen aufzuzwingen. In einem Gremium kann ich meine Meinung kundtun, nach Außen muss ich jedoch die Mehrheitsmeinung des Gremiums vertreten. Meine persönliche Meinung stelle ich hinten an und gehe nicht mit dem Kopf durch die Wand.

2. Ich kenne Dich besser, als Du denkst.

3. Ich habe nicht alle Beiträge von Dir gelesen, dass gebe ich zu. In einem Punkt gebe ich Dir Recht: Der Weg, der dem NBV-Präsidium auf der JHV vorgegeben wurde, ist nicht eingehalten worden.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei der JHV der Sportwart der Abteilung 2 aufgestanden und hat im Sinne der - insbesondere älteren - Spieler und Spielerinnen seiner Abteilung gegen den Antrag von Gierath gesprochen. Und Heute? Die Meisten von Denen, für die er gesprochen hat, haben für Kombi gemeldet. Da muss er sich doch ein wenig vera... vorkommen, oder?
zu 1)
Indem Du andere in einer offenen Diskussion als Betonkopf beschimpfts, hat sich sich diese wohl bereits erledigt. Deine Ansicht zur Mehrheitsmeinung kann ich nur bedingt teilen. Wenn ein Beschluß bewußt gegen geltendes Recht verstößt, kann ich diesen nicht mittragen.

zu 2)
Du weißt wer ich bin, das heißt aber nicht gleichzeitig das Du mich kennst.

zu 3)
Da sind wir ja mal einer Meinung!

Wenn ein Verein heute für die Kombi meldet, muß das nicht zwangsläufig Zustimmung bedeuten. Vielleicht hat man sich einfach für das nun kleinere Übel, aber trotzdem gegen einen Teil seiner Mitglieder, entschieden.

Das wars für mich nun aber auch in dieser Diskussion. Ich finde es ist alles gesagt, alles andere wäre nur eine Wiederholung.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2015, 20:30
Benutzerbild von minigolf-ultra
minigolf-ultra minigolf-ultra ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
minigolf-ultra eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau! Schluss mit Diskutieren!
Alle Festnehmen und Abführen!!!
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2015, 09:18
Benutzerbild von Suse
Suse Suse ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Kölle
Beiträge: 135
Standard

Ich hänge mich jetzt mal eben in dieses Thema rein. Ein neuer Thread würde vielleicht zu einigen Posts verleiten, die hier alle schon verewigt sind. Aber es ist trotz allem ein Thema, welches ich nirgendwo anders gefunden habe, und welches auch hier nicht wirklich mal diskutiert wurde:

- Warum macht man beim NBV nicht für alle, die jetzt zum Kombi-Spielbetrieb melden möchten, eine z.B. Kreisliga Kombi auf?

- Warum wird es ab der nächsten Saison etliche (keine Ahnung wieviele es genau werden) Staffeln in der Bezirksliga geben?

- Warum müssen Mannschaften, die schon ein paar Jahre lang um den Klassenerhalt kämpften oder kurz vor dem Aufstieg waren, in Zukunft wahrscheinlich mit vielen Mannschaften relegieren, weil es in den höheren Kombiligen immer noch die gleiche Anzahl an Staffeln gibt (nämlich zwei in der LL und eine in der VL)

- Warum müssen die, die darauf eingestellt sind und es seit Jahren gerne tun, auf einmal mit weniger Spielern/Spielerinnen und weniger Runden spielen?

- Warum werden von 5 Spieltagen 3 innerhalb von vier Wochen "durchgeprügelt"?

Irgendwie ist, gerade auf meine letzte Frage bezogen, mein subjektives Gefühl, dass hier gerade der Minigolfsport zu Grabe getragen wird. Die Zeit, womöglich 100 km oder mehr zu fahren, um dann mal eben in der Woche einmal irgendeinen Platz zu trainieren, dürften nur noch Rentner haben. Schüler, Jugendliche in der Ausbildung und die normal arbeitende Bevölkerung, die teilweise auch durchaus mal an WE arbeiten müssen, haben dazu keine Chance. Wie groß dann noch der "Spaßfaktor" sein wird ist äußerst fraglich, es sei denn, dass es darum in Zukunft nicht mehr geht, da wir ja einen ernstzunehmenden Sport betreiben....
__________________
http://www.mgc-koeln.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2015, 13:18
Benutzerbild von Zelebrator
Zelebrator Zelebrator ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: RUHRPOTT
Beiträge: 545
Standard

Zitat:
Zitat von Suse Beitrag anzeigen
Ich hänge mich jetzt mal eben in dieses Thema rein. Ein neuer Thread würde vielleicht zu einigen Posts verleiten, die hier alle schon verewigt sind. Aber es ist trotz allem ein Thema, welches ich nirgendwo anders gefunden habe, und welches auch hier nicht wirklich mal diskutiert wurde:

- Warum macht man beim NBV nicht für alle, die jetzt zum Kombi-Spielbetrieb melden möchten, eine z.B. Kreisliga Kombi auf?

- Warum wird es ab der nächsten Saison etliche (keine Ahnung wieviele es genau werden) Staffeln in der Bezirksliga geben?

- Warum müssen Mannschaften, die schon ein paar Jahre lang um den Klassenerhalt kämpften oder kurz vor dem Aufstieg waren, in Zukunft wahrscheinlich mit vielen Mannschaften relegieren, weil es in den höheren Kombiligen immer noch die gleiche Anzahl an Staffeln gibt (nämlich zwei in der LL und eine in der VL)

- Warum müssen die, die darauf eingestellt sind und es seit Jahren gerne tun, auf einmal mit weniger Spielern/Spielerinnen und weniger Runden spielen?

- Warum werden von 5 Spieltagen 3 innerhalb von vier Wochen "durchgeprügelt"?

Irgendwie ist, gerade auf meine letzte Frage bezogen, mein subjektives Gefühl, dass hier gerade der Minigolfsport zu Grabe getragen wird. Die Zeit, womöglich 100 km oder mehr zu fahren, um dann mal eben in der Woche einmal irgendeinen Platz zu trainieren, dürften nur noch Rentner haben. Schüler, Jugendliche in der Ausbildung und die normal arbeitende Bevölkerung, die teilweise auch durchaus mal an WE arbeiten müssen, haben dazu keine Chance. Wie groß dann noch der "Spaßfaktor" sein wird ist äußerst fraglich, es sei denn, dass es darum in Zukunft nicht mehr geht, da wir ja einen ernstzunehmenden Sport betreiben....

GENAU diese Fragen hätte ICH auch gerne einmal beantwortet, da ich sie mir auch schon seit längerer Zeit stelle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
-Fottball is for you and me, but not for fucking industrie-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2015, 16:40
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
Standard

@ Suse und Zelebrator: ich schließe mich Eurer Meinung an Wenn man sich aber den Terminplan 2016 ansieht, stellt man fest, dass die Veranstaltungen, auf die Rücksicht genommen wird, halt sehr zahlreich sind. Sie betreffen in der Mehrzahl den Spitzensport. Danach wird alles ausgerichtet. Und Ihr müss Euch vielleicht von dem Gedanken frei machen, sagen wir mal vier Mal zum Training zu fahren. Dann muss halt zwei Mal reichen.
Ist wohl heutzutage sehr schwierig, es allen recht zu machen. Mich stört z. B. die lange Spanne zwischen dem vorletzten und letzten Punktspiel. Aber was will man machen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2015, 17:12
Michael Michael ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
Lächeln

Warum wartet Ihr es einfach mal nicht ab!!!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2015, 18:48
Benutzerbild von Suse
Suse Suse ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Kölle
Beiträge: 135
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Und Ihr müss Euch vielleicht von dem Gedanken frei machen, sagen wir mal vier Mal zum Training zu fahren. Dann muss halt zwei Mal reichen.
Ich werde es teilweise wahrscheinlich noch nicht mal ein einziges Mal schaffen....
__________________
http://www.mgc-koeln.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware