Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2017, 09:14
Greenkeeper
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Randsportart klingt mir zu krass. Vielleicht trifft der Begriff Nischensport besser.

Die traditionellen Sportarten, zu denen Minigolf nicht gehört, sind allesamt im Abschwung. Selbst der Fußball (man sieht es auch an den rückgängigen Zuschauerzahlen bei Länderspielen) hat Probleme.

Wir reden hier von Veränderungen in der Gesellschaft, die kleine Sportarten, wie z.B. Minigolf natürlich besonders hart treffen.

Doch nun zu Deiner Frage bezüglich des Einflusses von Fitness aufs Minigolfspiel. Ich denke schon, dass bei zwei gleichstarken Spielern über 3-4 Turniertage derjenige gewinnen wird, der körperlich fitter ist. Körperliche Fitness stärkt auch die Nervenkraft.

Bei der Ballkenntnis ist es leider so, dass bei großen Turnieren die Betreuer, die vorgeheizten Bälle in die Hand reichen und der Spieler nur noch schlagen muss. Somit wird bei gleichstarken Teams meist das Team gewinnen, dass auch die besten Betreuer hat.

Wss ist denn aus deiner Sicht der Unterschied zwischen einer Rand- und einer Nischensportart?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2017, 12:00
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.345
Standard

Zitat:
Zitat von Greenkeeper Beitrag anzeigen
Wss ist denn aus deiner Sicht der Unterschied zwischen einer Rand- und einer Nischensportart?
Randsportarten sind Sportarten, die von der Öffentlichkeit auch aufgrund des Medieninteresses nur am Rande wahrgenommen werden. Das können auch olympische Sportarten wie Rudern, Gewichtheben oder Tischtennis sein. Nischensportarten sind Sportarten, die eine Nische gefunden haben, sich in die Sportfamilie zu integrieren, obwohl die Sportarten von vielen nicht unbedingt als Sport angesehen werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2017, 12:45
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.417
Standard

wate, diese beiden Definitionen treffen auf Minigolf zu... Warum hast du dich dann weiter oben gegen den Begriff Randsportart gewehrt?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2017, 13:17
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.345
Standard

Eben nicht, Thomas. Du liest doch sonst genau durch, bevor Du antwortest. Am Beispiel Rudern oder Tischtennis: Beides sind leider Randsportarten, obwohl niemand auf die Idee käme, Rudern oder Tischtennis nicht als Sport anzusehen. Minigolf hat eine Nische in der Sportfamilie gefunden. Viele sehen Minigolf jedoch nicht als Sport an.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2017, 13:32
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.417
Standard

Moment, du sagst also, Minigolf wäre keine Randsportart, weil es 'viele' nicht als Sport ansehen? Und vor ein paar Tagen hast du geschrieben, der Begriff Randsportart für Minigolf sei 'zu krass'...

Weder teile ich die erste Ansicht, noch verstehe ich, wie deine Aussagen zusammengehen können.

Schließlich, nur weil nach deiner Definition das Anzweifeln als Sportart Kriterium für eine Nischensportart ist, folgt daraus nicht, daß Randsportarten zweifelsfrei von allen als Sport anerkannt sein müssen. Meintest du das mit 'genau lesen'?

Geändert von tg (02.07.2017 um 13:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2017, 12:42
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.345
Standard

Randsportart klingt mir deshalb zu krass, weil ich gegen den Begriff selbst etwas habe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2017, 21:07
Greenkeeper
 
Beiträge: n/a
Standard

Schade, dass ein (zumindest aus meiner Sicht) so wichtiges Thema einfach so im Sande verläuft. Stattdessen wird an anderer Stelle ohne Ende über biertrinkende Sportfreunde diskutiert.

Spricht irgendwie für sich ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2017, 11:44
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Eben nicht, Thomas. Du liest doch sonst genau durch, bevor Du antwortest. Am Beispiel Rudern oder Tischtennis: Beides sind leider Randsportarten, obwohl niemand auf die Idee käme, Rudern oder Tischtennis nicht als Sport anzusehen. Minigolf hat eine Nische in der Sportfamilie gefunden. Viele sehen Minigolf jedoch nicht als Sport an.
Rudern und Tischtennis Randsportarten ? Wo hast du das denn her ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2017, 12:19
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zahlen für 2016:
Rudern: 84000 Aktive, minimaler Zuwachs
Tischtennis: 561000 Aktive, Abnahme um 1.75%
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2017, 12:28
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.345
Standard

Rudern und insbesondere Tischtennis kommen in der öffentlichen Berichterstattung nur am Rande daher. Beide Sportarten würden sich (völlig zu Recht) mehr Öffentlichkeit wünschen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de