Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2008, 12:03
Teufel Teufel ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 397
Standard

die beiden führenden nach der Vorrunde Jörg Wiedemeier und Reinhard Zengaffinen
sind schon ausgeschieden....

Für mich ist dieser Modus einfach nur Blödsinn

der Dritte nun auch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2008, 12:26
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
Standard

Zitat:
Zitat von Teufel Beitrag anzeigen
die beiden führenden nach der Vorrunde Jörg Wiedemeier und Reinhard Zengaffinen
sind schon ausgeschieden....

Für mich ist dieser Modus einfach nur Blödsinn

der Dritte nun auch
Ich erlebe diese K.O.-Veranstaltungen regelmäßig mit und kenne die Diskussionen Für und Wider. Die Contraisten führen ins Feld, die "gerechte Lösung" zu wollen. Der, der in der Vorrunde so toll gespielt hat, darf nicht früh ausscheiden. Kann man verstehen, aber wieso? Heute morgen ist in Peking eine deutsche Badmintonhoffnung in Runde 1 gegen eine indonesische Spielerin rausgeflogen. Man überlege: Zwei Jahre Vorbereitung auf Olympia, die weite Anreise und dann nach 30 Minuten Ende Gelände. Was soll ein Roger Federer machen, wenn er einen rabenschwarzen Tag erwischt und gegen einen Qualifikanten in Wimbledon in der 2. Runde raus ist? Ich glaube, dass uns diese Diskussion noch lange begleiten wird. Besonders im Seniorenlager ist man überwiegend gegen die Play-Offs.

Aber damit möchte ich diesen Thread hier nicht belasten, sondern unseren "Oldies" kräftig die Daumen drücken, dass sie trotz K.O.-Modus noch ein paar Medaillen sammeln.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2008, 12:32
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
Standard

Im Viertelfinale sind noch vier deutsche Senioren und zwei Seniorinnen. Letztlich wird man Bilanz ziehen müssen. Wie die Diskussionen um den Modus wohl geführt werden, wenn die Platzierungen 2008 wesentlich besser als 2007 wären?

*weiterdaumendrück*
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2008, 13:59
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Im Viertelfinale sind noch vier deutsche Senioren und zwei Seniorinnen. Letztlich wird man Bilanz ziehen müssen. Wie die Diskussionen um den Modus wohl geführt werden, wenn die Platzierungen 2008 wesentlich besser als 2007 wären?

*weiterdaumendrück*
nun, wenn der 23.nach 8 Runden im Halbfinale steht, kann kein Mensch mehr von sportlicher Fairness oder Gerechtigkeit sprechen. Nichts gegen den Spieler, aber er hat es einfach nicht verdient.
Ende der Diskussion, zurück zum alten Modus !!!!!!
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2008, 14:09
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Standard

was du da sagst ist blödsinn, mein lieber roger!

wo wir gerade bei olympia sind: in vielen sportarten (z. b. schwimmen) werden vorläufe gemacht um dann die besten in den finals zu haben.
da gibt anfangs auch nicht jeder favorit alles, was er geben könnte.

und so sehe ich die vorrunde bei minigolf-meisterschaften, auch wenn das so sicher nicht gespielt wird - aber: erstes ziel muß es auch sein die erste k-o-runde zu erreichen.
danach hat bernhard 2 x gewonnen - was also ist daran jetzt zufall?

seid doch froh, daß so spannung bei minigolf endlich zu verzeichnen ist!!!
das am ende nicht immer der beste gewinnt passiert - nicht nur beim minigolf!
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2008, 14:24
Benutzerbild von baucoco
baucoco baucoco ist offline
Ehrenmann
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.254
Standard

Zitat:
Zitat von junior Beitrag anzeigen
was du da sagst ist blödsinn, mein lieber roger!

wo wir gerade bei olympia sind: in vielen sportarten (z. b. schwimmen) werden vorläufe gemacht um dann die besten in den finals zu haben.
da gibt anfangs auch nicht jeder favorit alles, was er geben könnte.

und so sehe ich die vorrunde bei minigolf-meisterschaften, auch wenn das so sicher nicht gespielt wird - aber: erstes ziel muß es auch sein die erste k-o-runde zu erreichen.
danach hat bernhard 2 x gewonnen - was also ist daran jetzt zufall?

seid doch froh, daß so spannung bei minigolf endlich zu verzeichnen ist!!!
das am ende nicht immer der beste gewinnt passiert - nicht nur beim minigolf!
Bin ich nicht 100% einverstanden mit deinem Vergleich Günter ??? Die Vorläufe bei Olympia zählen nur individuell !!!! Bei einer EM im Minigolf zählen die 8 Vorrunden für die Mannschaft, und da will ich doch mal fest annehmen, dass jeder sein BESTES gibt oder er schadet der Mannschaft, wenn das nicht der Fall sein sollte.
Wenn man schon unzählige EM oder EC gespielt hat gibt es nur eine DEVISE : Der Beste soll immer gewinnen und nicht der Glücklichere !!!!
Wenn über 4 Tage gespielt wird, kann man 3 Tage gut drauf sein und in Führung liegen oder knapp dahinter, dann stört eine schlechtere Runde am 4.Tag nicht !!! Im Gegenteil zum KO System: Am vierten Tag 9 durchschnittliche Bahnen spielen, nicht SCHLECHT, und man ist draussen !!!!!
Das nenne ich nicht FAIRNESS !!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2008, 14:56
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von junior Beitrag anzeigen
was du da sagst ist blödsinn, mein lieber roger!

wo wir gerade bei olympia sind: in vielen sportarten (z. b. schwimmen) werden vorläufe gemacht um dann die besten in den finals zu haben.
da gibt anfangs auch nicht jeder favorit alles, was er geben könnte.

und so sehe ich die vorrunde bei minigolf-meisterschaften, auch wenn das so sicher nicht gespielt wird - aber: erstes ziel muß es auch sein die erste k-o-runde zu erreichen.
danach hat bernhard 2 x gewonnen - was also ist daran jetzt zufall?

seid doch froh, daß so spannung bei minigolf endlich zu verzeichnen ist!!!
das am ende nicht immer der beste gewinnt passiert - nicht nur beim minigolf!
wie schon gesagt : Ende der Diskussion - zurück zum alten Modus !!

es kann nichts spannenderes geben als eine Schlussgruppe, welche 8 Runden gekämpft hat und mit 211, 212,212 ins Finale geht !!
Soviel zum Blödsinn
und Schluss - dazu sage ich nix mehr
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.08.2008, 18:47
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Im Viertelfinale sind noch vier deutsche Senioren und zwei Seniorinnen. Letztlich wird man Bilanz ziehen müssen. Wie die Diskussionen um den Modus wohl geführt werden, wenn die Platzierungen 2008 wesentlich besser als 2007 wären?

*weiterdaumendrück*
Jetzt, nachdem die Messe gelesen ist, schaun wir doch mal mit Freude auf den Medaillenspiegel bei den Senioren in Predazzo. Das war in Wien mit 1x Gold (Seniorenteam), 1x Silber (Seniorinnenteam) und 1x Bronze für Jürgen Summ vergleichsweise weniger. Ich weiß, dass der Erfolg ncht alle Mittel heiligt, aber Sport wird nun mal an Erfolgen gemessen.

Vielleicht sollte man den K.O.-Modus dahingehend überdenken, dass der Faktor "Glück" etwas kleiner wird.

Allerdings sollten wir vorher unsere Minigolfbrille absetzen und auf andere Sportarten schauen. Formel 1: Ist es "gerecht", wenn der Massa bis drei Runden vor Schluß klar führt und dann einen Motorplatzer hat? Ist es gerecht, wenn der Schnellste des ersten Torlaufs beim Olympia-Slalom in Führung liegend im 2. Torlauf an der letzten Stange einfädelt? Ist es nicht schön, wenn im DFB-Pokal sich der "Kleine" gegen den Favoriten durchsetzt? Alle Grand-Slam-Turniere im Tennis werden im K.O.-Modus ausgeführt. Beim Boxturnier gibt´s auch nur eine Chance. Zusammengerechnet wird dagegen beim Luftgewehrschießen. Ätzend langweilige Veranstaltung, aber immerhin olympisch. Wer freut sich über den Olympiasieg? Nur der Gewinner - Begeisterung kommt keine auf. Der Faktor Glück wird immer zum Sport gehören. Ob ich beim Minigolf auf nassen Bahnen ran muß, während mein Konkurrent ein besseres Wetterfenster erwischt, oder ob beim Finalgegner um die Handballweltmeisterschaft die besten zwei Spieler wegen Verletzung ausfallen. Gerechtigkeit könnte sich auch so definieren: Gerechter Sieger ist, wer am Ende gewinnt, egal, bei welchem Modus.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2008, 20:08
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Jetzt, nachdem die Messe gelesen ist, schaun wir doch mal mit Freude auf den Medaillenspiegel bei den Senioren in Predazzo. Das war in Wien mit 1x Gold (Seniorenteam), 1x Silber (Seniorinnenteam) und 1x Bronze für Jürgen Summ vergleichsweise weniger. Ich weiß, dass der Erfolg ncht alle Mittel heiligt, aber Sport wird nun mal an Erfolgen gemessen.

Vielleicht sollte man den K.O.-Modus dahingehend überdenken, dass der Faktor "Glück" etwas kleiner wird.

Allerdings sollten wir vorher unsere Minigolfbrille absetzen und auf andere Sportarten schauen. Formel 1: Ist es "gerecht", wenn der Massa bis drei Runden vor Schluß klar führt und dann einen Motorplatzer hat? Ist es gerecht, wenn der Schnellste des ersten Torlaufs beim Olympia-Slalom in Führung liegend im 2. Torlauf an der letzten Stange einfädelt? Ist es nicht schön, wenn im DFB-Pokal sich der "Kleine" gegen den Favoriten durchsetzt? Alle Grand-Slam-Turniere im Tennis werden im K.O.-Modus ausgeführt. Beim Boxturnier gibt´s auch nur eine Chance. Zusammengerechnet wird dagegen beim Luftgewehrschießen. Ätzend langweilige Veranstaltung, aber immerhin olympisch. Wer freut sich über den Olympiasieg? Nur der Gewinner - Begeisterung kommt keine auf. Der Faktor Glück wird immer zum Sport gehören. Ob ich beim Minigolf auf nassen Bahnen ran muß, während mein Konkurrent ein besseres Wetterfenster erwischt, oder ob beim Finalgegner um die Handballweltmeisterschaft die besten zwei Spieler wegen Verletzung ausfallen. Gerechtigkeit könnte sich auch so definieren: Gerechter Sieger ist, wer am Ende gewinnt, egal, bei welchem Modus.
Von deinen Vergleichen hat mein keiner überzeugt. Formel 1 ist eine Materialfrage, Tennis und Boxen sind "Duell"-Sportarten. Keine genannte Sportart führt über 3 Tage Vorrunden aus, die im entscheidenden Moment irrelevant sind, um innerhalb weniger Augenblicke sonst vielleicht völlig klare Duelle gänzlich anders zu entscheiden. Das ist sicherlich spannend, aber ob es denen, die dort antreten, wirklich gerecht wird...? Ist es das was wir wollen? Brot und Spiele, bei denen die Interessen der Äußeren höher angelegt werden, als die Interessen derer, die dort spielen?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.08.2008, 18:28
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Brot und Spiele, bei denen die Interessen der Äußeren höher angelegt werden, als die Interessen derer, die dort spielen?
Die Interessen "derer, die da spielen", sind sicherlich wichtig. Angesichts der Entwicklung unseres Minigolfsports in den letzten 20 Jahren muss man sich allerdings schon fragen, wo die Ansatzpunkte sind, z.B. neue Mitglieder zu generieren. Wenn es z.B. nach den Interessen der Minigolfer geht, dann sind die Wochenenden verplant fürs Minigolfen. Möglicherweise wollen Interessierte aber nicht ihr gesamtes Wochenende verplempern, um irgendwo Minigolf zu spielen. Das ist jetzt mal ein Beispiel dafür, wie wenig wir in den zurückliegenden Jahren an die Zukunftsfähigkeit unseres Sports gedacht haben. Hauptsache spielen.

Die Äußeren sind viel wichtiger als die Inneren, denn die Masse der Äußeren ist riesengroß, während die Inneren immer älter und weniger werden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de