Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2008, 14:11
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

mann oh mann. Am besten wäre Ihr schließt das Thema gleich wieder !
Wenn ich die Vergleiche mit anderen Sportarten lese, fällt mir glatt der Kitt aus der Brille
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2008, 17:13
Benutzerbild von Heike
Heike Heike ist offline
Freak
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
Standard

Kitt in der Brille deutet auf schlechte verarbeitung hin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2008, 18:53
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Zitat:
Zitat von Heike Beitrag anzeigen
Kitt in der Brille deutet auf schlechte verarbeitung hin
Deshalb schlafen mir jetzt die Füsse ein
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2008, 20:10
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard systemwechsel

ein problem in der darstellung des ko systems ist sicherlich auch der austragungswechsel, der ja doppelt geändert wird.

zum einen spielt man gegen einen anderen spieler, das ist ja eventuell noch ok, aber warum muss man dann auch gleichzeitig noch vom punktsystem ( alle schläge zählen ) in den bahnmodus wechseln.

wenn schon kurzweil, warum dann nicht eine runde alle 32 , die besten 16 kommen weiter, wobei man den besten minuszähler geben könnte, aufgrund der vorher erbrachten leistung. das runde für runde.

hat dann insgesamt weniger mit glück und mehr mit dem althergebrachten zu tun.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2008, 20:12
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Standard

hi oli,
du hast ja recht häufig gute und sinnvolle ideen/vorschläge.
wie würde "dein system" hier aussehen? wie könnte man alles unter einen hut bringen und so minigolf interessanter, aber gleichzeitig auch fair gestalten?
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2008, 20:17
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

@wate

Wäre es dann nicht wichtiger, den Spielbetrieb ganz unten zeitlich entspannter zu gestalten, statt den Spielbetrieb ganz oben so zu ändern, dass die die ganz oben spielen keine Lust mehr haben?

Ein paar Argumente, die meiner Ansicht nach gegen den KO-Modus sprechen:

1. Argument Medienwirksamkeit: Die Medien verstehn, dass Tiger Woods Turniere gewinnt, weil er die wenigsten Schläge braucht. Sie verstehen m.E. nicht, dass zwei Spieler ihre Runde nach Bahn 12 abbrechen, dass Spieler X den Ball nach dem 2. Schlag aufnimmt, Spieler Y schon nach dem ersten, etc. Und Fernsehteams werden sicher nicht gerne schon um 8 Uhr auf der Matte stehen, damit sie wenigstens mit Sicherheit noch die nach den Vorrunden führenden Akteure sehen können.

2. Argument Sportlichkeit: Die Bundesliga wurde eingeführt, damit sicher ist, dass am Ende einer Saison die besten Mannschaften deutscher Meister werden. Warum muss ein Modus durchgepeitscht werden, bei dem jetzt am Schlusstag der 32. die selbe Chance auf den Titel hat wie der 1., bei dem sich in einer Einzelrunde auch der schlagzahl-schlechtere Spieler durchsetzen kann? "Den schlechteren eine Chance geben" ist eine Begründung, die sich bei einer Deutschen Meisterschaft schlicht verbieten sollte. Warum veranstaltet der DMV nicht mal testweise eine "Matchplay-DM" und beurteilt diesen Modus dann nach der Anzahl der teilnehmenden (Spitzen-) Spieler?

3. Argument Vergleich mit anderen Sportarten: Dieser Äpfel-Birnen-Vergleich wird viel zu oft benutzt. Minigolf ist eine so einfache Sportart - wer die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt. Tennis, Badminton, Tischtennis usw. sind Sportarten, bei denen das "Duell" den gesamten Reiz ausmacht. Beim Minigolf sind es doch ganz andere Faktoren: Jagd nach Rekorden, Verbesserung einer Platzierung durch eine tolle Zwischenrunde usw. Mit dem KO-Modus nimmt man das alles weg, was Minigolf meiner Meinung nach ausmacht.

So.... erst mal genug Stoff zum Weiterdiskutieren. Schönen Abend noch...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2008, 09:48
Benutzerbild von baucoco
baucoco baucoco ist offline
Ehrenmann
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.197
Standard

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
@wate

Wäre es dann nicht wichtiger, den Spielbetrieb ganz unten zeitlich entspannter zu gestalten, statt den Spielbetrieb ganz oben so zu ändern, dass die die ganz oben spielen keine Lust mehr haben?

Ein paar Argumente, die meiner Ansicht nach gegen den KO-Modus sprechen:

1. Argument Medienwirksamkeit: Die Medien verstehn, dass Tiger Woods Turniere gewinnt, weil er die wenigsten Schläge braucht. Sie verstehen m.E. nicht, dass zwei Spieler ihre Runde nach Bahn 12 abbrechen, dass Spieler X den Ball nach dem 2. Schlag aufnimmt, Spieler Y schon nach dem ersten, etc. Und Fernsehteams werden sicher nicht gerne schon um 8 Uhr auf der Matte stehen, damit sie wenigstens mit Sicherheit noch die nach den Vorrunden führenden Akteure sehen können.

2. Argument Sportlichkeit: Die Bundesliga wurde eingeführt, damit sicher ist, dass am Ende einer Saison die besten Mannschaften deutscher Meister werden. Warum muss ein Modus durchgepeitscht werden, bei dem jetzt am Schlusstag der 32. die selbe Chance auf den Titel hat wie der 1., bei dem sich in einer Einzelrunde auch der schlagzahl-schlechtere Spieler durchsetzen kann? "Den schlechteren eine Chance geben" ist eine Begründung, die sich bei einer Deutschen Meisterschaft schlicht verbieten sollte. Warum veranstaltet der DMV nicht mal testweise eine "Matchplay-DM" und beurteilt diesen Modus dann nach der Anzahl der teilnehmenden (Spitzen-) Spieler?

3. Argument Vergleich mit anderen Sportarten: Dieser Äpfel-Birnen-Vergleich wird viel zu oft benutzt. Minigolf ist eine so einfache Sportart - wer die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt. Tennis, Badminton, Tischtennis usw. sind Sportarten, bei denen das "Duell" den gesamten Reiz ausmacht. Beim Minigolf sind es doch ganz andere Faktoren: Jagd nach Rekorden, Verbesserung einer Platzierung durch eine tolle Zwischenrunde usw. Mit dem KO-Modus nimmt man das alles weg, was Minigolf meiner Meinung nach ausmacht.

So.... erst mal genug Stoff zum Weiterdiskutieren. Schönen Abend noch...
Kann diesen 3 Punkten von Joe nur zu 100 % zustimmen !!!!! Gegenargumente gibt es definitiv NICHT !!!! Und ich bin mir sicher, dass 90 % aller Minigolfer genauso denken !!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2008, 10:37
BMW BMW ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 99
Rotes Gesicht

Auf den Spielkarten für Publikum stand früher mal was interessantes drauf:

Auszug aus der Spielordnung:

- Pro Bahn dürfen maximal 6 Schläge gemacht werden, ist der Ball nach dem sechsten Schlag nicht im Ziel, werden für die betreffende Bahn 7 Schläge aufgeschrieben.

- Sieger ist der, der nach 18 gespielten Bahnen die wenigsten Schläge benötigt hat.

Ja ja, früher war es noch einfach und leicht zu verstehen!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware