 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

28.12.2008, 18:33
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zitat:
Zitat von opc
als ich in den 80 jahren mit dem minigolfen anfing, gab es unter der ersten buli, die ja auch in nord und süd aufgeteilt war die regionalliga als zweithöchste spielklasse. es gab damals etwa 10000 aktive spieler und die idee einer championsliga wurde dann in den 90er jahren geboren und auch umgesetzt, damals schon von vielen aktiven angezweifelt.
der aufwand der von ligenspielern der höheren ligen betrieben wird und vielleicht auch werden muss, ist erheblich gestiegen.
verstehen kann ich diese spieler schon, wenn sie sagen , dass sie keine lust auf pokalturniere haben.
aber das ist meiner meinung nach der tod unserer sportart, weil sie von den pokalturnieren lebt und dadurch auch in den 80 er jahren soviele mitglieder gewonnen hat. pokalturniere waren damals echte "erlebnisse" , wir hatten in schleswig holstein und hamburg 3 turniere , die immer weit über 100 teilweise fast 200 teilnehmer hatten , mit tombola usw.
zu diesen turnieren kamen spieler aus verschiedenen nationen und umgekehrt fuhr man dann zu deren turnieren.
gut besuchte turnieren ziehen weitere teilnehmer an, aber heute sind die spitzenspieler lieber "unter sich" , trainieren an einem pokalwochenende lieber auf der anlage , auf der das nächste ligapunktspiel stattfindet und ärgern sich dort über publikum auf der anlage.
wir sind eine einzelsportart und in zeitalter des individualismus sollte man dies deutlicher herausstellen, weg mit den ligen und bei pokalturnieren kann man auch mannschaftswettbewerbe ausschreiben, die mannschaften, die bei pokalturnieren (vorher als quali bekannt gegeben) gewonnen haben, können dann auch eine deutsche meisterschaft austragen.
aber so wie es zur zeit aussieht, sehe ich keine echte zukunft für unseren verband, wenn es um die mitgliedergewinnung geht.
wir haben für unsere ligengestaltung einfach zu wenig mitglieder !!!
am schlimmsten ist es im jugendbereich und das ist die zukunft des sports, wenn ich in einem landesverband nur noch 2 oder 3 mannschaften habe, wofür habe ich dann überhaupt eine liga ??
damit die jugendlichen sich mit 10 spielern auf einer anlage treffen ? und dafür mehrere hundert kilometer zurücklegen, damit sie sich langweilen, anstatt an einem tollen pokalturnier mit vielleicht 150 spielern aller altersklassen und aus ganz deutschland teil zu nehmen ?
aber ligen und mannschaft sind ja ach so toll !!!!
|
Sehr gut ausgeführt und den Nagel auf den Kopf getroffen OPC. Die Spitze intressiert sich für den unterklassigen Turnierbetrieb von Meisterschaft ganz zu schweigen überhaupt nicht und ungekehrt wird dann auch ein Schuh im gewissem Maße draus was für unseren Sport absolut nicht förderlich ist.
Selbst bei der Jugend wird meiner Meinung schon nach kurzer Zeit nur auf Spitzensport gesetzt sodas von von vorne herein der Bezug zur Basis fehlt.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

28.12.2008, 18:36
|
 |
Jäger der Finsternis
|
|
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
|
|
das ist ja das was ich sage ich mein wenn man die jugendlichen gleich so rannehmen tut verlieren die ganz schnell die lust aber bei pokaltunieren hammse keinen druck oder jedenfals nicht so viel wie bei punktespieltagen
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
|

28.12.2008, 18:40
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Selbst bei der Jugend ist der Termindruck hier schon viel zu groß....3 Ranglistenturnier z.B. im NBV . Die Jugend lernt den normalen Spielbetrieb doch gar nicht mehr kennen da sie untereinadner nur noch mit der "Spitze" zusammen spielen. Und zu guter letzt verliert der Verein der die ganzen Kosten und Mühe hatte diesen Spielerkreis an höherklassige Vereine weil der Heimatverein nicht mehr gut genug ist. Diese Anschauung wird dann bei diversen Maßnahmen sugestiert.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

28.12.2008, 18:41
|
 |
Jäger der Finsternis
|
|
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
|
|
ich bin der meinug das man in der jugendarbeit eh zu wenig tut
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
|

28.12.2008, 18:43
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Aber wieder mal zum eigentlichen Pfad zurück......
Normalerweise fhaben wir ja seit einiger zeit die DRL in der die Ergebnisse der Turniere miteinfließen.
Wie wäre es diese zu stärken und damit auch die Pokalturniere aufzuwerten indem man die Qualis wegläßt und sich auf die DRL bezieht?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

28.12.2008, 18:45
|
 |
Jäger der Finsternis
|
|
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
|
|
ist eine möglichkeit denk ich mal
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
|

28.12.2008, 19:09
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Auch wenn ich hier voll gegen den Strom schwimme, aber mir wäre es lieber mehr Meisterschaftsspieltage zu haben.
In welcher Sportart gibt es denn über das ganze Jahr verteilt nur 6 Meisterschaftsspieltage?
Seine Mannschaft bekommt man bei Turnieren oft gar nicht zu sehen, da der eine am Freitag, drei andere am Samstag und die Pokalgeilen dann am Sonntag spielen. Na toll!!!
Mannschaftliche Geschlossenheit kann man auf Pokalturnieren schlecht ausleben.
Und mich mit anderen in einer Einzelwertung zu messen brauche ich auch nicht unbedingt.
Für mich zählt die Mannschaft: Auch wenn es nur 6 Wochenenden + die Trainingstage sind!!!
|

29.12.2008, 09:47
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Pokalurniere als Qualifikationskriterium ? Ich denke keiner von uns wird das je erleben !
Bei einem gut besuchten Pokalturnier ist der gesamte Sonntag weg - ohne Training !
Dann doch lieber ein "Geisterturnier mit 10 Optimisten"
Dann bleibt je nach Anfahrt noch was vom Tag über für die Familie.
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

29.12.2008, 18:19
|
 |
Jäger der Finsternis
|
|
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
Pokalurniere als Qualifikationskriterium ? Ich denke keiner von uns wird das je erleben !
Bei einem gut besuchten Pokalturnier ist der gesamte Sonntag weg - ohne Training !
Dann doch lieber ein "Geisterturnier mit 10 Optimisten"
Dann bleibt je nach Anfahrt noch was vom Tag über für die Familie.
|
aber ob das dann sonnen spass macht wage ich zu bezweifeln
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
|