|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.08.2007, 17:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Anfänger |  | 
					Registriert seit: 29.08.2007 
						Beiträge: 8
					      |  |  
	| 
				 von minigolf zu adventuregolf?! 
 hi, 
wollte mal eure meinung einholen... meint ihr auch, dass das klassische minigolf mehr und mehr vom adventuregolf (siehe http://www.adventuregolf-plus.de  ) abgelöst wird?
 
oder meint ihr das ist nur eine modeerscheinung, die bald wieder vorbei geht?
 
oder seit ihr sogar begeisterte adventuregolf UND minigolf spieler?   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.08.2007, 20:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 oder auch zu "SwinGolf" http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1699 
Das soll auch im Kommen sein, wenn man ca. 20 gut gemachten Websites glauben kann.
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.08.2007, 09:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von matright  hi, 
wollte mal eure meinung einholen... meint ihr auch, dass das klassische minigolf mehr und mehr vom adventuregolf (siehe http://www.adventuregolf-plus.de  ) abgelöst wird?
 
oder meint ihr das ist nur eine modeerscheinung, die bald wieder vorbei geht?
 
oder seit ihr sogar begeisterte adventuregolf UND minigolf spieler?   |  
Ist doch geil, für das Publikum sicher interessanter als Miniaturgolf
 
HDC 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.08.2007, 09:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | V.I.P. Mitglied |  | 
					Registriert seit: 30.11.2006 
						Beiträge: 3.779
					      |  |  
	| 
 Und wenn man sich die HP genauer anschaut findet man sogar die Ergebnisliste der 1. Deutschen Meisterschaft im Adventure-Golf von 2003 - soso   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.08.2007, 09:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe 
						Beiträge: 1.861
					      |  |  
	| 
 Also ich bin der Meinung, dass diese Art von Adventure-Golf, die im obigen Link steht, nichts mit dem uns bekannten Minigolf zu tun hat.
 Einigermaßen Artverwand sind die mit Kunstrasen überzogenen Bahnen, wie man sie in GB antrifft. Solch eine Anlage gab es mal als Halle in Nordhorn. Dies hat Spass gemacht und mit ein wenig Berechnung und Bandenspiel waren hier durchaus vernünftige Ergebnisse möglich.
 
 Sicherlich ist für die Steinbanden, die diese Bahnen begrenzen unser heutiges Ballmaterial vielleicht zu schade, aber die macht man sich auf einigen Betonbahnen ja auch kaputt.
 
				__________________"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.08.2007, 14:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Es gibt derzeit Initiativen auf internationaler Ebene, Adventuregolf hoffähig zu machen. Aufhänger: Die "Sportler" aus Übersee zu locken und zu integrieren. Vermuteter wahrer Hintergrund: Geschäftliches Interesse. Schaut Euch mal die schwedische Verbandszeitung an - die ist zu 60 % adventuregolflastig ....    
Deutsche Meisterschaften im Adventuregolf, das kommt dann garantiert hinter Handyweitwurf und Erbsenzählen.
 
Für das Publikum ist Adventuregolf allerdings interessanter, als das herkömmliche Miniatur- oder Minigolfen. Aber es liegt doch an den Platzbetreibern, ihre Anlage aufzurüsten, z.B. ein Brandenburger Tor als Töter oder einen Eiffelturm als Endkreisfenster und so weiter und so fort. Es sind die kleinen Dinge, die letztlich den Ausschlag geben, ob die Gäste eine Anlage attraktiv finden. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				30.08.2007, 15:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  |  |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Weddelbrook 
						Beiträge: 741
					      |  |  
	| 
   Vielleicht liegt hier, genauso wie im K.O.-System, die Zukunfts des Minigolfsports. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |