|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.10.2009, 12:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
				 Im Fokus: Jugendarbeit 
 Liebe Auwi-User,
 in einem Thread zur aktuellen Ranglistensituation in Schleswig-Holstein (ist auch auf andere LV übertragbar) wird der Schwund im Jugendbereich beklagt. "KO ist OK" erwähnte, dass bei der letzten Maßnahme gerade mal 2 Jugendliche mitgewirkt hätten. Eine Jugendmannschaft in SH gäbe es derzeit nicht.
 
 Wird eigentlich in den Vereinen genauso leidenschaftlich über diesen Mißstand diskutiert, oder finden solche Diskussionen nur im Auwi statt?
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.10.2009, 16:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 01.10.2007 
						Beiträge: 205
					      |  |  
	| 
 @wate 
Bei Olympia Kiel findet eine solche Diskussion schon statt. Wir hätten auch eine Jugendmannschaft  melden können, aber was soll das , soll die  immer gegen sich selbst spielen. So hat unser Jugendwart lieber die restlichen Jugenlichen in die  untere Herrenmannschaft eingebaut, das macht dann mehr Sinn.
 
Es ist extrem schwer Jugendliche zum Minigolfspiel zu bekommen. Ich kann mich noch an Zeiten in den 70er Jahren erinnern, da hatte alleine Olympia Kiel 5 Jugendmannschaften und im Landesverband gab es über 15 Mannschaften.
 
Aber was sollen wir machen. Ein Weg ist wohl über die Schulen zu gehen , der SV Lurup hat da wohl etwas vielversprechendes gestartet.  Vielleicht sollten die Landesjugenwarte auch mal Konzepte vorlegen die dann mit den Vereinen diskutiert werden können.
 
So wie es jetzt aussieht wird  der Jugendspielbetrieb langsam aussterben    
lg Kuno Otto |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.10.2009, 18:45
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
				  
 Hoffentlich hattest Du das jetzt nicht als Vorwurf an die Kieler Adresse verstanden, Kuno. Ich wollte lediglich an der aktuellen Entwicklung in SH aufzeigen, dass es höchste Eisenbahn ist, über "Jugend im Verein" neu nachzudenken. 
Vorschläge gab es hier im Auwi schon zuhauf. Am vielversprechendsten sehe ich den Ansatz, Jugendspieltage nicht auf den gesamten Tag auszudehnen. 3 Stunden reichen da völlig aus, damit die Kids am Nachmittag noch was Anderes unternehmen können. An unserem Spielsystem hängen nur die, die es schon seit Jahrzehnten so gewohnt sind. Aber damit lockt man keine jungen Leute in die Vereine, wenn sie schon nach kurzer Zeit in die Mannschaften integriert werden und dann bei Wind und Regen 8 Stunden auf dem Minigolfplatz rumhängen müssen. Minigolf als solches ist für Kids eine coole Sache, aber wenn es so lange andauert und man so viel Aufwand dafür betreiben muss, wird es uncool.
 
Es liegt übrigens an jedem LV selbst, wie er seinen Spielbetrieb gestaltet. Versuchsprojekte sind da herzlich willkommen. Und das eben macht den Unterschied aus zwischen hier im Forum jahrelang die gleichen Diskussionen zu führen oder etwas in die Tat umzusetzen.
 
Das mit den Schulen ist der richtige Ansatz. Aber hier wirst Du wieder Leute hören, die Dir sagen, dass sie das schon erfolglos probiert hatten. Dagegen sind z.B. die Ganztagsschulen froh, wenn Vereine sich anbieten, mit den Kindern Projekte zu unternehmen.
 
Und dann muss halt auch auf der Anlage mehr für die Kids passieren, als dass nur jemand mit dem Spielprotokoll rumsteht und die Schläge notiert. Der Spaßfaktor kommt viel zu kurz.
 
Gruß nach Schwartbuck  
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.10.2009, 18:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 12.12.2006 
						Beiträge: 1.967
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Am vielversprechendsten sehe ich den Ansatz, Jugendspieltage nicht auf den gesamten Tag auszudehnen. 3 Stunden reichen da völlig aus, damit die Kids am Nachmittag noch was Anderes unternehmen können.  |  
Passt doch. 2 Jugendliche sind mit Ihren 4 Runden doch locker in 3 Stunden fertig    
Okay, ich ziehe diesen unqualifizierten Kommentar freiwillig zurück! 
 
Schon traurig, wie es um unsere Jugend bestellt ist. Schließlich sollen die doch alle mal unsere Elite ersetzen! 
				__________________Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				16.10.2009, 19:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nasenbohrer |  | 
					Registriert seit: 22.08.2007 Ort: Würzburg 
						Beiträge: 67
					 |  |  
	| 
				 . 
 also manchmal kann ich mir das als jugendlicher gar net vorstellen,das es echt solche probleme gibt,vll hatten wir glück aba bei uns kommen die jugendlich von selber. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.10.2009, 10:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Gibt´s einen besonderen Grund für diesen erfreulichen Zulauf? Erzähl doch mal ... |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.10.2009, 10:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 01.10.2007 
						Beiträge: 205
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Flow  Schon traurig, wie es um unsere Jugend bestellt ist. Schließlich sollen die doch alle mal unsere Elite ersetzen! |  
@flow 
dann fang doch in Deinem Verein an etwas aufzubauen. Ihr habt zwei Top Herrenmannschaften 
doch Jugendmannschaft  sehe ich keine. Dabei habt gerade Ihr mit Eurem tollen Platz, euren  finanziellen Mittel und der relativ großen Mitgliederzahl die besten Vorausseztungen  etwas aufzubauen. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.10.2009, 10:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 12.12.2006 
						Beiträge: 1.967
					      |  |  
	| 
 @Kuno: Da sind wir wieder bei dem Problem, dass man hierfür Zeit benötigt, die man als ambitionierter Spieler im momentanen Zustand nicht hat. Ligenspielbetrieb, Training hierfür, überflüssige Ranglisten...
 
				__________________Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.10.2009, 11:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KO is OK  @flowdann fang doch in Deinem Verein an etwas aufzubauen. Ihr habt zwei Top Herrenmannschaften
 doch Jugendmannschaft  sehe ich keine. Dabei habt gerade Ihr mit Eurem tollen Platz, euren  finanziellen Mittel und der relativ großen Mitgliederzahl die besten Vorausseztungen  etwas aufzubauen.
 |  
Mit unserem Niendorfer MC hast Du ein prächtiges Beispiel genannt, Kuno. Die Voraussetzungen dort könnten nicht besser sein. Ein proppenvoller Platz, tolle Spieler, aber leider keinerlei Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit. Bei der letzten Mitgliederversammlung hat es 2 quälende Stunden gedauert, bis ein Nachfolger als Vorstand für Jürgen Fahrenkrog gefunden wurde. Auch das Zusammenspiel Pächter/Verein läuft leider nicht reibungslos. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |