Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

 







 

Gold, 2x Silber und Bronze für Team Germany bei EM in Predazzo - K.O. fürs K.O.-System?

Predazzo - Die erfreuliche Nachricht aus deutscher Sicht zuerst: Bei den Europameisterschaften der "Allgemeinen Klasse" (Damen und Herren) vom 25.-28. August 2010 in Predazzo gab es Medaillen in allen Farben für die Auswahl des Deutschen Minigolfsport Verbandes (DMV). Das DMV-Herrenteam, das ohne bekannte Namen wie Marco Templin (Weltmeister 2007), Marco Balzer (Vizeweltmeister 2007) sowie Daniel Klosek (Deutscher Meister 2007) antrat, dominierte auch so die Konkurrenz nach Belieben und erteilte den konkurrierenden 9 Teams eine Lektion in Sachen Minigolfsport. Nach 4 Kombinationsrunden (je 18 Bahnen Eternit und Beton) hatte sich die Truppe von Bundestrainer Michael Neuland einen Vorsprung von 55 Schlägen erspielt. Silber ging nicht an den sonstigen Dauerrivalen Schweden (enttäuschender 5. mit 103 Schlägen Rückstand), sondern ans Team Schweiz, das wiederum 26 Schläge vor den österreichischen Herren lag.

Team Germany: Achim Braungart Zink, Marcel Noack, Miroslav Stoparic, Walter Erlbruch, Alexander Geist, Harald Erlbruch, Ersatz: Marco Henning

Tabelle

Mit Silber dekoriert kehrten die DMV-Ladies zurück. Ob sie am Ende mit dieser Platzierung zufrieden waren, bleibt das Geheimnis des deutschen Quartetts mit Nicole Piechotta, Bianca Oberweg, Stefanie Kern und Ersatzfrau Nicole Gundert-Greiffendorf, denn die Vorgabe kann eigentlich nur Gold gewesen sein. Hierfür waren die Leistungen auf den Betonbahnen allerdings nicht genügend, denn lediglich auf Eternit demonstrierten die Deutschen Damen Stärke, besonders in Durchgang 3, als von Nicole Piechotta (22), Bianca Oberweg (19) und Stefanie Kern (19) eine Mannschaftsrunde von 60 zelebriert wurde. Davor leistete sich das Team allerdings eine 104-Auftaktrunde auf Beton (Europameister Schweiz startete mit 87 Schlägen). Hinter den toll aufspielenden Schweizerinnen (629) und Deutschland (648) holte sich Österreich die Bronzemedaille (654). Auffällig auch hier das schwache Abschneiden des schwedischen Teams, das über Rang 5 (673) nicht hinauskam.

Team Germany: Nicole Piechotta, Bianca Oberweg, Stefanie Kern, Nicole Gundert-Greiffendorf

Eine weitere Silbermedaille griff sich der Mainzer Marcel Noack (Foto auf dem Treppchen, links) bei seinem EM-Debüt, Nicole Piechotta holte sich nach EM-Silber 2008 diesmal die Bronzemedaille.

Die grandiose Überlegenheit der deutschen Herren war auch in der Einzelrangliste nach den Vorrunden nachzulesen: 6 der DMV-Starter rangierten hier unter den Top-8, und mit Alexander Geist (189), Achim Braungart Zink (191) sowie Harald Erlbruch (195) gab es sogar eine deutsche Dreifachführung. Was danach in den K.O.-Duellen ablief, könnte man unter das Motto stellen: Stell Dir mal vor, es sind Europameisterschaften, und der Beste soll bitte nicht gewinnen.

Einzeltabelle nach den Vorrunden

Ohne den späteren Europameister Erik Tiekstra (Niederlande) in seiner Leistung herabwürdigen zu wollen, entwickelte sich, wie in den meisten K.O.-Duellen der internationalen Meisterschaften zuvor, eher ein Glücksspiel unter freiem Himmel, denn eine Sportveranstaltung mit Anspruch auf sportliche Gerechtigkeit.

Von den nach den Vorrunden top platzierten 10 Herren flogen 3 gleich in Runde 1 raus, 4 folgten im Achtelfinale und 2 im Viertelfinale. Lediglich Marcel Noack überstand dieses Lotteriespiel auf 9 Beton- und 9 Eternitbahnen und schaffte als Vorkampf-8. das Finale. Und dort triumphierte dann mit Erik Tiekstra der 19. der Vorwertung. Im "kleinen Finale" gewann der Österreicher Rupert Westenthaler (13. nach den Vorrunden) gegen Csaba Pálinkas (Ungarn, 23. nach den Vorrunden).

Um das mal in Schlagzahlen auszudrücken: Der neue Europameister hatte nach 4 Kombirunden 18 Schläge Rückstand auf den Vorkampfbesten Alexander Geist, der einmal mehr die schmerzliche Erfahrung machen musste, dass Leistung nicht immer belohnt wird.

Auch bei den Damen wird die Fragwürdigkeit des jetzigen Matchplaysystems deutlich, und selbst die frischgebackene Europameisterin Rebecca Weber aus der Schweiz meinte hinterher unumwunden: "Auch, wenn ich diesmal davon profitiert habe, kann das nicht angehen." Während aus deutscher Sicht die frühen Duelle Bianca Oberweg gegen Nicole Piechotta (Achtelfinale) und Stefanie Kern - Nicole Piechotta (Viertelfinale) zu beklagen waren, profitierte neben der Vorkampf-10. Rebecca Weber auch die Vorkampf-14. Nicole Piechotta vom K.O.-Modus, der ihr nach tollen Siegen gegen ihre Teamkolleginnen den Einzug ins Semifinale bescherte, wo dann gegen Weber (1:5) die Goldträume zerrannen. Im "kleinen Finale" um Bronze war die Deutsche dann wieder obenauf.

Da 4 Kombinationsrunden als Vorrundenergebnis eine andere sportliche Aussagefähigkeit haben, als ein möglicherweise glücklich gewonnenes Duell auf einer verkürzten Kombirunde, wird sich der spätere Sieger immer an der Leistung des Vorkampfbesten messen lassen müssen. Bei den Damen war die Beste Melanie Blaser (204) -  Europameisterin Weber hatte zu diesem Zeitpunkt 17 Schläge mehr auf dem Zettel. So spielten im Finale dann Rebecca Weber (10. nach den Vorrunden) - Elisabeth Gruber (4 nach den Vorrunden), und im kleinen Finale die Vorkampf-14. Nicole Piechotta gegen die Vorkampf-8. Natasja Klarenbeek.

Wie finden Sie dieses K.O.-System? Schreiben Sie uns einen Leserbrief an redaktion@mein-auwi.de 

Link zu den Ergebnissen

Foto: Hans Bergström, www.minigolfnews.com

28.08.2010

 

Verwandte Artikel
DM Mannheim: Robert Hahn holt Titel bei den Herren, Senior Dirk Czerwek schafft "Double"
Heute beginnen die Deutschen Meisterschaften (System Eternit) in Mannheim
Morgen beginnen Europameisterschaften - wird Predazzo zur Goldgrube für deutsche Damen und Herren?
Deutsche Cobigolfmeisterschaften in Baltrum im neuem Ambiente
Michael Häder siegte erneut beim Jedermannturnier des MGC "AS" Witten

Weitere Beiträge

DM Mannheim: Robert Hahn holt Titel bei den Herren, Senior Dirk Czerwek schafft "Double"

27.08.2010

Heute beginnen die Deutschen Meisterschaften (System Eternit) in Mannheim

26.08.2010

Morgen beginnen Europameisterschaften - wird Predazzo zur Goldgrube für deutsche Damen und Herren?

24.08.2010

Deutsche Cobigolfmeisterschaften in Baltrum im neuem Ambiente

21.08.2010

Michael Häder siegte erneut beim Jedermannturnier des MGC "AS" Witten

20.08.2010

René Lemke und Heike Listander-Teupe triumphieren auf Beton in Trappenkamp

16.08.2010

Senioren-EM: 2x Gold für deutsche Teams, Gaby Rahmlow verhindert K.O.-Debakel in den Einzelwertungen

15.08.2010

Jugend-WM: Deutsche Kids in Sotschi gelandet

04.08.2010

Interviw mit Martin Stöckle: Nach DM-Bronze ließ der Hamburger den "Move" raus

01.08.2010

Anne Bollrich und Andreas Schneider dominieren Jugend-DM

27.07.2010

"Ich hatte manchmal Zweifel!" - Interview mit der Deutschen Jugendmeisterin Anne Bollrich

26.07.2010

"Jetzt erst mal eine kleine Pause!" - Interview mit dem Deutschen Jugendmeister Andreas Schneider

26.07.2010

Minigolf-Kids im DM-Fieber

22.07.2010

Lars wie der kleine Eisbär: Eiskalt zum Titel

19.07.2010

Senioren-DM: Hans-Rolf Wageck holt nach Krimi DM-Gold

17.07.2010

Senioren-DM Bad Münder: VfM Berlin holt Teamgold

16.07.2010

Start der Deutschen Meisterschaften in Wallenhorst

15.07.2010

Morgen: Deutsche Seniorenmeisterschaften in Bad Münder

13.07.2010

Deutsche Minigolf Jugend (DMJ) ruft "Girls Day" aus

11.07.2010

Kids-Turnier beim BGSC Stettiner Haff ein voller Erfolg

11.07.2010

Promis lochen für einen guten Zweck ein

01.07.2010

Göttingerinnen sind Meister

19.06.2010

Bundesligafinale in Cuxhaven: Göttingen oder doch wieder Mainz?

18.06.2010

Nordrhein-Westfalen gewinnt Herzschlagfinale beim BLVK

12.06.2010

BLVK in Olching: Bayern und Nordrhein-Westfalen gleichauf

11.06.2010

"art Das Kunstmagazin" stellt 5 Kunsthöhepunkte vor, darunter Minigolf

11.06.2010

18 Hürden musst Du nehmen ...

10.06.2010

Bundesländervergleichskampf 2010 in Olching beginnt morgen

10.06.2010

BGV Bergisch Land pöttet nun am Bismarckturm

10.06.2010

Hardenberg alter und neuer Meister, Göttinger Damen versemmeln 5. Spieltag

30.05.2010

1. Bundesliga: Hardenberg und Göttingen morgen Meister?

29.05.2010

Henni Karg (91) beim Celler Pfingstturnier

28.05.2010

Minigolf - DMV-Pokal: MGC Tuttlingen - MGC Ingolstadt 8:2

28.05.2010
Vom Spiel der 1. überregionalen Runde erreichte uns der Bericht von Klaus Hablitzel (vielen Dank!)

Österreichische Festspiele in Predazzo

24.05.2010

Youth Nations Cup in Sotschi: Deutsches Quartett holt den Pokal

24.05.2010

Deutsche Minigolfkids greifen nach dem Pott

23.05.2010

Österreich gewinnt SNC, Deutsches Quartett nur Vierter

23.05.2010

Senioren-Nationencup in Cheb: Karl-Heinz Gerwert in Topform, Team Germany auf Kurs

22.05.2010

Minigolfspass boomt weiter - 1/2 Million Minigolfer an Pfingsten erwartet

22.05.2010

Senioren-Nationencup in Cheb

21.05.2010

YNC: Deutsches Team nach Sotschi gestartet

20.05.2010

Regionalliga Südwest: Vorne Künzell, hinten Krimi

14.05.2010
Vom 4. Spieltag berichtet Dennis Krause, der auch die Bilder geliefert hat.

Regionalliga Nord: Niendorfer Comeback, Kiel patzt

14.05.2010
Berg- und Talfahrt für die Bundesligareserve des Niendorfer MC: 3 Wochen nach der Nullnummer in Cuxhaven zeigten die Niendorfer ihr anderes Gesicht und schafften mit dem Tagessieg in Braunschweig ein gelungenes Comeback.

Minigolf-Sportschau und Auwi-Forum

13.05.2010

Bald eröffnet der Auwi-Marktplatz

13.05.2010

Sonntag, 9.5.2010 großes Auwi-Gewinnspiel

08.05.2010

Interview mit der JLP-Einzelsiegerin Anne Bollrich

04.05.2010

Hardenberg-Express rast Richtung Meisterschaft

02.05.2010

4. Bundesligaspieltag am 2.5. in Marsberg

01.05.2010