Zitat:
Zitat von wate
Dicke Menschen können auch Fußball oder Tennis spielen. Sie werden nicht die Ergebnisse von talentierten und durchtrainierten Akteuren erzielen, aber immerhin. Und so ist es mit dem Minigolfen genauso. Heutzutage setzt sich auch beim Minigolf der sportliche und konditionsstarke Spieler durch. Nicht unbedingt über 4 Runden, wo schnell mal eine Überraschung möglich ist, aber über die Distanz einer "Deutschen" auf jeden Fall. Ich würde also Minigolf überhaupt nicht als Sammelbecken für ansonsten untaugliche Sportler ansehen.
|
Aber welche dicke Menschen haben Spaß daran, nach zwei Minuten platt auf dem rasen zu liegen, und sich dann noch von Trainer anschreine zu lassen, dass sie ihren ***** hoch kriegen sollen? Sorry, das ich übertreibe.
Aber die meisten dickeren Kinder können sich dazu nicht aufraffen, und werden, wenn sie es tun auch nicht sonderlich gut behandelt. Beim Minigolfen können sie ohne großes Schwitzen, mit einem Schläger und ein paar Bällchen den ganzen Tag an der Luft verbringen und werden wohl meist erst abends merken, was sie getan haben, indem sie "tot" ins Bett fallen!
Und meistens werden sie in den Vereinen auch nicht vorverurteilt und niedergemacht, d ajeder daran interessiert ist, MItglieder zu gewinnen.
Weiterhin können sie durch diverse Anleitungen eine gute anfängliche Verbesserung erreichen , was dem Selbstvertrauen dient und lernen dabei die bei den meisten vernachlässigte Körperbeherrschung und Koordination!
Da sind zwar ein paar VOrurteile drin, die aber doch sehr oft zutrefen, oder nicht?