Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2007, 16:07
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Daumen hoch Hut ab - ABZ ! Dein Kommentar hat mir sehr gefallen....

Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen
Aber welche dicke Menschen haben Spaß daran, nach zwei Minuten platt auf dem Rasen zu liegen, und sich dann noch von Trainer anschreien zu lassen, dass sie ihren ***** hoch kriegen sollen? Sorry, das ich übertreibe.
Nee, nee – iss schon gut, ABZ. Du beschreibst lediglich mit klaren Worten wie ein übergewichtiger sportlicher Mensch sich fühlen müsste, wenn er sein Selbstwertgefühl an den „falschen Zielen“ misst.
Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen
Beim Minigolfen können sie ohne großes Schwitzen, mit einem Schläger und ein paar Bällchen den ganzen Tag an der Luft verbringen und werden wohl meist erst abends merken, was sie getan haben, indem sie "tot" ins Bett fallen!
Ein erhebendes „abendliches & allgemeines Gefühl“ wie ich meine – aber meine subjektive Wahrnehmung ist wohl nicht übertragbar ? Das Gefühl eines „Dicken“, an „die Grenzen seines Körpers zu gehen – und vielleicht sogar noch kurzfristig darüber hinaus“ – dürfte subjektiv das gleiche Gefühl sein, dass Bob Beamon bei seinem Weitsprung-Weltrekord (Olympia 1968) erleben durfte ? Höchste geistige Anspannung; völlige körperliche Leere und tief empfundener persönlicher Stolz ! THATS... !
Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen
Weiterhin können sie durch diverse Anleitungen eine gute anfängliche Verbesserung erreichen , was dem Selbstvertrauen dient und lernen dabei die bei den meisten vernachlässigte Körperbeherrschung und Koordination!
Jein ! Es findet wahrscheinlich lediglich ein Umdenken, eine Art Neubewertung der erbrachten Leistung statt !?
Der Nichtraucherjüngling "Crunchy Frog" ist Anfang der achziger Jahre die "1000-Meter" unter 2:30 Minuten gelaufen.
Anschliessend habe ich mir beide (...) Beine gebrochen und dann meine sportlichen Ansprüche an den Erfolgen meiner Jugendzeit gemessen - und dummerweise auch bewertet !
Heute - 25 Jahre später - bin ich nicht mehr auf einen "Rekord" scharf. Ich will lediglich etwas für meine Gesundheit - und vor allem für mein Wohlbefinden - tun. Und wenn ein "Dicker" ein Bahnengolfturnier für sich persönlich <gut> gespielt hat, dann ist das auch gut !
Oder ist die Körperfülle einer sportlichen Leistung abträglich...? So denken doch nur sehr dumme Menschen - meine ich...?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2007, 18:25
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Standard

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
Und wenn ein "Dicker" ein Bahnengolfturnier für sich persönlich <gut> gespielt hat, dann ist das auch gut !
Oder ist die Körperfülle einer sportlichen Leistung abträglich...? So denken doch nur sehr dumme Menschen - meine ich...?

du glaubst gar nicht wie anstrengend auch minigolf für einen dicken menschen sein kann

aber dennoch möchte ich nicht wieder aufhören und freue mich für jedes turnier was ich erfolgreich (nicht durch das ergebnis, sondern durch das durchhalten) abgeschlossen habe.
und hin und wieder reicht es auch noch aus um den einen oder anderen mit meinem ergebnis zu ärgern
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2007, 20:31
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard ...

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
Nee, nee – iss schon gut, ABZ. Du beschreibst lediglich mit klaren Worten wie ein übergewichtiger sportlicher Mensch sich fühlen müsste, wenn er sein Selbstwertgefühl an den „falschen Zielen“ misst.
Ein erhebendes „abendliches & allgemeines Gefühl“ wie ich meine – aber meine subjektive Wahrnehmung ist wohl nicht übertragbar ? Das Gefühl eines „Dicken“, an „die Grenzen seines Körpers zu gehen – und vielleicht sogar noch kurzfristig darüber hinaus“ – dürfte subjektiv das gleiche Gefühl sein, dass Bob Beamon bei seinem Weitsprung-Weltrekord (Olympia 1968) erleben durfte ? Höchste geistige Anspannung; völlige körperliche Leere und tief empfundener persönlicher Stolz ! THATS... !
Jein ! Es findet wahrscheinlich lediglich ein Umdenken, eine Art Neubewertung der erbrachten Leistung statt !?
Der Nichtraucherjüngling "Crunchy Frog" ist Anfang der achziger Jahre die "1000-Meter" unter 2:30 Minuten gelaufen.
Anschliessend habe ich mir beide (...) Beine gebrochen und dann meine sportlichen Ansprüche an den Erfolgen meiner Jugendzeit gemessen - und dummerweise auch bewertet !
Heute - 25 Jahre später - bin ich nicht mehr auf einen "Rekord" scharf. Ich will lediglich etwas für meine Gesundheit - und vor allem für mein Wohlbefinden - tun. Und wenn ein "Dicker" ein Bahnengolfturnier für sich persönlich <gut> gespielt hat, dann ist das auch gut !
Oder ist die Körperfülle einer sportlichen Leistung abträglich...? So denken doch nur sehr dumme Menschen - meine ich...?
Ich will halt immer kurz und knapp meine Gedanken preisgeben und keine Romane schreiben!

Natürlich kann ein dicker Mensch auch Fußball spielen und sich selbst als gut empfinden und Erfolge erzielen! Das Problem ist aber, dass er mit 11 Leuten in einer Mannschaft spielt. Wenn dann nach ein paar Minuten alle immer noch rennen und er Standfußball spielt gibt es oft Probleme, zumindest in der Jugend! Da ich drei Jahre Jugendtrainer in meinem Fußballverein war, kann ich das ganz gut beurteilen! Da kommen dann oft dumme Sprüche wie: "Beweg Dich doch mal! Machste schon schlapp, du fette Sau!" und so weiter! Da kann man dann noch so ernergisch einschreiten, das Selbstbbewusstsein der Kinder ist dann schon unten, und der Spaß auch!
Beim Minigolfen ist das meiner Meinung nach etwas anders!
Hier werden Fähigkeiten verlangt, die Kinder meist nicht direkt vorweisen! Da kommt es vor, dass auch der Dickere mal die Dummen Sprüche machen kann, wenn der Dünnere seine 3. Glocke in Folge schiebt: " Na, machste schon schlap!"
Diese Erfolgserlebnisse kann das Selbstbewusstsein doch schon steigern! Im Sportunterricht z.B. eine ganz gute Sache. Da wird der Dicke, langsame miest als letztes gewählt, nich so eine Frustration, die ein Kind zu erleben hat! Das muss beim Minigolf ebenfalls nicht so sein!

Hier liegt doch eine Chance! Hier können ungleiche Freunde auch mal zusammen eine Sportart ausüben, ohne das gleich das Gewicht eine Rolle spielt! Hier können Dickere Kinder Spaß haben, Selbstbewusstsein durch Erfolgserlebnisse tanken, natürlich gilt das auch für dünnere Kinder, die vielleicht nicht die besten Fußballer, Handballer, Basketballer oder Volleyballer sind (Hauptsportarten in der Schule).

Ich denke, dass die sin der heutigen Zeit doch eine gute Basis ist. Dazu kommt Kreativität, die mit eingebracht werden kann, oder auch physikalische oder chemische Grundkenntnisse,...

Und, man muss beim Minigolf nicht auf der Bank sitzen!!!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware