Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2010, 08:29
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
wir hatten mal gerade 5 mir bekannte Oschi´s davon wollten 2 nicht ins Schiedsgericht und einer nur wenn es sein muss
Das wirft aber nicht gerade ein sehr gutes Licht, wenn ein Lizenzträger sich quasi weigert, sein Amt auszuüben...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2010, 08:31
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Vieleicht weigert sich manch einer einfach nur aus Unsicherheit und wegen Überforderung.....Mal so überleg.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2010, 19:40
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
1. Formal seit dem Beschluss der BV am 07.03.2010.
2. Soweit es sich um ein Trophy- oder GrandPrix-Turnier handelt: Formal nein.
Das sind die Formalien. Nun besteht die Grundsatzentscheidung zur neuen Lizenzstruktur aber erst genau eine Woche. Es ist nun Aufgabe von Lehr- und Sportwart, die weiteren Details (Ausbildungsanleitungen, Prüfungsbögen, Übergangsregelungen) so schnell wie möglich auszuarbeiten und zu veröffentlichen. Da dies aber nicht innerhalb von einigen Tagen erledigt werden kann, sehe ich auch keinen Grund, die o.g. Formalien ab sofort strikt anzuwenden. Ich habe mich hierzu mit Lothar zwar noch nicht abgestimmt, aber ich könnte mir vorstellen, dass die endgültige Umsetzung mit allen Konsequenzen zum Beginn der neuen Saison 10/11 erfolgt. Bis dahin könnte es einen gleitenden Übergang geben.
Also wenn beim Kölner Hallenturnier (oder ist das schon vorbei?) ein Teilnehmer mit Schiri-Lizenz (künftig Schiri C) zum Einsatz kommt, halte ich das derzeit noch für hinnehmbar, auch wenn's formal nicht mehr regelkonform ist.
Sorry das ich da widerspreche denn das Regelwerk sieht folgendes vor:

Auszug aus der aktuellen Version von L2
15. Gültigkeit der Lizenzen
(1) Alle Lizenzen sind im gesamten Bereich des DMV gültig.



Es gibt also keine regionale Begrenzung, ein Schiedsrichter C aus Berlin kann auch im NBV eingesetzt werden oder verstehe ich auf einmal unser Regelwerk nicht mehr ???

Geändert von goligolem (16.03.2010 um 21:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2010, 19:58
Benutzerbild von fräänk
fräänk fräänk ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
Standard ????

mal eine Frage als Tunierleiter::

wer ist nach der neuen Einteilung der Schiedrichter A, B, C,

ab Regionalliga der Oschi???? Schiri A,B,C und wie erkenne ich das?

Darf ich einen Spieltag stattfinden lassen, wenn z. B. Travis der eine frische Lizenz schon nicht weiss ob er eingesetzt werden darf/kann????

Woher soll ich wissen wer was ist ???

Fragen über Fragen ?

fragende Grüße

Frank Exner
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2010, 20:19
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

fräänk

dir geht es wie mir, wir sind dem minigolfsport rein interlektuell nicht mehr gewachsen ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2010, 07:48
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von fräänk Beitrag anzeigen
mal eine Frage als Tunierleiter::

wer ist nach der neuen Einteilung der Schiedrichter A, B, C,

ab Regionalliga der Oschi???? Schiri A,B,C und wie erkenne ich das?

Darf ich einen Spieltag stattfinden lassen, wenn z. B. Travis der eine frische Lizenz schon nicht weiss ob er eingesetzt werden darf/kann????

Woher soll ich wissen wer was ist ???

Fragen über Fragen ?

fragende Grüße

Frank Exner
Hallo Frank,

das wird nicht vorkommen - werde bei der unklaren Lage nicht als Schiri in der Liga zur Verfügung stehen - nachher werde ich noch irgendwie ich Nachhinein bestraft, weil in irgendeinem Geheimprotokoll irgendetwas dazu steht - lass mal lieber. Und da der BSpW so gar nicht auf meine Fragen hier eingeht, wird mir das langsam eh zu doof...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2010, 11:31
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Hallo Michelino was hast die Gültigkeit meiner Lizenz damit zu tun ob ich nun als Schiri C im Schiedsgericht sein darf oder nicht ???
Ich kann mich täuschen, da kein Jurist, aber ich sehe das im Zusammenhang mit dem hier schon diskutierten Besitzstand. Du hast die Berechtigung zur SR-Tätigkeit bis zu einem festgelegten Zeitpunkt erworben.
Ich erinnere mich in dem Zusammenhang an die Führerscheine, die vor geraumer Zeit auf EU umgestellt worden sind. Ich hatte einen in den 70er-Jahren erworbenen Spezialschein für LKW mit mehrachsigen Anhängern, über und für die Feuerwehr erworben. Als der ablief, hätte ich mich den EU-Regfeln unterwerfen müssen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2010, 11:45
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Ich kann mich täuschen, da kein Jurist, aber ich sehe das im Zusammenhang mit dem hier schon diskutierten Besitzstand. Du hast die Berechtigung zur SR-Tätigkeit bis zu einem festgelegten Zeitpunkt erworben.
Ich erinnere mich in dem Zusammenhang an die Führerscheine, die vor geraumer Zeit auf EU umgestellt worden sind. Ich hatte einen in den 70er-Jahren erworbenen Spezialschein für LKW mit mehrachsigen Anhängern, über und für die Feuerwehr erworben. Als der ablief, hätte ich mich den EU-Regfeln unterwerfen müssen.
Bei der Umstellung der Führerscheinklassen hat es eine Besitzstandswahrung gegeben.
Also du darfst jetzt immer noch alles Fahren was du vorher auch FAhren durftest.
Das einzige was neu hinzugekommen ist, ist die Gesundheitsprüfung.
Bedeutet : Bis 50 kanst du mit dem alten Führerschein alles weiterfahren. Bis zum 50. Geburtstag muss der Führerschein umgeschrieben werden. Dies geht nur wenn man die Gesundsheitsprüfung besteht. Ansonsten verfällt der LKW Führerschein, wobei du weiterhin bis 7,5 t fahren darfst.
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.03.2010, 17:53
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Der ganze Mist um die neuen Lizenzkategorien macht die Verunsicherung in den Vereinen und vor allem unter den Lizenzträger noch größer.

Wie wäre es einfach mal damit ein paar Jahre mal etwas so zu lassen wie es ist???
Kontinuität würde den Vereinen und Aktiven des DMV sicher besser gefallen wie die in den letzten Jahren immer größer werdende Welle der Änderungen in allen Bereichen hervorgerufen durch die Änderungswut einzelner Funktionäre, die alles besser können.

Was bleibt ist bei vielen da nur Frustation. Man blickt durch den ganzen Salat (sei es das Regelwerk. Beiträge, Lizenzgebühren, DRL, Mindestanforderungen etc) nur noch durch wenn man sich intenssiv mit der Materie beschäftigt. Nur die Zeit hat man meistens nicht,
Für die meistens in Minigolf vor allem ein Freizeitsport ohne großen Zirkus drum herrum.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.03.2010, 19:09
hemihast hemihast ist offline
Student
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 91
hemihast eine Nachricht über ICQ schicken
Cool

S u p e r !
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware